Liebe und Widerstand im Dritten Reich
Liebe und Widerstand im Dritten Reich: Sammelband: Die komplette Trilogie (Liebe und Widerstand im Zweiten Weltkrieg)
Band 1: Unnachgiebig
Berlin 1933
Allein der Verdacht genügt…
Dr. Wilhelm “Q” Quedlin wird der Industriespionage verdächtigt.
Beweise gibt es keine.
Entlassen wird er trotzdem.
Mit Hitlers Machtübernahme ändert sich das Leben in Deutschland. Keiner ist mehr sicher vor Willkür und Gewalt.
Der Chemieingenieur und Erfinder Q entschließt sich zurückzuschlagen. Mit den Waffen der Wissenschaft will er den Faschismus und die Nazis bekämpfen.
Flüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei Müttern
Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus
“Es brach mir das Herz und ich konnte die Qualen der Kinder und der Mütter spüren. Nehmen Sie sich Taschentücher, bevor Sie lesen … Spektakulär … Ein einzigartiges Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs.”
NetGalley-Rezensentin
Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus.
Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien
Verschwörungstheoretiker im Auftrag des Staates | Die Tagespost (die-tagespost.de) (Rezension)
Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als “Beobachtungsfall” oder gar als “gesichert rechts- oder linksextrem” eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig.
Die Kultur der Freiheit **UPDATE
Der Westen gerät in Gefahr, weil eine falsche Idee der Freiheit die Alltagsvernunft zerstört
*Udo Di Fabio – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Literatur/Musik/DVD (3827)
**“Die Tendenz zur Lenkung der Gesellschaft steigt unentwegt” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kurzbeschreibung
Der westliche Lebensstil bestimmt den Rhythmus der Welt. Zugleich mehren sich Krisenzeichen. Im internationalen Wettbewerb gehen diejenigen Nationen und Weltregionen in Führung, die ein solides kulturelles Fundament haben. Erfolg haben Kulturen, die zur dynamischen Weltwirtschaft passen, Menschen motivieren, ihnen Mitte und Identifikation bieten. Wer seine kulturellen Kraftquellen nicht pflegt, steigt ab. In Deutschland haben wir uns an alten Ideen und Mächten abgearbeitet und dabei Sinngehalte menschlicher Existenz verschüttet: Liebe, Intimität, Familie, die Erkenntnis, dass nur Kinder Zukunft bedeuten, Leistungswille, Achtung vor Anderen, Hilfsbereitschaft, religiöses Bekenntnis. Noch fehlen Konzepte, die persönlichen Erfolg, Glück und gemeinschaftliche Vitalität versprechen. Wir bekennen uns zur Freiheit, aber spüren wir auch ihren Eros? Wir müssen den Aufbruch wagen in eine neue Epoche, mit einem Bürgerbegriff ohne soziale Schranken, mit weniger staatlicher Bevormundung, mehr Leistungsfreude, mehr Sinn auch für Gemeinschaften, ohne die individuelles Freisein gar nicht möglich wäre.
Jäger des verlorenen Verstandes: Eine Weisheitsschule
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit
Markus Spieker
Tabitha Bühne – Wikipedia
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei sitzen wir auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung. Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide. Seit Jahren berichtet der Historiker für die ARD von entlegenen Winkeln der Erde, verschlingt Bücher wie andere Leute Schokolade und verfügt über einen scharfen Blick für die Nadel im Heuhaufen.
John Henry Newman: Rückhaltlos der Wahrheit verpflichtet
Hermann Geißler führt lesenswert in das Werk des großen Theologen und Konvertiten ein
Quelle
Hl. Kardinal Newman (28)
20.03.2024
Um es gleich vorweg zu sagen: Das vom Theologen und Ordenspriester (FSO) Hermann Geißler verfasste Buch über John Henry Newman gehört in jede theologische Bibliothek. Dies nicht nur, weil darin ein präziser Überblick über Newman und seine Theologie geboten wird, sondern auch wegen der theologischen Prämissen, die von bleibender Gültigkeit sind.
Newmans Ringen um den rechten Weg
Das erste Kapitel ist dem Leben und Denken Newmans gewidmet, der als “Zeuge des Glaubens” dem Leser nähergebracht wird.
Neueste Kommentare