Treffen mit Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten, Seminaristen und Katechisten
Papst Franziskus spricht in Indonesien über “Glaube, Geschwisterlichkeit, Mitgefühl” (catholicnewsagency.com)
Wortlaut: Das schreibt der Papst Indonesiens Kirche ins Stammbuch – Vatican News
Papst in Indonesien: Verantwortung für die Schöpfung und die Armen – Vatican News
“Ihr seid kleine, leuchtende Sterne” – Vatican News
Jakarta – Offizielle Begrüssung
Landung auf dem internationalen Flughafen “Soekarno-Hatta” in Jakarta
Papst Franziskus ist in Indonesien angekommen – Vatican News
Papst Franziskus in Indonesien angekommen – offizielles Programm beginnt am Mittwoch (catholicnewsagency.com)
1. September Weltgebetstag für die Schöpfung
Schöpfungszeit: Zeit, das Werk Gottes zu feiern – Gedanken von Bischof Allwyn D’Silva von der Föderation der Asiatischen Bischofskonferenzen (FABC) anlässlich des Weltgebetstages für die Schöpfung am 1. September: Der Mensch hat die ihm vom Herrn zugewiesene Aufgabe, die Schöpfung zu bewahren, nicht erfüllt
Quelle
Archdiocese of Bombay | Bishop Allwyn D’Silva – Down Memory Lane (youtube.com)
Weltgebetstag für die Schöpfung
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung [1. September 2024] (27. Juni 2024) | Franziskus (vatican.va)
Neueste Nachrichten: Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung (catholicnewsagency.com)
Bischof Allwyn D’Silva
Der Weltgebetstag für die Schöpfung findet jedes Jahr am 1. September statt. Angeregt durch die reiche Tradition der Ostkirche, die an diesem Tag der Erschaffung der Welt gedenkt, ist dies sowohl eine Zeit, in der wir Gottes große Entscheidung für die Schöpfung feiern, als auch eine Zeit, in der wir darüber nachdenken, wie wir mit dem großen Geschenk der Schöpfung umgegangen sind.
1. September mahnt uns zur Verantwortung
Erzbischof Wojda: “Frieden beginnt im Herzen – 1. September mahnt uns zur Verantwortung”
Zum 85. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs ruft der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz zu Gebet und Engagement für den Frieden auf.
Quelle
Gebet und Appell der polnischen Bischöfe in Jasna Góra | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Christus dominus (vatican.va)
30.08.2024
Meldung
“Wir sollten alles tun, um Frieden zu schaffen. Der 1. September ruft uns dazu auf, diese Anstrengung zu unternehmen, uns mit unseren Gebeten, unserer Haltung, unserer Fürsorge und allem anderen um den Aufbau des Friedens zu bemühen”, sagte der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda SAC, anlässlich des 85. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs.
100 Jahre Kathedrale St. Nikolaus Fribourg – UPDATE
Freiburger Kathedrale: Ein Wahrzeichen des Glaubens feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Quelle
100 Jahre Kathedrale St. Nikolaus
Katholische Kirche – Freiburg – 100 Jahre Kathedrale Freiburg – Paroisses – Messes (cath-fr.ch)
100 Jahre Kathedrale St Nikolaus | Freiburg Stadt (fribourg.ch)
Besson, Marius (hls-dhs-dss.ch)
Pius XI. | PIUS XI (vatican.va)
Fribourg
Mit der päpstlichen Bulle “Sollicitudo omnium ecclesiarum” vom 17. Oktober 1924 wurde die Stiftskirche St. Nikolaus in Fribourg zur Kathedrale erhoben. Das runde Jubiläum der Kathedrale wird mit einem reichhaltigen Programm gefeiert, das Geschichte, Glauben und Kultur miteinander verbindet
Der Ursprung der Kirche St. Nikolaus geht auf die Gründung der Stadt zurück (üblicherweise auf das Jahr 1157 datiert). Über diese erste Kirche ist nichts bekannt. Der Bau des heutigen Kirchengebäudes begann im Jahr 1283 und wurde 1490 vollendet, erstreckte sich also über 200 Jahre.
Was ist das Personalordinariat Kathedra Petri
Was ist das Personalordinariat Kathedra Petri – und warum floriert es in Nordamerika
Quelle
Dekret über die Errichtung des Personalordinariats des Stuhls St. Petri, 1. Januar 2012 (vatican.va)
Personalordinariat Kathedra Petri – Wikipedia
Our Lady of Walsingham
Anglicanorum Coetibus
Von Peter Pinedo
Redaktion – Samstag, 17. August 2024
Wenn man die “Shadyvilla”, eine unscheinbare Wohnstraße in Houston im US-Bundesstaat Texas, hinunterfährt, wird man von einem überraschenden Anblick begrüßt, nämlich einer imposanten neugotischen Kirche aus weißem Stein, die auch im England des 14. Jahrhunderts nicht fehl am Platz wäre.
Es handelt sich um die Kathedrale “Our Lady of Walsingham”, das pulsierende Herz einer einzigartigen Diözese der katholischen Kirche, und zwar des Personalordinariats Kathedra Petri.
Neueste Kommentare