Lehramt

Papst führt heikles Gespräch mit General

Myanmar: Papst führt heikles Gespräch mit General

Quelle
Myanmar: Rohingya sollen zurückkehren

Papst Franziskus hat in Rangun den General der burmesischen Streitkräfte zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. Die beiden sprachen „über die grosse Verantwortung der Autoritäten des Landes in diesem Moment des Übergangs“, sagte Vatikansprecher Greg Burke nach der Begegnung im erzbischöflichen Palais von Rangun, ohne Einzelheiten zu nennen; in Myanmar regierte bis 2010 das Militär, die Ausläufer der Diktatur sind immer noch präsent.

Das Treffen zwischen Papst und General dauerte 15 Minuten.

Weiterlesen

Papstreise nach Myanmar: Splitter und erste Eindrücke

„Heiss wird’s, das tut mir leid für euch“

Quelle
Amnesty.ch
Papstreise nach Myanmar – Ein Kollegengespräch
Papst trifft in Myanmar ein
KathTube: Rome Reports –  Papst Franziskus ist in Myanmar angekommen (engl.)

„Heiss wird’s, das tut mir leid für euch“: Das sagte der Papst den nach Myanmar und Bangladesch mitreisenden Journalisten, als er sie an Bord des Flugzeugs von Rom nach Rangun kurz begrüsste. Zugleich bedankte sich Franziskus bei den Presseleuten „für eure Arbeit, die immer viel Gutes bewirkt“. Danach zog sich der Papst, ein bekennender Frühaufsteher, zur Nachtruhe zurück. Der Flug hatte gegen 22 Uhr am Sonntagabend abgehoben, eine ungewöhnliche Uhrzeit für den Beginn einer Papstreise.

Weiterlesen

Myanmar

Myanmar – Kachin-Flüchtlinge schenken Papst Franziskus einen hölzernen Kreuzstab und wünschen sich Frieden

Quelle
Kachin – Minderheit in Burma
Noch keine Reformen im Kachin-Staat

Yangon, Fides-Dienst, 27. November 2017

Papst Franziskus wird bei seinem Besuch in Myanmar einen geschnitzten Kreuzstab aus Holz benutzen: es handelt sich um ein Geschenk von katholischen Flüchtlingen aus dem Volk der Kachin, die im Flüchtlingscamp in Winemaw im Kachin im Norden von Myanmar leben, wo die Bevölkerung mehrheitlich christlich ist. Dies teilt Joseph Myat Soe, ein katholischer Laie aus der Region Kachin, mit. Er erklärt, dass die Gläubigen aus dem Volk der Kachin heute im Flüchtlingscamp Winemaw leben, weil sie vor dem Krieg zwischen der birmanischen Armee und bewaffneten Kämpfern aus dem Volk der Kachin fliehen mussten. Dabei handelt es sich um einen der zahlreichen Konflikte mit ethnischem Hintergrund in einem Land, dessen Gesellschaft sich aus der Hauptgruppe der Bamar (Birmanen) und aus insgesamt 135 ethnischen und linguistischen Minderheiten zusammensetzt.

Weiterlesen

Papst ruft zum Gebet für seine Asienreise auf

Papst Franziskus hat Katholiken aus aller Welt zum Gebet für seine Reise nach Myanmar und Bangladesch aufgerufen

Quelle
Papst Franziskus in Myanmar und Bangladesch: das Programm
Papstreise nach Myanmar – eine kleine starke Kirche
Kardinal Bo zur Myanmar – Papstreise: „Ansporn für Frieden“
Hohe Erwartungen in Bangladesch an den Papstbesuch
Twitter

Papst Franziskus hat Katholiken aus aller Welt zum Gebet für seine Reise nach Myanmar und Bangladesch aufgerufen. Seine Visite solle „für diese Bevölkerungen ein Zeichen der Nähe und der Hoffnung werden“, sagte er beim Mittagsgebet am Sonntag vor Tausenden Pilgern und Besuchern auf dem Petersplatz.

Einen Tag vor seiner dritten Asienreise war Franziskus am Samstagabend in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore eingekehrt.

Weiterlesen

Franziskus über Benedikt XVI.

Franziskus über Benedikt XVI.: Lehrer, Freund und Begleiter

Quelle
D: Ohne Ratzinger keine gemeinsame Rechtfertigungslehre
KathTube – Papst Franziskus – Audienz für die ´Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI.-Stiftung´ am 18.11.2017
Predigt im Wortlaut

Joseph Ratzinger – heute emeritierter Papst Benedikt XVI. – ist „nach wie vor“ ein Lehrmeister, Freund und Bezugspunkt für all jene, die sich „das Geschenk der Vernunft zunutze machen, um der menschlichen Berufung der Wahrheitssuche entsprechen zu können“. So umschreibt Papst Franziskus seinen Vorgänger Benedikt XVI. An diesem Samstagmittag sprach er anlässlich der Vergabe des Ratzinger-Preises an den deutschen katholischen Theologen Karl-Heinz Menke, den estnischen Musiker Arvo Pärt und den deutschen evangelischen Theologen Theodor Dieter über den emeritierten Papst im Vatikan.

Weiterlesen

Kardinal Ravasi zu Genetik: Wird der Mensch Mensch bleiben?

Wie wandelt sich das Menschenbild in der heutigen Zeit?

Quelle
Inde a Pontificatus

Wie wandelt sich das Menschenbild in der heutigen Zeit? Wie verändern Wissenschaft und Technik grundlegende anthropologische Konzepte? Welche Antworten kann man angesichts der neuen Herausforderungen geben? Das sind einige der Fragen, mit denen sich der Päpstliche Kulturrat in seiner Vollversammlung beschäftigen wird. Von Mittwoch bis Samstag tauschen sich die 27 Mitglieder und ebenso viele Konsultoren gemeinsam mit weiteren geladenen Gästen über das Thema „Die Zukunft der Menschheit, neue Herausforderungen für die Anthropologie“ aus.

Weiterlesen

Papst lässt Luxus-Lamborghini versteigern

Der Papst firmiert den weissen Lamborghini

Quelle
Ninive Diverse Beiträge

Das sieht man nicht oft im Vatikan: ein nagelneuer weisser Lamborghini parkte Mittwochmorgen vor dem Haus, in dem der Papst wohnt, Franziskus selbst bewunderte das automobile Schmuckstück und schrieb mit einem Marker einen Gruss auf die weisse Motorhaube. Keine Sorge, der Papst lässt seinen Ford Focus nicht zugunsten des Sportwagen stehen: Der Lamborghini wird versteigert, der Erlös geht an Bedürftige.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel