Lehramtliche Dokumente

Gebetsanliegen: Für alle, die ein Kind verloren haben

Gebetsanliegen: Für alle, die ein Kind verloren haben – Vatican News

 

Heute: Allerseelen

Während die Kirche am 1. November aller Heiligen gedenkt, ist der Tag danach, der 2. November, dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet. Beide Feste stehen miteinander in Verbindung

Quelle

Einen Tag nach Allerheiligen, am 2. November, findet der Allerseelen-Tag statt – im Vatikan auch ein Feiertag. Das Hochfest Allerseelen gilt zum Gedenken aller Toten und deren Seelen. Dazu werden meist schon am Vortag die Gräber der Verstorbenen besucht und geschmückt. Auch an die Hoffnung auf Auferstehung soll im Rahmen von Allerseelen erinnert werden. An Allerseelen werden außerdem kleine Grablichter angezündet, die als “Ewige Lichter” Erinnerungen an den Verstorbenen zum Ausdruck bringen sollen.

Weiterlesen

Allerseelenmesse mit dem Papst

Vom Friedhof Laurentino in Rom,: Heilige Messe mit Papst Franziskus im Gedenken an alle verstorbenen Gläubigen

Live bei uns: Allerseelenmesse mit dem Papst – Vatican News
Franziskus zu Allerseelen:  “Hoffnung die theologische Küchentugend” – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Gedenken aller Verstorbenen – Heilige Messe – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst feiert Allerseelenmesse auf römischem Vorort-Friedhof – Vatican News

Angelus, 1. November 2012, Hochfest Allerheiligen | Benedikt XVI.

Das himmlische Jerusalem

Quelle
Jahrgedächtnis für Papst Benedikt XVI. mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein im Petersdom

Hochfest Allerheiligen Benedikt XVI. – Angelus, Petersplatz Donnerstag, 1. November 2012

Liebe Brüder und Schwestern!

Es erfüllt uns mit besonderer Freude, einander am Hochfest Allerheiligen zu begegnen. Dieses Fest läßt uns über den zweifachen Horizont der Menschheit nachdenken, den wir symbolisch mit den Worten “Erde” und “Himmel” zum Ausdruck bringen: die Erde versinnbildlicht den Weg durch die Geschichte, der Himmel die Ewigkeit, die Fülle des Lebens in Gott. Und so läßt uns dieses Fest an die Kirche in ihrer zweifachen Dimension denken: an die Kirche, die in der Zeit unterwegs ist, und an jene, die das Fest ohne Ende feiert, das himmlische Jerusalem. Diese beiden Dimensionen sind durch die Wirklichkeit der “Gemeinschaft der Heiligen” vereint: eine Wirklichkeit, die hier unten auf Erden ihren Anfang nimmt und zu ihrer Erfüllung im Himmel gelangt.

Weiterlesen

Abschlussdokument der Weltsynode liegt in deutscher Arbeitsübersetzung vor

Das Abschlussdokument der Weltsynode zur Synodalität liegt inzwischen in einer deutschen Arbeitsübersetzung vor

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Donnerstag, 31. Oktober 2024

Das Abschlussdokument der Weltsynode zur Synodalität liegt inzwischen in einer deutschen Arbeitsübersetzung vor. Den beim Heiligen Stuhl akkreditierten Journalisten war neben dem italienischen Original am Samstagabend, als die Abstimmung der Teilnehmer an der Weltsynode vorüber war, zunächst nur eine englische Übersetzung zur Verfügung gestellt worden. Der deutsche Text umfasst 60 Seiten.

Weiterlesen

Kardinal Sandri

Kardinal Sandri: Ohne Geschwisterlichkeit riskiert die Welt die Selbstzerstörung

Quelle
Vatikan/New York: Entwurf zu interreligiösem Haus vorgestellt – Vatican News
Ägypten: “Chrislam” ist eine Fake News – Vatican News
Abu Dhabi: Synagoge, Kirche und Moschee unter einem Dach – Vatican News
Das Abrahamische Haus auf der Glücksinsel
Multireligiöses Modell von Jerusalem vorgestellt – Präsenz von Nicht-Juden gefährdet – Vatican News
VAE: “Religionen gemeinsam für Geschwisterlichkeit” – Vatican News
Papst an italienische Muslime: Dialog ist Pflicht für Gläubige – Vatican News

Deshalb müsste alle Länder ihr Zusammenleben auf Geschwisterlichkeit und Soldiarität gründen. Das betont der argentinische Kardinal, der auch Subdekan des Kardinalskollegiums und Jury-Mitglied für den Zayed-Preis für menschliche Geschwisterlichkeit 2024 ist, bei den Feierlichkeiten in Abu Dhabi zur Preisvergabe und anlässlich des von der UNO ins Leben gerufenen Welttags gegenüber Radio Vatikan. Richter Abdelsalam: Preisträger sind “Leuchttürme der Inspiration” für alle Kontinente.

Weiterlesen

‘Wie ein echter Kirchenvater’

Interview mit US-Bischof Barron

Bischof Robert Barron dokumente Papst Benedikt – Google Suche
Dokus & Reportagen : Verteidiger des Glaubens – hier anschauen
Bischof Barron: Das Schrifttum von Papst Benedikt XVI. ist “von unschätzbarem Wert”

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel