Literatur/Musik/DVD

Die Volksrepublik China als Akteur im heutigen Pakistan

Die Volksrepublik China als Akteur im heutigen Pakistan • Nutzen und Risiken des Aufbaus einer chinesischen Machtbasis in Südasien

Verlag/Bestellung
China-Strategie
Gwadar – Wikipedia
AfPak – Wikipedia

Eine “Allwetter-Freundschaft”, höher als der Himalaya, tiefer als die tiefsten Meere und süßer als Honig – so sprechen Politiker Pakistans und Chinas gerne von den Beziehungen ihrer beider Staaten.

Wie tief geht diese offenkundig so außergewöhnliche Freundschaft wirklich?
Welche Interessen haben die Politiker, die Militärs, die Unternehmer und die Zivilgesellschaft an diesen Beziehungen wirklich?

Weiterlesen

Türkei: Letztes Armenier-Dorf bedroht

Vakıflı, das letzte von Armeniern bewohnte Dorf in der Türkei, ist in seiner bisherigen Existenz bedroht

Quelle
Home | PRO ORIENTE
Die vierzig Tage des Musa Dagh: Roman
Vakıflı – Wikipedia
Armenier

Das schreibt der Informationsdienst des Hilfswerks “Pro Oriente” in seiner neuesten Ausgabe unter Berufung auf Medienberichte. Vakıflı liegt in der Provinz Hatay und zählt nicht einmal 150 Einwohnerinnen und Einwohner, die großenteils der Armenisch-apostolischen Kirche angehören. Beim Erdbeben im Februar 2023 wurden das Dorf und die gesamte Region heftig getroffen, viele Gebäude wurden zum Teil schwer beschädigt.

Weiterlesen

Subjektivismus führt “Seelen in die Hölle” *UPDATE

Subjektivismus führt “Seelen in die Hölle”: Kardinal Sarah bei Kleruskonferenz

Quelle
Kardinäle Sarah, Müller und Burke ermutigen Priester, sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen| Nationales katholisches Register – (Übersetzung)
Konvokation 2025 – Bruderschaft des katholischen Klerus – (Übersetzung)
Roger Scruton – Wikipedia
*The Day Is Now Far Spent : Sarah, Cardinal Robert, Diat, Nicolas: Amazon.de: Bücher
Kardinal R. Sarah (107)

Von Alexander Folz

Redaktion – Sonntag, 26. Januar 2025

Der Subjektivismus führt laut Kardinal Robert Sarah “die Seelen in die Hölle”. Der einstige Präfekt der Gottesdienstkongregation hielt am Mittwoch einen Vortrag über “Schönheit und Mission des Priesters” bei der Dritten Internationalen Katholischen Kleruskonferenz in Rom.

“Wir leben in einer Zeit, die von Subjektivismus und Relativismus geprägt ist. In einer solchen Zeit wird jede Antwort auf die Frage: ‘Was ist Schönheit?’ bei vielen unserer Zeitgenossen wahrscheinlich die Antwort hervorrufen: ‘Das hängt von Ihrem Geschmack oder Ihren Vorlieben ab'”, zitierte Catholic Herald den Kardinal in seiner Ansprache.

Weiterlesen

Die grosse Flucht *UPDATE

Der Austritt aus der Kirche nimmt die Züge einer Massenflucht an. Es ist eine Vertreibung, die hausgemacht ist. Eine Kirche, die den Menschen nicht die Wahrheit verkündet, braucht niemand – Der Montagskick von Peter Winnemöller

Quelle
Gram und Schrecken des szientistischen Fideismus

Rom (kath.net)

Der Austritt aus der Kirche nimmt die Züge einer Massenflucht an. Es ist eine Vertreibung, die hausgemacht ist. Eine Kirche, die den Menschen nicht die Wahrheit verkündet, braucht niemand.

Die Tendenz geht klar zum Kirchenaustritt. Das ist schon seit 50 Jahren so. Wer was auf sich hält, tritt aus. Schon zu Schülerzeiten in den 70er/ 80er Jahren war es ausgesprochen hip für die gewählten Vertreter linker Schülergruppen im Stadtschülerrat mal eben in der Sitzungspause vom Rathaus ins Standesamt rüber zu gehen, um fix aus der Kirche auszutreten. Mitglieder der Schülerunion waren das damals eher nicht, das sei an dieser Stelle betont. Man fand es lustig, geschahen diese Austritte doch hauptsächlich zu dem Zweck, die Eltern zu ärgern, die einem ab dem 14. Lebensjahr den Austritt aus der Kirche nicht mehr verwehren konnten.

Aus diesem Spass wurde ernst. Im Zeitraum von 2016 bis 2020 ist die Anzahl der in Berlin jährlich aus der Kirche ausgetretenen Katholiken um 50% angestiegen. In anderen Regionen des Landes sieht es ähnlich aus. Berlin ist allerdings eine Stadt, in der die Kirchenzugehörigkeit im Alltag kaum eine Rolle spielt. Katholiken in der Hauptstadt (und nicht nur dort) bewegen sich innerhalb der Kirche im Spannungsfeld zwischen einem etablierten zumeist linken Spiessertum und einer Existenz als kreativer Minderheit. Das ist eine nicht zu unterschätzende Dynamik. Diese führt eher nicht zum Austritt. Schon in den 50er- Jahren hat Madeleine Delbrêl die Katholiken in Ivry so ähnlich beschrieben, wie wir sie heute in Grossstädten vorfinden.

Weiterlesen

Ein Leben für das Leben *UPDATE

Ein Leben für das Leben: Festschrift für Dompropst Christoph Casetti

Rezension/Bestellung
Christoph Casetti – Weitere Beiträge
Bistum Chur/Vaduz (625)
Zum fünften Todestag von Dompropst Christoph Casetti: Swiss Cath News

Monsignore Christoph Casetti setzt sich in seinem priesterlichen Dienst unermüdlich für die Menschen ein. Er hat vielfältige kirchliche Aufgaben wahrgenommen: als Religionslehrer, Pfarrvikar, Generalvikar, Bischofsvikar, Domherr und Dompropst.

Sein pastorales Wirken umfasst seit jeher einen breiten Bereich: Glaubensverkündigung und Katechese, Bibelarbeit, heilende Seelsorge, Priesterausbildung, Ehe- und Familienpastoral, Natürliche Empfängnisregelung, Lebensrecht von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Medizinethik, Familienpolitik, Sorge für Getrennte, Geschiedene und Wiederverheiratete, christliches Menschenbild sowie kirchliche Öffentlichkeitsarbeit. Er ist auch beliebt als Vortragsreferent, Kolumnist und Buchautor.

Weiterlesen

Spaemanns Philosophie (Blaue Reihe)

Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Zeit haben große Beachtung gefunden, auch seine philosophischen Entwürfe – mehrfach mit dem Untertitel “Versuch” – haben eine für einen Philosophen außergewöhnlich große Leserschaft erreicht und wurden in viele Sprachen übersetzt

Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Zeit haben große Beachtung gefunden, auch seine philosophischen Entwürfe – mehrfach mit dem Untertitel “Versuch” – haben eine für einen Philosophen außergewöhnlich große Leserschaft erreicht und wurden in viele Sprachen übersetzt. Die Originalität seiner Ideen und nicht weniger die Brillanz seines Stils machen diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit verständlich. Allerdings lässt sich wie gegenüber manch anderem Philosophen eine gewisse Neigung zur Etikettierung konstatieren. Umso wichtiger ist es, die philosophische Diskussion über Spaemanns Positionen weiter zu inspirieren.

Weiterlesen

Wilde Schwäne *UPDATE

Die Geschichte einer Familie. Drei Frauen in China von der Kaiserzeit bis heute

Rezensionen Amazon (539)
Mao: Das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes : Jung Chang (86)
Die drei Schwestern (36)
Eines der grössten Menschenrechtsverbrechen unserer Zeit
Antrittsbesuch in Peking? Bischof von Hong Kong in der chinesischen Hauptstadt (catholicnewsagency.com)
China Kath./Asien (940)
Der Drei-Schluchten-Staudamm
*Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert

Kurzbeschreibung

“Mein Buch ist kein Buch über Politik. Es ist ein Buch darüber, wie Politisches sich bis ins Kleinste auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt.” Jung Chang erzählt die Geschichte von drei Generationen – die ihrer Grossmutter, ihrer Mutter und ihre eigene Geschichte. Von der Kaiserzeit bis zur allmächtigen Herrschaft der chinesischen Partei erlebt Jung Changs Familie die rücksichtslose Umsetzung politischer Ideen, die Millionen von Menschen das Leben gekostet hat und die Jung Chang und ihre Familie nur unter grossem Leid überleben konnten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel