Lehramt

Corona-Virus: Papst-Auftritte nur per Video

Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, wird Papst Franziskus sein Angelusgebet vom Sonntagmittag nicht öffentlich halten

Quelle
Wegen Corona Virus – Geburtskirche in Bethlehem geschlossen

Corona-Virus: Papst-Auftritte nur per Video

Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, wird Papst Franziskus sein Angelusgebet vom Sonntagmittag nicht öffentlich halten. Stattdessen wird sein Gebet aus der Bibliothek des Apostolischen Palastes per Videostream live übertragen, u.a. auf den Petersplatz.

Das gab das Vatikanische Presseamt an diesem Samstagnachmittag bekannt. Auch seine Generalaudienz vom nächsten Mittwoch wird Franziskus nur per Live-Stream halten.

„Diese Entscheidungen wurden nötig, um das Risiko einer weiteren Verbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen“, erklärt das Vatikan-Statement. Es soll verhindert werden, dass sich vor dem Angelus bzw. der Mittwochsaudienz Menschen vor den Sicherheitsschleusen und auf dem Platz drängeln.

Weiterlesen

Corona-Virus: Fasten- und Gebetstag in Rom geplant

Rom, das Bistum des Papstes, plant einen Tag des Gebets und Fastens gegen das Vordringen des Corona-Virus

Quelle
Corona im Vatikan – wie ist die Lage?

Rom, das Bistum des Papstes, plant einen Tag des Gebets und Fastens gegen das Vordringen des Corona-Virus. Franziskus‘ Generalvikar für das Bistum Rom, Kardinal Angelo De Donatis, hat deswegen am Freitag einen Brief an die Römer geschrieben.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Darin ruft er dazu auf, am Mittwoch nächster Woche „Gottes Hilfe für Rom, Italien und die Welt“ zu erflehen. Der neuartige Virus

Weiterlesen

Ratzinger und Everding – Begegnung in Rom

Rosenkranz-Gebet bei Radio Vatikan bleibt

Das Rosenkranz-Gebet auf Latein bleibt auch weiterhin im Programm von Radio Vatikan bestehen

Quelle
Vatikan – Der Hl. Rosenkranz
Vatikan-Gebete

Das Rosenkranz-Gebet auf Latein bleibt auch weiterhin im Programm von Radio Vatikan bestehen. Das bestätigt die für die liturgischen Programme bei Radio Vatikan zuständige Ordensfrau Beatrice Manaparampil. Jeden Abend, um 20.40 Uhr römischer Zeit, gleich nach der Abendsendung des deutschen Programms von Radio Vatikan, folgt wie bisher das Gebet, das in der Radio-Kapelle im Palazzo Pio aufgenommen wurde.

Weiterlesen

Beginn der Fastenexerzitien für die Römische Kurie

Beginn der Fastenexerzitien für die Römische Kurie – 1. – 6. März 2020 – Casa Divin Maestro, Ariccia

Quelle
Vatikan
Erkältet: Franziskus folgt Fastenexerzitien von Rom aus

Fastenexerzitien für die Kurie: Gott überrascht immer

In der zweiten Betrachtung bei den Fastenexerzitien für die römische Kurie hat Exerzitienleiter Pater Pietro Bovati in Ariccia am Montagnachmittag über die Berufung gesprochen.

Mario Galgano und Michele Raviart – Vatikanstadt

Die Berufung durch Gott sei „ein entscheidendes Treffen, bei dem Gott zu uns spricht“, so Jesuitenpater Bovati in seiner Meditation. Es liege an uns, diesem Treffen zuzusagen und die Begegnung anzunehmen. Wer dies tue, der beginne „eine neue Geschichte“. Pater Bovati sprach von einer „neuen Geburt“, bei der etwas Neues entstehe. Das Gebet sei nichts anderes, als „die Stimme des Herrn“ aufs Neue zu hören, um der eigenen Berufung zu folgen.

Weiterlesen

23. Februar 2020 – 08.20 Uhr

Bari-Begegnung mit Bischöfen des Mittelmeerraumes

Besuch in Bari: Begegnung mit den Bischöfen des Mittelmeerraums
Besuch in Bari: Hl. Messe
Besuch in Bari: Angelus

Live: Der Papst in Bari

Live: Der Papst in Bari

Quelle
Papstreise nach Bari – Chancen einer multikulturellen Kirche
Vatikan gibt Programm der Papstreise nach Bari bekannt

Live: Der Papst in Bari

Papst Franziskus reist an diesem Sonntag zu einem Treffen mit Kirchenvertretern aus dem Mittelmeerraum in das süditalienische Bari. Er wird am Ende des Treffens eine Rede halten und einen Gottesdienst feiern. Wir übertragen den Besuch und die Messe live und mit deutschem Kommentar auf www.youtube.com/vaticande

Mario Galgano – Vatikanstadt

Bei uns können Sie ab 8.30 Uhr live die Begegnung des Papstes mit den

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel