Litauen
Litauen: Die Ansprache des Papstes an Vertretern der Regierung
Quelle
Papst in Vilnius: Empfang durch Litauens Staatspräsidentin
Psalms of Jerusalem
Hl. Papst Johannes Paul II. – Pastoralbesuch in Litauen, Lettland und Estland 4. – 10. September 1993
Um Schmerz und Ungerechtigkeit in eine Chance zu verwandeln, müsse Litauen seine Seele bewahren, die es als Nation geformt habe. Das sagte der Papst zum Beginn seiner Baltikum-Reise am Samstag in Vilnius in seiner ersten Rede im Präsidentenpalast. Hier lesen Sie Ansprache des Papstes im Wortlaut:
P. Pankratius Pfeiffer SDS
P. Pankratius Pfeiffer SDS: Vom Bäckergesellen zum Vatikandiplomat
Zum 60. Todestag von P. Pankratius Pfeiffer SDS (1872–1945) erzählt Philomena Willer die spannende Lebensgeschichte des Geistlichen, der in Brunnen bei Schwangau geboren wurde und als Ordensgeneral der Salvatorianer während der Besetzung Roms 1943/44 einer der wichtigsten Vermittler zwischen dem Vatikan und den Nationalsozialisten gewesen ist. In zähem Widerstand gegen das Nazi-Regime rettete P. Pankratius Pfeiffer, der „General ohne Waffen“, Tausende Menschenleben. Widerstandskämpfer, Kommunisten, Juden, Deserteure, geflohene Häftlinge, ganze Familien fanden Unterschlupf auf dem Dachboden des Mutterhauses der Salvatorianer nahe dem Petersplatz. P. Pfeiffer – furchtlos in seinem persönlichen Einsatz für Verfolgte und zugleich diplomatischer Mittelsmann zwischen Vatikan und deutschen Militärs – holte zahlreiche Verurteilte aus den Gestapo-Gefängnissen, oft in letzter Minute.
Papst in Palermo
Papst in Palermo: „Habt ihr Jesu Handynummer?“
Quelle
Pastoralbesuch in Palermo: Begegnung mit den Jugendlichen (Video)
Papst Franziskus hat Jugendliche auf Sizilien dazu aufgerufen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, statt „auf dem Sofa sitzen zu bleiben“. Das sagte er bei einem Jugendtreffen in Palermo zum Abschluss eines eintägigen Besuches auf Sizilien,
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
„Es ist wichtig, dass ihr euch auf den Weg macht und auf den Herrn hört“, so Franziskus. „Wie man das macht? Habt ihr vielleicht Jesu Handynummer? Nein, aber ernsthaft: Den Herrn hört man nicht, wenn man auf dem Sofa sitzen bleibt. Das Wort Gottes ist dynamisch – Gott entdeckt man im Gehen!“ Es sei „hässlich, Jugendliche zu sehen, die praktisch schon mit 22 in Rente sind“.
Begegnung mit dem Klerus, Ordensleuten und Seminaristen
„Mafia darf Prozessionen nicht instrumentalisieren!“
Quelle
Pastoralbesuch in der Diözese Palermo: Begegnung mit dem Klerus, Ordensleuten und Seminaristen (Video)
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
In der Kathedrale der sizilianischen Hauptstadt traf sich Franziskus mit Priestern, Ordensleuten und Seminaristen. Dabei würdigte er zunächst die auf Sizilien besonders starke Volksfrömmigkeit, die ihm von seiner Zeit in Lateinamerika her sehr vertraut ist. „Das ist ein Schatz, der wertgeschätzt und verteidigt werden muss, weil er eine evangelisierende Kraft in sich hat.“
Allerdings müsse der Heilige Geist „Protagonist“ der Volksfrömmigkeit bleiben, fuhr der Papst fort.
Mission der Hoffnung und Nächstenliebe
Papst: Mittagessen in der Mission der Nächstenliebe
Papst: Mittagessen in der Mission der Nächstenliebe
Kinderstimmen schreien im Chor „Francesco, Francesco“, ein von einer Ordensschwester eigens geschriebenes Lied erklingt und weisse Luftballons steigen zum Himmel: Es ist ein einfacher, aber herzlicher Empfang für den Papst, als er über die Schwelle der „Mission der Hoffnung und der Nächstenliebe“ tritt.
Gemeinsam mit 160 Bedürftigen, Migranten, ehemaligen Häftlingen und Freiwilligen nahm der Papst anschliessend an die grosse Freiluftmesse in Erinnerung an Don Pino Puglisi das Mittagessen ein. Zwar ausserhalb der Räumlichkeiten, doch in gewisser Weise mit dabei, sassen weitere 1.300 Menschen am Mittagstisch.
Piazza Armerina – Treffen mit den Gläubigen
Papst Franziskus auf Sizilien: Prüfungen mit verstärktem Glauben begegnen
Quelle
Papst in Palermo: „Mafia ist Gotteslästerung“
YouTube – Pope Francis – Piazza Armerina – Meeting with the faithful 2018-09-15
Seliger Pino Puglisi
Papst Franziskus hat im sizilianischen Piazza Armerina, der ersten Etappe seiner Pastoralreise auf die grösste Insel des Landes, vor rund 40.000 Gläubigen an die Prüfungen erinnert, die den Glauben auch einmal ins Wanken bringen können. Doch er hat auch ein Gegenmittel vorgeschlagen: Täglich einen kurzen Ausschnitt aus dem Evangelium lesen, um die Botschaft „ins Herz eindringen“ zu lassen.
Christine Seuss – Vatikanstadt
Eine arme Kirche für die Armen sein: Diese Wahl hat die Kirche in der kleinen und vernachlässigt wirkenden Stadt Piazza Armerina getroffen. Wie man es mittlerweile vom Papst gewohnt ist, arbeitete er sich auch bei seinem Sizilienbesuch von der Peripherie aus vor. Bei seiner Ansprache auf dem Europa-Platz in der Kleinstadt ging er auf die Worte ein, mit denen ihm der Bischof der Diözese Enna – zu der Piazza Armerina gehört – erläutert hatte, wie seine Kirche versuche, den Menschen in ihren Problemen und Nöten beizustehen.
Vereinigung “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai”
An die Mitglieder der Vereinigung “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai”
Quelle
Papst plant 2019 einen Besuch in Japan
Christentum in Japan
Zentrum des katholischen Tokio
Address of his Holiness Pope Francis to members of the “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai” Association (Japan)
Study of the Paul VI Hall
Wednesday, 12 September 2018
Dear friends from Japan,
Good morning! I am very happy to meet you and with you Fathers Renzo De Luca and Shinzo Kawamura.
The Pope is very pleased to welcome you, delegates of the Tensho Kenoho Shisetsu Kenshokai Association, to Rome.
Neueste Kommentare