“Es gibt keine größere Liebe …”
“Es gibt keine größere Liebe …”: Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma

Markowa (Powiat Łańcucki) – Wikipedia
Warum die Kirche eine ganze Familie seliggesprochen hat
Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen. Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des 24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma. “Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: ‘Wir haben hier Heilige!’ Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden – Nachkommen von Holocaust-Überlebenden – Beachtung.
Mein Herz wird triumphieren
Mirjana Soldo beschreibt, was sie seit ihrem 16. Lebensjahr erlebt, als sie zum ersten Mal eine Marienerscheinung in Medjugorje hatte

Quelle/Bestellung
Mein Herz wird triumphieren
Mein Herz wird triumphieren
Autor: Mirjana Dragicevic-Soldo
Mirjana Soldo beschreibt, was sie seit ihrem 16. Lebensjahr erlebt, als sie zum ersten Mal eine Marienerscheinung in Medjugorje hatte. Die Abenteuer, aber auch Verfolgung der ersten Zeit unter kommunistischer Herrschaft, ihr Familienleben, die Begegnungen mit der Gottesmutter bis heute, die Interaktion mit den anderen 5 Sehern, das Treffen mit Papst Johannes Paul II. sowie vielen Priestern und Bischöfen, das Hineinwachsen in das Leben der Botschaften, Begegnungen mit den Pilgern aber auch Wunder und Heilungen kommen zur Sprache.
“Medjugorje ist eine Erfahrung, die man lebt”
40.000 junge Christen beten und feiern in dieser Woche in Medjugorje. Michael ist dabei und gibt Zeugnis von dem Ort, an dem sich “der Ruf des Himmels erhebt”
06.08.2025
Meldung
Die katholische Kirche ist jung! Ein Beweis: die Jugendfestivals. In Rom ging das Jubiläum der Jugend (mit mehr als 500.000 Teilnehmern) am Sonntag zu Ende, in Medjugorje hat am Montag das 36. Internationale Jugendfestival “Mladifest” (nach kroatisch mlad “jung”) begonnen. Über 40.000 Jugendliche aus 71 Ländern feierten mit den 500 Priestern den Eröffnungsgottesdienst.
Über fünf Tage geht das Programm an dem Marienerscheinungsort in Bosnien und Herzegowina. Das Motto ist: “Kommt, wir ziehen hinauf zum Haus des Herrn.” Katechesen, Zeugnisse, Gebetszeiten, Eucharistiefeiern, Prozessionen und Tanz tragen zu einer “geistlichen Erneuerung durch das Gebet” und einem “tiefen geistlichen Erlebnis” bei, wie Ortspfarrer Zvonimir Pavicic nach Angaben des Österreichischen Rundfunks (ORF) sagte.
Die Jesus-Tafel: Die Entdeckung der Kreuzinschrift
‘Das älteste Dokument, das den Namen Jesu trägt’ UPDATE

INRI
YouTube: Die Kreuzestafel – Historisches Relikt aus dem Prozess Jesu (mit Michael Hesemann)
Michael Hesemann: Offizielle Homepage
Die Jesus-Tafel
Rezension amazon (31)
Packende Dokumentation ersten Ranges!
Von Walter-Jörg Langbein
Kommt der denkende Mensch zwangsläufig zur Religion? Sobald der Mensch sich seines Daseins bewusst wird, beginnt er über religiöse Fragen nachzudenken. Was kommt nach dem Tod? Gibt es ein Jenseits? Gibt es dort eine himmlische Gerechtigkeit, die zu Lebzeiten erduldete Pein wieder gut macht und Untaten bestraft? Kommt also der denkende Mensch an der Religion nicht vorbei?
Quelle
Quelle

Neueste Kommentare