Lehramt

Papstbesuch im Februar soll “neuen gemeinsamen Weg” für Südsudan aufzeigen

Der geplante ökumenische Besuch von Papst Franziskus im Südsudan Anfang Februar werde “einen neuen gemeinsamen Weg” für das Volk Gottes in dem jungen afrikanischen Staat aufzeigen, zeigte sich der Bischof von Rumbek im Landesinneren, Christian Carlassare MCCJ, überzeugt

Quelle
Südsudan-Experte zu Papstbesuch: “Ökumenische Pilgerreise” – Vatican News
Südsudan: “Papstbesuch muss Wendepunkt sein” – Vatican News
Südsudan

Von Patrick Juma Wani

Rumbek, 12. Januar 2023 (CNA Deutsch)

Der geplante ökumenische Besuch von Papst Franziskus im Südsudan Anfang Februar werde “einen neuen gemeinsamen Weg” für das Volk Gottes in dem jungen afrikanischen Staat aufzeigen, zeigte sich der Bischof von Rumbek im Landesinneren, Christian Carlassare MCCJ, überzeugt. Der anglikanische Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, und der Moderator der Kirche von Schottland, Iain Greenshields, werden den Papst bei der Reise begleiten.

Weiterlesen

Vatikan: Regierungschefin Meloni beim Papst

Vatikan: Regierungschefin Meloni beim Papst – Vatican News

Neuer Medienverantwortlicher der Päpstlichen Schweizergarde

Vize-Korporal Eliah Cinotti ist seit dem 1. Januar 2023 der neue Medienverantwortliche des vatikanischen Sicherheitskorps. Er ersetzt in dieser Funktion Vize-Korporal Manuel von Däniken

Quelle

Aus privaten Gründen wird Vize-Korporal Manuel von Däniken die Päpstliche Schweizergarde Ende Februar 2023 verlassen. Er wird seine Studien in der Schweiz an der Universität Chur im Kanton Graubünden fortsetzen. Die Päpstliche Schweizergarde dankt ihm herzlich für sein großes Engagement in seiner Funktion als Medienverantwortlicher.

Vizekorporal Eliah Cinotti, ehemals wohnhaft in Biel (Kanton Bern) und aus dem Zürcher Schlieren stammend, trat am 1. Oktober 2019 in das Korps der Päpstlichen Schweizergarde ein. Vor seiner Anstellung in Rom absolvierte Vize-Korporal Eliah Cinotti die Höhere Handelsschule in Biel und leistete danach seinen Militärdienst in der Schweiz als Subalternoffizier in der Rekrutenschule der Militärpolizei 19 in Sion.

Weiterlesen

Radioakademie in Erinnerung an Papst Benedikt XVI.

In memoriam Benedikt XVI. Das Erbe des deutschen Papstes. Eine vierteilige Sendereihe aus der Serie “Radioakademie”

Quelle

Benedikt XVI. (2005-2013) war der erste Papst aus Deutschland nach bald 500 Jahren. An der Spitze der katholischen Kirche waren ihm acht Jahre beschieden, und zehn weitere lebte er nach seinem Amtsverzicht noch im Vatikan, wo er am Silvestertag 2022 verstarb.

In unserer Radioakademie zeichnen wir den Weg und die wichtigsten Anliegen von Papst Benedikt nach und fragen nach seinem bleibenden Erbe.

Die Sendereihe von Gudrun Sailer läuft an den vier Januar-Sonntagen 2023 ab 8.1. in unserem Programm. Sie können die vier Folgen darüber hinaus gesammelt auf CD gegen einen Unkostenbeitrag ordern. Bestellungen bitte an cd@vaticannews.de – unser Freundeskreis von Radio Vatikan versendet aus Deutschland.

Weiterlesen

Hl. Messe für Papst em. Benedikt XVI. 17.25 Uhr *UPDATE

30. Dezember 2022 17.25 Uhr – Holy Mass for Pope Emeritus Benedict XVI – From the Basilica of Saint John

Asien: Gebet und Würdigungen für Benedikt XVI. – Vatican News
Vatikan Benedikt XVI. (catholicnewsagency.com)
*”Vertrauen in die Vorsehung”: Gläubige beten für Benedikt XVI. bei Messe in Rom (catholicnewsagency.com)
Diözese Rom betet für Benedikt XVI. | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Fragen zum Umgang mit emeritierten Päpsten

Benedikts Gesundheitszustand wirft Fragen zum Umgang mit emeritierten Päpsten auf (catholicnewsagency.com)

Painter of popes shares new portrait of Pope emeritus Benedict XVI | ROME REPORTS
From ‘real life’: Papal artist unveils painting of Benedict XVI as pope emeritus | Catholic News Agency

Von Andrea Gagliarducci

Vatikanstadt, 30. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Es wäre töricht, dies zu ignorieren: Der absehbar näher rückende Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. wirft wichtige zeremonielle Fragen auf, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollständig beantwortet werden können.

Weiterlesen

So war das erste Weihnachten im Weltraum

1968 war ein turbulentes Jahr: Während der Vietnamkrieg tobte, die Kirche das Zweite Vatikanische Konzil beendete, und friedliche Persönlichkeiten wie Martin Luther King Jr. durch Attentate ums Leben kamen, wurden Städte in Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Unruhen erschüttert

Quelle
Bruder Guy Consolmagno

Von Jonah McKeown

Washington, D.C., 27. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

1968 war ein turbulentes Jahr: Während der Vietnamkrieg tobte, die Kirche das Zweite Vatikanische Konzil beendete, und friedliche Persönlichkeiten wie Martin Luther King Jr. durch Attentate ums Leben kamen, wurden Städte in Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Unruhen erschüttert.

Inmitten dieses Chaos in Kirche und Weltkreis ließen drei Männer die Erde hinter sich und tauschten die Unruhen der Welt unter ihnen gegen das stille, kontemplative Vakuum des Weltraums. Während sie den Mond umkreisten, teilten sie ihre christliche Botschaft einem begeisterten Publikum von Hunderten von Millionen Menschen mit.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel