Radio-Akademie: 100 Jahre Johannes Paul II. (3)
Neu-Evangelisierung. Vor allem dieses Wort hat sich Johannes Paul auf seine Fahnen geschrieben *UPDATE
Quelle
Neue Radio-Akademie: 100 Jahre Johannes Paul II. (1)
Radio-Akademie: 100 Jahre Johannes Paul II. (2)
„Er war immer sehr menschlich“: Erinnerungen an Johannes Paul II.
Teil 3
*Radio-Akademie: 100 Jahre Johannes Paul II. (4)
Neu-Evangelisierung. Vor allem dieses Wort hat sich Johannes Paul auf seine Fahnen geschrieben. „Eine Neuevangelisierung tut not, vor allem in den Ländern mit einer langen, christlich geprägten Tradition und Kultur.“ Das zielt vor allem auf Europa – das westliche.
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
„Man stellt hier vielerorts eine tiefe und zum Teil wachsende Entfremdung zwischen der christlichen Botschaft und dem allgemeinen Bewusstsein der Menschen fest.“ Diese Ausdünnung des Christlichen auf dem alten Kontinent bereitet dem Europäer auf dem Papststuhl Sorgen.
Papst Franziskus betet für Chinas Christen
Zum Weltgebetstag für die Kirche wendet sich der Pontifex an die verfolgten Geschwister in China
Quelle
Weltgebetstag für die katholische Kirche in China
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 24. Mai 2020 CNA Deutsch
An die verfolgten Geschwister im Glauben in China hat sich Papst Franziskus am heutigen Weltgebetstag für die Kirche in China gewandt. Er betete für sie und vertraute sie der Seligen Jungfrau Maria an. Und er wiederholte seinen Aufruf, dass alle Christen zur Mission berufen sind.
Über zehn Millionen Katholiken leben in China, von denen sechs Millionen – offiziellen Zahlen zufolge – als Mitglieder der “Katholischen Patriotischen” Staatskirche registriert sind.
Neueste Kommentare