Lehramtliche Dokumente

Mysterium Fidei *UPDATE

Enzyklika Seiner Heiligkeit Paul PP.VI. ‘Mysterium Fidei’ – Über die Lehre und den Kult der Heiligen Eucharistie

Quelle/Vollständiges Dokument
Eucharistische Wunder
*Mysterium fidei
Von Pius XII. über Paul VI. bis Kardinal Roche: Der Unterschied, den ein Wort machen kann

An die Ehrwürdigen Brüder, die Patriarchen, die Erzbischöfe,
Bischöfe und die übrigen Ortsordinarien, die mit dem Apostolischen Stuhl
in Frieden und Gemeinschaft leben, an den Klerus und die Christgläubigen des ganzen katholischen Erdkreises.

Ehrwürdige Brüder, Liebe Söhne und Töchter – Gruss und Apostolischen Segen!

1. Das Geheimnis des Glaubens, nämlich das unermessliche Geschenk der Eucharistie, das die katholische Kirche von ihrem Bräutigam Christus als Unterpfand seiner grenzenlosen Liebe empfangen hat, hat sie gleichsam als ihren kostbarsten Schatz stets treu bewahrt und ihm im 2. Vatikanischen Konzil eine neue und sehr feierliche Bezeugung des Glaubens und der Verehrung erwiesen.

Weiterlesen

Vatikan fällt positives Urteil zu Genovese-Visionen

Das vatikanische Glaubensdikasterium hat die Visionen des Italieners Gioacchino Genovese als konform mit der kirchlichen Lehre beurteilt und zugleich Hinweise zu deren Interpretation gegeben. Das geht aus einem Schreiben des Glaubenspräfekten Kardinal Victor Manuel Fernández vom 15. Juli hervor, dem Papst Franziskus zustimmte

Quelle
Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen – Vatican News
Schreiben des Dikasteriums für die Glaubenslehre an den Bischof von Como zu einem angeblichen Seher (25. September 2023) (vatican.va)
“Nihil obstat” für Visionen über Barmherzigkeit der Dreifaltigkeit – katholisch.de
Die barmherzige Dreieinigkeit (pius-kirchgessner.de)
Gioacchino Genovese – YouTube

Der Vatikan veröffentlichte den Brief an diesem Mittwoch. Er ist an den Bischof von Como gerichtet und von Papst Franziskus abgesegnet. Darin nimmt Kardinal Manuel Fernández auf “geistige Visionen” des tiefgläubigen Katholiken Gioacchino Genovese Bezug. Der italienische Musiklehrer und Chorleiter lebt mit seiner Familie im Bistum Como, deren Pfarrkirche infolge der Visionen 2010 den Status eines Heiligtums erlangte und nach der “Barmherzigkeit der Heiligen Dreifaltigkeit” benannt ist. In Genoveses Visionen spielt die “dreifaltige Barmherzigkeit” eine zentrale Rolle.

Weiterlesen

Angelus 22. Juli 2012 Papst Benedikt XVI.

Angelus, 22. Juli 2012 | BENEDIKT XVI. (vatican.va)

 

Paris 2024: Papst ruft zu Frieden und Geschwisterlichkeit auf

In einer Botschaft anlässlich der Olympischen Spiele in Paris ruft Papst Franziskus zu Frieden und Einheit auf. Die Spiele sollen ein Symbol für geschwisterliche Eintracht und die Überwindung von Unterschieden sein. Der Papst appelliert an die Machthaber und die Weltgemeinschaft, den olympischen Frieden zu respektieren und zu fördern

Quelle
Message of the Holy Father for the Olympic Games (27 June 2024) | Francis (vatican.va)

Mario Galgano – Vatikanstadt

Papst Franziskus hat in einer Botschaft an Erzbischof Laurent Ulrich von Paris die Hoffnung geäußert, dass die Olympischen Spiele 2024 eine Gelegenheit zur Förderung von Frieden und Geschwisterlichkeit bieten. Die Spiele finden vom 26. Juli bis 11. August in der französischen Hauptstadt statt. Franziskus betont, dass Sport eine universelle Sprache sei, die Grenzen und Vorurteile überwinden könne.

“Mögen die Spiele eine Gelegenheit zur geschwisterlichen Eintracht sein, die es ermöglicht, Unterschiede und Gegensätze zu überwinden und die Einheit der Nation zu stärken”, schrieb der Papst. Er hofft, dass die Spiele zur Überwindung von Vorurteilen und zur Förderung von Freundschaft beitragen. Der Olympische Friede, eine Tradition aus der Antike, sei in der heutigen konfliktbeladenen Zeit dringender denn je.

Weiterlesen

“Madonna del Scoglio” in Italien

Vatikan äußert sich zu angeblichen Erscheinungen der “Madonna del Scoglio” in Italien

Quelle
55. Jahrestag Unserer Lieben Frau vom Felsen – Unsere Liebe Frau vom Felsen (madonnadelloscoglio.calabria.it)
Heim (madonnadelloscoglio.calabria.it)
Schreiben an den Bischof von Locri-Gerace über die geistliche Erfahrung in Verbindung mit dem Heiligtum der “Madonna dello Scoglio” in Santa Domenica di Placanica (5. Juli 2024) (vatican.va)
Glaubendikasterium: Grünes Licht für Pilgerfahrten in Kalabrien – Vatican News

Von Hannah Brockhaus

Vatikanstadt – Mittwoch, 17. Juli 2024

Das vatikanische Dikasterium für die Glaubenslehre hat das Dekret eines Bischofs anerkannt, das die geistlichen Aktivitäten eines Heiligtums am Ort der angeblichen Erscheinung der “Madonna del Scoglio” in Süditalien genehmigt. Es ist die vierte öffentliche Stellungnahme des Dikasteriums im Zusammenhang mit angeblichen Erscheinungen, seit im Mai neue Normen für die Unterscheidung von “angeblichen übernatürlichen Phänomenen” veröffentlicht wurden. Die neuen Vorschriften besagen, dass der Ortsbischof den Vatikan konsultieren und dessen endgültige Zustimmung einholen muss, nachdem er angebliche Erscheinungen und damit verbundene Andachtsübungen untersucht und beurteilt hat.

Weiterlesen

George Weigel: “Traditionis Custodes” war unnötig und grausam

Dass vom traditionalistischen Milieu die Gefahr einer Parallelkirche ausgehe, sei ein falsches Narrativ, so der katholische Publizist George Weigel im Interview mit der “Tagespost”

Quelle
Traditionis custodes
Papstbiograf Weigel: Deutscher Synodaler Weg durch “Dekonstruktion der Tradition” geprägt (catholicnewsagency.com)
Startseite – George Weigel
Weigel George (43)

10.07.2024

Vorabmeldung

Im Gespräch mit der “Tagespost” wehrt sich der US-amerikanische Theologe und Publizist George Weigel gegen das Narrativ, dass im traditionalistischen Milieu die Gefahr einer Parallelkirche bestehe und besteht auf einen legitimen liturgischen Pluralismus. “‘Traditionis custodes’ war unnötig, grausam und sollte beim nächsten Pontifikat aufgehoben werden”, so Weigel.

Weiterlesen

Drei Jahre Traditionis Custodes

Drei Jahre Traditionis Custodes: Das Schreiben spaltet, statt zu vereinigen

Quelle
Objektive Schönheit der traditionellen lateinischen Messe Evangelisiert| Nationales katholisches Register (ncregister.com)
Letztes Abendmahl

Von Larry Chapp / National Catholic Register

10. Juli 2024

Drei Jahre nach der Veröffentlichung des Motu proprio Traditionis Custodes, das die Feier der traditionellen lateinischen Messe stark einschränkt, ist die Kontroverse so heftig wie eh und je.

Ein gescheiterter Befriedungsversuch?

Wenn also das Motu proprio von Papst Franziskus die liturgischen Auseinandersetzungen beenden wollte, indem es die liturgische Homogenisierung um die nachkonziliare Liturgie vorantreibt, so ist es gescheitert. Die steigende Beliebtheit der Messe nach dem Missale von 1962 (auch als ‘tridentinische Messe’ bekannt) wurde zumindest teilweise durch eine starke Unzufriedenheit mit der nachkonziliaren Liturgie (auch als ‘Novus Ordo’ bezeichnet) bei einem großen Teil der Katholiken, die regelmäßig an der Messe teilnehmen, verursacht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel