Regenbogentage: Ein Buch über Mut und Hoffnung
Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt! – Geschenkbuch für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren
Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt!
Manchmal sind die Tage voller Dunkelheit, da stehen einem scheinbar unüberwindbare Berge im Weg, wilde Stürme wehen einem entgegen. So geht es auch dem kleinen Mädchen und seinem Freund, dem Fuchs. Aber sie überwinden die Hürden gemeinsam, finden Freunde und am Ende ihres Weges ein großes Geschenk. Denn sie erfahren, dass auf Regen stets Sonnenschein folgt und der Regenbogen ein Versprechen ist. Denn auch nach dunklen Tagen wird es wieder hell.
Ein liebevoll gereimter Text und wunderschöne farbige Illustrationen machen dieses Buch zu einem herzerwärmenden Geschenk.
Herzverstand
Herzverstand: Bewegende Texte über Liebe, Verlust und Selbstfindung, für mehr Glück und inneren Frieden
Einzigartig & unperfekt: Weil du schon immer genug warst! (25)
Herzverstand: Worte, die dein Herz berühren
Liebe, Verlust, Selbstfindung – was bedeuten diese Begriffe wirklich?
In “Herzverstand” erwarten dich bewegende Texte, die dich dazu einladen, tiefer in dich hineinzuhorchen. Mit jedem Wort entdeckst du ein Stück mehr von dir selbst, beginnst, deine eigenen Erfahrungen und Emotionen auf eine neue Art und Weise zu betrachten.
Aus meinem Leben: Erinnerungen (1927-1977)
Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt
Heiliger Virgil von Salzburg
Hl. Rupert von Salzburg
Hl. Korbinian
Bruder Konrad von Parzham
Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt. Welche Erlebnisse und Erfahrungen seine Kindheit prägten, wie er die einzelnen Schritte in das Amt des Erzbischofs erlebt hat, erfährt der Leser in diesem selbstkritischen und uneitlen Lebensbild.
Ratzinger besitzt nicht nur die Gabe des einfühlsamen, gleichwohl distanzierten Erzählens – er berichtet auch offen über die Zeit als Schüler während des Nationalsozialismus, später als Flakhelfer im Reichsarbeitsdienst, als Soldat. Und er verschweigt nicht persönliche Durststrecken.
Alles zu seiner Zeit: Mein Leben
Die Autobiografie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte
Perestroika: Die zweite russische Revolution – Eine neue Politik für Europa und die Welt : Michail Gorbatschow: Amazon.de: Bücher
Glasnost und Perestroika erklärt – Michail Gorbatschow – Zusammenfassung – Bedeutung – Erklärung – Definition – Reformen – Zusammenbruch Sowjetunion – Ende Kommunismus Kalter Krieg
Die Autobiografie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte
Michail Gorbatschow lässt sein Leben Revue passieren, erzählt von Politik, Macht und Zeitgeschichte, aber auch von seiner Frau Raissa, mit der er fast fünfzig Jahre seines Lebens zusammen war. Sie hatten sich während des Studiums in Moskau kennengelernt. Der Krebstod seiner Frau 1999 in Deutschland traf den einst mächtigsten Mann der Sowjetunion tief. In diesem Buch geht er unter anderem der Frage nach, ob er ihn hätte verhindern können. Flankiert werden seine Erinnerungen von Tagebuchaufzeichnungen, die kurz nach dem Tod seiner Frau entstanden.
Das neue Russland: Der Umbruch und das System Putin
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation sucht und den Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf nimmt, ist vielen ein Rätsel. Nicht Michail Gorbatschow. Mit einzigartiger Kennerschaft beschreibt er die Entstehung des “Systems Putin” und rechnet kritisch mit ihm ab. Putin zerstöre um seiner eigenen Macht willen die Errungenschaften der Perestroika in Russland und errichte ein System ohne Zukunft. Deshalb fordert Gorbatschow ein neues politisches System für Russland, und er mahnt den Westen, nicht mit dem Feuer zu spielen.
Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt
Warum begehen Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest?
Ein Weg mit Jesus | Die Tagespost
Warum begehen Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest?
Das Buch bietet kindgerechte Antworten und dazu passende Kreativanregungen.
• Religion und Christentum einfach erklärt: Alles rund um den Glauben für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Weiterlesen
Unterwegs mit einem Engel
Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern
In den vierzig Tagen der Fastenzeit geht es darum, Ostern “einzuüben” – das Fest, an dem wir feiern, dass das Leben stärker ist als der Tod. Lebendiger zu werden und Ostern im eigenen Leben zu erfahren: Das geht ein wenig leichter, wenn man mit einem Engel unterwegs ist. Was einem auf diesem Weg passieren kann, davon erzählt das Buch Tobit aus dem Alten Testament, in dem der Erzengel Rafael höchstpersönlich Tobit, Tobias und Sara begleitet – unterwegs zu neuem Leben.
Neueste Kommentare