23. Januar 2025 Hl. Rosenkranz
Papst im Videocall mit Gemeinde in Gaza: “Salam alaikum, ich bete für euch” – Vatican News
Der Papst im Videotelefonat mit der Pfarrei in Gaza
Papst: Bete für Opfer der Feuer in Los Angeles – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen
Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”
Eine Reise nach Nigeria: Ein Fotobuch
Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, die lebhafte Kultur und die atemberaubende Natur dieses faszinierenden Landes. Von den prähistorischen Funden im Norden bis zu den pulsierenden Metropolen im Süden bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über Nigeria.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen
Nigeria “hochspannendes und vielfältiges Land”
Bischof Meier zeigt sich beeindruckt nach Reise in “hochspannendes und vielfältiges Land” Nigeria
Quelle
Bischof Meier in Nigeria: “Überrascht und tief beeindruckt” – Vatican News
Bischof Meier: In Nigeria kann man “weniger von systematischer Christenverfolgung sprechen”
Graswurzelbewegung – Wikipedia
Religionsfreiheit: Biden soll Nigeria wieder als “besonders besorgniserregendes Land” einstufen | ACN International
Nigeria
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Montag, 20. Januar 2025
Im Anschluss an seine Reise nach Nigeria hat sich der Augsburger Bischof Bertram Meier beeindruckt gezeigt und seine Eindrücke geschildert. “Nigeria ist ein hochspannendes und vielfältiges Land, nicht allein wegen seiner geographischen und demographischen Größe”, konstatierte Meier am Samstag. Der Bischof war unterwegs in seiner Funktion als Vorsitzender der Kommission Weltkirche innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).
Kardinal besucht im Auftrag des Papstes Syrien
Der Präfekt des Ostkirchendikasteriums, Kardinal Claudio Gugerotti, soll im Auftrag des Papstes nach Syrien reisen. Das gab das Dikasterium an diesem Mittwoch bekannt. Dort solle der Kardinal den Katholiken des Landes “seine Umarmung und seinen Segen” überbringen
Quelle
Christian Media Center | Appell von Kardinal Gugerotti für die Christen im Heiligen Land
Künftiger Kardinal Gugerotti: Papst setzt Zeichen für Frieden – Vatican News
Dikasterium Dikasterium für die Orientalischen Kirchen Profil
Dikasterium für die Orientalischen Kirchen
Bistum Eichstätt: Bischof Hanke Mitglied des Dikasteriums für die Orientalischen Kirchen
Claudio Gugerotti – Wikipedia
“Der Heilige Vater will, dass sie in der derzeitigen Situation in Syrien die Zuneigung und Unterstützung der gesamten katholischen Kirche und insbesondere des Bischofs von Rom spüren, der nie aufhört, für sie zu beten”, heißt es in dem Statement.
Der Papst hoffe, “dass die Beschränkungen, die die Syrer ins Elend geführt und zu einer dramatischen Auswanderung ermutigt haben, endlich beseitigt werden”, und rufe “zum Wiederaufbau eines friedlichen Landes auf, dessen Wohlstand von allen seinen Bestandteilen unter Achtung der Freiheit, der Würde der menschlichen Person und der Vielfalt gewährleistet wird, beginnend mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung”, so die Erklärung weiter.
Israel/Gaza: Waffenstillstand mit Verzögerung begonnen
Mit knapp drei Stunden Verspätung ist am Sonntag gegen 11:15 Uhr der vereinbarte Waffenstillstand im Gazastreifen in Kraft getreten. Israel habe von der Hamas die Liste der drei Geiseln erhalten, “die heute gemäß dem Rahmenabkommen freigelassen werden sollen”, teilte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit
Quelle
Palästina zur Zeit Jesu – Diercke.de
Die Familien der Geiseln seien entsprechend informiert worden. Öffentlichkeit und Medien werden dazu aufgerufen, die Privatsphäre der Familien zu wahren und keine Details der Liste zu veröffentlichen. Die Geiseln sollten am Nachmittag zurück nach Israel kommen. Israel will im Gegenzug 90 palästinensische Gefangene freilassen.
Gaza: Caritas internationalis fordert schnellen Zugang
Der Caritas-Weltverband hat den Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas begrüßt und den sofortigen Zugang für humanitäre Hilfswerke im Gazastreifen gefordert. Die Organisation hofft auf einen langfristigen Frieden und drängt auf schnelle Maßnahmen zur Versorgung der notleidenden Bevölkerung
Quelle
Konflikt im Heiligen Land – Caritas
One Year of Caritas Jerusalem Response in the Holy Land
Nach dem jüngsten Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas hat “Caritas internationalis” ein starkes Signal gesetzt: Die katholische Hilfsorganisation fordert nicht nur eine zügige Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen, sondern auch den ungehinderten Zugang für humanitäre Organisationen. “Wir hoffen, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Frieden führt und die Sicherheit der Zivilbevölkerung sowie die Menschenrechte gewährleistet”, teilte die Caritas über ihre sozialen Netzwerke mit.
Ein Geiseldeal mit Folgen
Das Blutbad im Nahen Osten scheint zumindest vorläufig gestoppt – doch wem nützt das Abkommen zwischen Israel und der Hamas am meisten?
Quelle
Bischöfe im Heiligen Land begrüßen angekündigten Waffenstillstand in Gaza
17.01.2025
Seitdem die palästinensische Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 Israel überfiel und 1.200 Menschen kaltblütig ermordete, sind genau ein Jahr, drei Monate und 13 Tage vergangen – nun scheint der Konflikt zumindest vorläufig ein Ende zu haben. Denn Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erteilte grünes Licht für ein durch die USA vermitteltes Waffenstillstands- und Geiselabkommen, welches dafür sorgen soll, dass nicht nur die Waffen schweigen, sondern auch alle noch verbliebenen israelischen Geiseln aus dem Gaza-Streifen in ihre Heimat zurückkehren sollen.
Neueste Kommentare