Lehramt

Vatikan nimmt an Fahrrad-WM in Zürich teil

Rien Schuurhuis startet für den Vatikan bei der Rad-WM in Zürich – Vatican News

 

Papst Franziskus hat seine 46. Auslandsreise begonnen

Papst Franziskus hat seine 46. Auslandsreise begonnen – Vatican News
Papst betet für Gelingen seiner Reise – Vatican News
Parolin: Papst wird Europa mahnen, sich seiner Werte zu erinnern – Vatican News
Luxemburg: Zwei Päpste, ein Vater, ein Sohn – Vatican News
Papst Franziskus nach Luxemburg unterwegs, Weiterreise nach Belgien am Abend (catholicnewsagency.com)

 

Kardinal Parolin bei 79. UN-Generaldebatte in New York

Kardinal Parolin wird sich vom 22. bis 30. September in den USA aufhalten, um dort an den Veranstaltungen der High Level Week 2024 teilzunehmen. Geplant ist auch eine Messe zum 60. Jahrestag des Heiligen Stuhls bei der UNO. Das gab das Staatssekretariat über seinen Social-Media-Account @TerzaLoggia bekannt

Quelle
UNO

Von Sonntag, 22. September, bis Montag, 30. September, wird Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin nach New York reisen, um dort an der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilzunehmen.

Wie aus einem Post auf dem Social-Media-Account des Staatssekretariats @TerzaLoggia hervorgeht, wird Kardinal Parolin nicht nur am UN-Zukunftsgipfel und Veranstaltungen der High Level Week 2024 teilnehmen; auch eine Messe aus Anlass der 60-jährigen Anwesenheit des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen ist geplant. Der Heilige Stuhl ist nicht UN-Mitglied, hat aber seit 1964 Beobachterstatus. Derzeitiger Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen ist Erzbischof Gabriele Caccia.

Weiterlesen

“Spirituelle Erfahrung” von Medjugorje

Vatikan plant Pressekonferenz über “spirituelle Erfahrung” von Medjugorje

Quelle
Medjugorje

Von Walter Sánchez Silva

Vatikanstadt – Dienstag, 17. September 2024

Kardinal Víctor Fernández, der Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre, wird am Donnerstag im Vatikan eine Pressekonferenz über die “spirituelle Erfahrung” von Medjugorje abhalten.

Das Presseamt des Heiligen Stuhls teilte mit, dass der Kardinal an diesem Tag um 11:30 Uhr die Pressekonferenz über Medjugorje veranstalten werde, in Begleitung von Msgr. Armando Matteo, dem Sekretär der Abteilung für Glaubenslehre des Dikasteriums, und Andrea Tornielli, dem Redaktionsleiter des Dikasteriums für Kommunikation.

Die Pressekonferenz wird live auf YouTube übertragen.

Weiterlesen

Fliegende Pressekonferenz

Fliegende Pressekonferenz: Papst Franziskus spricht vor US-Wahl über Entscheidung für das “kleinere Übel”

Quelle
Warum Krokodile zu Killern werden – WELT
Trump, Harris, der Papst und die Leiden dieser Welt | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von Courtney Mares

Vatikanstadt – Freitag, 13. September 2024

Papst Franziskus hat erklärt, die amerikanischen Wähler stünden bei den Präsidentschaftswahlen im November vor der Entscheidung für das “kleinere Übel”. Der Pontifex äußerte sich entsprechend während seiner Pressekonferenz auf dem Flug von Singapur zurück nach Rom, nachdem er in fast zwei Wochen insgesamt vier Länder in Asien und Ozeanien besucht hatte.

An Bord des päpstlichen Flugzeugs, einer gecharterten Maschine der Singapore Airlines, ermutigte der Papst am 13. September die Katholiken, nach ihrem Gewissen zu wählen.

Weiterlesen

Das Fest der Kreuzerhöhung *UPDATE

Papst Benedikt XVI., Generalaudienz

“Wir wollen treu zum Kreuz Jesu stehen, auch wenn wir als wirklichkeitsfremd bekämpft werden”
O Crux, ave spes unica – die Gnade von ‚Summorum Pontificum’
Papst-Tweet zum Fest Kreuzerhöhung
*Albert von Jerusalem (karmel.at)
Kreuzerhöhung

Audienzhalle, Mittwoch, 14. September 2011

Liebe Brüder und Schwestern!

Das Fest Kreuzerhöhung, das wir heute feiern, ist ein geeigneter Anlass, über den Psalm 22 zu sprechen, ein Gebet, das uns auf das Kreuzesleiden Christi hinweist und den doppelten Aspekt seiner Passion – Erniedrigung und Verherrlichung, Tod und Leben – zum Ausdruck bringt. Der Psalm stellt uns die Gestalt eines unschuldig Verfolgten vor Augen, den seine Bedränger töten wollen. Er aber nimmt in seiner schmerzerfüllten Klage Zuflucht zu Gott. In seinem Gebet wechseln sich die bedrängende Wirklichkeit der Gegenwart und die tröstliche Erinnerung über die Hilfe Gottes in der Vergangenheit ab. Im tiefsten Leid angesichts seiner verzweifelten Situation, angesichts von Gottes scheinbarer Abwesenheit und seinem Schweigen ruft er aus: “Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?” Er fühlt sich verlassen. Gott antwortet nicht. Und doch nennt er den Herrn “Mein Gott”; er bleibt sein Gott, er gibt die Hoffnung nicht auf, dass Gott ihn hört und erhört.

Weiterlesen

Diagnostiker des kranken Abendlandes *UPDATE

Papst Benedikt XVI. teilte die Überzeugung seines Vorgängers Johannes Paul II.

*12. September 2006 – Regensburger Vorlesung
Benedikt XVI. und die Regensburger Vorlesung | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)

….dass Europa seine tiefe Identitätskrise und Zukunftsangst nur durch eine mutige Rückbesinnung auf seine christliche Prägung überwinden kann.

Die Tagespost, 18. Februar 2013, von Stephan Baier

Auch das sind Aspekte jenes Doppelpontifikates, das 1978 mit einer überraschenden Wahl begann und 2013 mit einem nicht minder überraschenden Amtsverzicht endet: Karol Wojtyla und Joseph Ratzinger gehören etwa derselben Generation an, deren Jugend unter dem Schatten des Zweiten Weltkriegs lag, deren eigener Lebensweg mitgeprägt war von Machtentfaltung und Niedergang der beiden übermächtigen antichristlichen Totalitarismen in Europa.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel