Lehramt

Fest des Weihetages der Lateranbasilika

Donnerstag, 09. November 2017

Quelle

Fest des Weihetages der Lateranbasilika – Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt Rom und des Erdkreises

Die dem allerheiligsten Erlöser und seit dem 12. Jahrhundert auch dem hl. Johannes dem Täufer geweihte Lateranbasilika ist die älteste Papstkirche und führt den Titel „Mutter und Haupt aller Kirchen des Erdkreises“. Im anliegenden Lateranpalast residierten die Päpste vom 4. bis zum 14. Jahrhundert. Die Kirche wurde von Kaiser Konstantin errichtet und im Jahr 324 von Papst Silvester I. eingeweiht. Die durch Brand, Erdbeben und Plünderungen heimgesuchte Kirche

Weiterlesen

Live 3. November 2017

Heilige Messe

Papst an Allerseelen: Nie wieder Krieg!
Papst: Andacht und Gebet an einem Ort des Grauens
Gebet für verstorbene Päpste an Allerseelen
Erinnerung eines US-Veterans “Ich betete die ganze Zeit”

“Internationale Vereinigung der Exorzisten”

Offizielle Anerkennung der „Internationalen Vereinigung der Exorzisten“ durch Heiligen Stuhl

Status eines privaten Vereins von Gläubigen

Zenit.org, 4. Juli 2014, Britta Dörre

Kongregation für den Clerus

447 Jahre im Dienst der Kirche
Vatikan – Klerus Kongregation
Do. kathpedia
Papst stärkt Rat für Neuevangelisierung

Die Kleruskongregation informierte gestern, dass der Heilige Stuhl die „Internationale Vereinigung der Exorzisten“ (AIE) offiziell anerkenne. Der Vereinigung gehören rund 250 Exorzisten aus 30 Ländern an. Mit der offiziellen Anerkennung billigt der Heilige Stuhl die Statuten der Vereinigung und den Status eines „privaten Vereins von Gläubigen“.

Weiterlesen

Dialog über Europa im Vatikan

Dialog über Europa im Vatikan: Die Union neu beleben

Quelle
Papst – “Traum von einem geeinten und einträchtigen Europa”

Die Integration in Europa als Brückenbauer zwischen und in den Mitgliedsstaaten: damit steigen Kirchenvertreter und hochrangige Politiker aus ganz Europa an diesem Freitag ein in die zweitägige Dialogveranstaltung „(Re)thinking Europe“.

Dialog und Austausch

Der Name Kongress wird bewusst vermieden, das soll das Treffen auch nicht sein, erklärte ComECE-Generalsekretär Olivier Poquillon an diesem Donnerstag gegenüber Radio Vatikan: „Papst Franziskus wollte einen Kongress zum 60-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge. Aber ein Kongress ist sehr statisch: einer spricht und die anderen versuchen nicht einzuschlafen.

Weiterlesen

Papst an Kaiser-Karl-Gebetsliga

Papst an Kaiser-Karl-Gebetsliga: „Ich zähle auf Ihre Hilfe”

Seliger Kaiser Karl – Diverse Beiträge

Papst Franziskus hat die Angehörigen der Kaiser-Karl-Gebetsliga für den Völkerfrieden dazu eingeladen, mit persönlichem Einsatz und Gebet auch an seinen Friedensbemühungen teilzunehmen. „Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern die Zusammenarbeit aller Menschen guten Willens und insbesondere das Gebet und Opfer“, sagte der Papst an diesem Samstag bei einer Audienz für rund 130 Mitglieder der Liga. „Ohne die Unterstützung durch das Gebet der Gläubigen kann der Nachfolger Petri seine Sendung für die Welt nicht erfüllen. Ich zähle hier auch auf Sie“, sagte Franziskus.

Weiterlesen

Ratzinger-Schüler Adoukonou geht zurück nach Benin

Vatikan: Ratzinger-Schüler Adoukonou geht zurück nach Benin

Quelle

Der Sekretär des Päpstlichen Kulturrates, Bischof Barthélemy Adoukonou, hat seinen Dienst im Vatikan vollendet und ist in sein Heimatland Benin zurückgekehrt. Darüber informiert der monatliche Nachrichtenbrief des Rates an diesem Dienstag. Adoukonou war im August 75 Jahre alt geworden. Er ist ein theologischer Schüler Joseph Ratzingers, bei dem er in Regensburg promovierte. Der Kardinal berief den afrikanischen Priester später in die Internationale Theologische Kommission in den Vatikan, als Papst ernannte er ihn 2009 zum Sekretär des Kulturrates. In Benin wird Bischof Adoukonou Leiter einer Forschungsstelle für Anthropologie, so die Informationen aus dem Vatikan.

Weiterlesen

Die Wochenvorschau aus dem Vatikan

Mit Frank-Walter Steinmeier geht die Vatikan-Woche los

Quelle
Papst empfängt Bundespräsident Steinmeier
Steinmeier “Stillstand bedeutet Rückschritt”

Mit Frank-Walter Steinmeier geht die Vatikan-Woche los: Aber der deutsche Bundespräsident, der an diesem Montag Franziskus trifft, ist keineswegs der einzige Termin im päpstlichen Terminkalender. Allein am Montag wird auch die vierköpfige Spitze der US-amerikanischen Bischofskonferenz sowie der Päpstliche Nuntius in Polen Franziskus im Vatikan begegnen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel