Lehramt

Papst Franziskus: “Man diskutiert nicht mit dem Teufel!”

Beim Angelusgebet am ersten Fastensonntag hat Papst Franziskus mit Blick auf das Evangelium von der Versuchung Jesu Christi in der Wüste betont: “Man diskutiert nicht mit dem Teufel!” Man könne den Teufel nicht besiegen, “indem man mit ihm verhandelt, sondern indem man ihm im Glauben das göttliche Wort entgegensetzt”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 26. Februar 2023 (CNA Deutsch)

Beim Angelusgebet am ersten Fastensonntag hat Papst Franziskus mit Blick auf das Evangelium von der Versuchung Jesu Christi in der Wüste betont: “Man diskutiert nicht mit dem Teufel!” Man könne den Teufel nicht besiegen, “indem man mit ihm verhandelt, sondern indem man ihm im Glauben das göttliche Wort entgegensetzt”.

Genau so habe es Jesus gehalten, als er nach vierzigtägigem Fasten vom Teufel in der Wüste versucht wurde. Der Teufel habe versucht, ihm “drei mächtige ‘Gifte’ zu verabreichen”.

Weiterlesen

Una risorsa per curare il pianeta

 

Papst an Kirchenrechtler: Das Leben kommt vor dem Gesetzbuch

Vor den Teilnehmern des juristisch-pastoralen Ausbildungskurses der Römischen Rota hat Franziskus an diesem Samstagmittag daran erinnert, dass es “im Kern des Kirchenrechts nicht um die Güter der Gemeinschaft geht, sondern in erster Linie um das Wort Gottes und die Sakramente”. Die Aufgabe der Rechtsexperten, erklärte Franziskus, sei nicht “ein positivistischer Gebrauch des Kirchenrechts, um bequeme Lösungen für juristische Probleme zu finden”

Quelle
Gericht der Römischen Rota (vatican.va)

Mario Galgano – Vatikanstadt

In welchem Sinne ist ein Jurastudium mit der Evangelisierung verbunden? Mit dieser Frage eröffnete Papst Franziskus seine Ansprache an die Teilnehmer des Kurses der Rota Romana für Kirchenrechtler und Fachleute im Bereich der Familienpastoral. Der Papst betonte, dass man das Kirchenrecht und den Auftrag, die Frohe Botschaft Christi zu verkünden, nicht als zwei getrennte Wirklichkeiten betrachten dürfe:

Weiterlesen

Neue Hilfe des Papstes für die Erdbebenopfer in der Türkei

Der päpstliche Sozialbeauftragte, Kardinal Konrad Krajewski, hat weitere Hilfsgüter in die Türkei verschickt. An diesem Samstagvormittag sei eine neue Hilfslieferung des Papstes per Flugzeug in der Türkei eingetroffen, bestätigte der polnische Kurienkardinal. Gleichzeitig befindet sich Erzbischof Claudio Gugerotti vor Ort in Syrien

Quelle
2015 – Apostolische Exarchie für katholische Ukrainer in Deutschland ::. (ukrainische-kirche.de)

Mario Galgano – Vatikanstadt

Ein unmittelbares Engagement im Zeichen der Hilfe und Solidarität für ein leidendes Volk. So umschreibt Kardinal Konrad Krajewski gegenüber den vatikanischen Medien, was an nur einem Tag auf Einladung des Papstes und im Zuge der Trauer und Anteilnahme über die Geschehnisse in Syrien und der Türkei geschehen ist. Allein in der Türkei sei die Zahl der Toten des Erdbebens vom 6. Februar auf über 39.600 gestiegen, auch wenn es an kleinen Wundern nicht mangele, wie zum Beispiel Menschen, die unter den Trümmern noch leben.

Weiterlesen

Papst: Welt steuert auf Abgrund zu, wenn Krieg nicht gestoppt wird

In den beiden afrikanischen Ländern, die er kürzlich besucht hat, teilte der Papst seine Besorgnis über die Kriege in der Welt mit den örtlichen Jesuiten. Er drängte auf eine “synodale Auseinandersetzung” in diesen Regionen, um Wege zum Schutz der durch illegale Ausbeutung bedrohten Umwelt zu finden. Das ist jetzt in dem Bericht der Jesuitenzeitschrift “La Civiltà Cattolica” bekannt geworden

Quelle
Papstamt ist “auf Lebenszeit”, Rücktritt sollte keine “Mode” werden: Franziskus (catholicnewsagency.com)
Großes Afrika-Interview des Papstes: Wider die Ausbeutungslogik
Papst an afrikanische Studenten: Hoffe, im Februar in Afrika zu sein

Mario Galgano – Vatikanstadt

Konflikte, die Grausamkeit der Gewalt, der Schutz des Naturerbes, die Übel in der Kirche, der Traum für Afrika: das waren einige der Themen, die Papst Franziskus bei seinen Treffen mit Jesuiten in der Demokratischen Republik Kongo und im Südsudan ansprach. Die Begegnung mit der jeweiligen örtlichen Jesuitengemeinschaft gehört zu den festen Terminen bei Papstreisen.

Weiterlesen

Nuntius Eterovic mahnt deutsche Bischöfe zur Einheit

Richtungsangabe des Papstes entsprechend   **UPDATE

Quelle
Apostolische Nuntiatur Deutschland
Nuntius Eterović: Dies ist die Zeit, die Bedeutung des Sakramentes der Versöhnung wiederzuentdecken
Nuntius: Wenn Jesus vom in sich gespaltenen Reich spricht, ist diese zerstörerische Kraft gemeint…
**Predigt von Nuntius Eterović zu: „Ihr seid das Salz der Erde …. Ihr seid das Licht der Welt“

Zum Auftakt der Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz mahnte der Papstbotschafter am Montag laut Redemanuskript für die Kirche einen gemeinsamen Weg an, der der Richtungsangabe des Papstes entspreche.

UPDATE: Rede im Wortlaut

Münster, kath.net/KNA, 10. März 2014

Der neue Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, hat die deutschen Bischöfe zur Einheit aufgerufen.

Weiterlesen

Papst nimmt am Samstag an internationaler Laien-Konferenz teil

Franziskus wird an der Internationalen Konferenz für die Vorsitzenden und Referenten der bischöflichen Laienkommissionen teilnehmen, die vom 16. bis 18. Februar im Vatikan stattfindet und den Titel trägt: “Hirten und Laien sind aufgerufen, gemeinsam zu gehen”. Er wird am Ende der Konferenz anwesend sein, “um sein Wort zu überbringen und auch die Stimmen der Teilnehmer zu hören”, so der Mitorganisator Kardinal Kevin Farrell

Quelle
Laienkonferenz: ZdK nicht eingeladen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Apostolicam actuositatem (vatican.va) – Über das Laienapostolat
Dikasterium für die Laien, die Familien und das Leben – Index (vatican.va)
Das “Zentralkomitee der deutschen Katholiken” und die katholischen Laien
Laien (84)

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Ankündigung der Konferenz erfolgte bei der Vorstellung der Initiative im Presseamt des Vatikans durch Kardinal Kevin Farrell, Präfekt des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben, das die Konferenz organisiert. Das Treffen sei das Ergebnis der Vollversammlung des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben im November 2019. Der Kurienkardinal erläuterte die Hintergründe für die Konferenz:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel