Konzil

Ich, Küng

Höchste Zeit für einen Gang zu den Quellen – und eine Widerrede

Der Theologe und Autor Hans Küng instrumentalisiert das II. Vatikanische Konzil zu persönlichen Zwecken. Höchste Zeit für einen Gang zu den Quellen – und eine Widerrede.

Übermorgen beginnt die katholische Kirche ihr “Jahr des Glaubens”. Es soll der Neuevangelisierung der Gegenwart dienen und der Erinnerung an das Zweite Vatikanische Konzil, das vor 50 Jahren eröffnet wurde: ein geschicktes Doppel. Der Verlust von Glaubenswissen und der Kollaps der Glaubenspraxis in den westlichen Ländern ereigneten sich nämlich parallel zu den Konzilsnachwehen, wie sie andauern bis heute. Wurde das letzte Konzil falsch gedeutet oder wies es falsche Wege? Diese Frage ist offen.

Weiterlesen

1.Pressekonferenz zur Synode: Neuevangelisierung

 Die Synode wird drei Aspekte der Neuevangelisierung zum Thema haben:

…..die geistliche, theologische und organisatorische Umsetzung.

Eterovic: Nicht um die Anzahl der Christen geht es, sondern um die Qualität ihres Glaubens

Rom, 5. Oktober 2012, zenit.org

Heute Vormittag fand im Pressesaal des Vatikans die Vorstellung wichtiger Daten zur Bischofssynode mit dem Thema: “Die Neuevangelisierung für die Weitergabe des Glaubens” statt. Die Synode beginnt am Montag, dem 7. Oktober und endet am 28. Oktober.

Weiterlesen

Pastoralbesuch in Loreto

50. Jahrestag der Pilgerreise von Johannes XXIII.(4. Oktober 2012)

Heilige Messe
Predigt von Papst Benedikt XVI.  KATHTUBE

Piazza della Madonna di Loreto Donnerstag, 4. Oktober 2012

Meine Herren Kardinäle,
verehrte Mitbrüder im bischöflichen Amt,
liebe Brüder und Schwestern!

Am 4. Oktober 1962 unternahm der selige Johannes XXIII. eine Pilgerreise zu diesem Wallfahrtsort, um der Jungfrau Maria das Zweite Vatikanische Konzil anzuvertrauen, das eine Woche später eröffnet werden sollte.

Weiterlesen

Archive zum Vatikanum II. zwecks Forschung zugänglich:

Bruch oder Hermeneutik der Kontinuität?

“Wie kann man eine Hermeneutik des Bruchs mit einer Hermeneutik der Kontinuität versöhnen?”

Pressekonferenz zur Eröffnung des Kongresses anlässlich des Jubiläums der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils

Von Jan Bentz

Rom, 2. Oktober 2012, ZENIT.org

Heute fand anlässlich des internationalen Kongresses der Studien “Das Ökumenische Zweite Vatikanische Konzil im Licht der Archive der Konzilsväter” eine Pressekonferenz im Pressesaal des Heiligen Stuhls statt. Der Kongress erinnert an das 50. Jubiläum der Eröffnung des Konzils.

Weiterlesen

Medienmitteilung zum Projekt Vaticanum III

“Brauchen wir ein drittes Vatikanisches Konzil?”

Ein internationales Reformprojekt strebt ein “neues Aggiornamento” an.

Vor 50 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII. am 11. Oktober 1962 das Konzil. Es hat neue Sichtweisen auf den Glauben angeregt und zahlreiche oft nicht für möglich gehaltene Neuerungen für die Kirche beschlossen. Der Papst gab dem Konzil das Motto des Aggiornamento, der Verheutigung der Kirche. In den letzten Jahrzehnten ist jedoch eine zunehmende Restauration zu beobachten. Die Kirchenleitung hat Entfaltungen der Lehre und Reformen der Struktur wieder eingeschränkt oder zurückgenommen.

Weiterlesen

Vorbereitung einer Dokumentation über das 2. Vatikanum

Das Filmmaterial beinhaltet einen Beitrag des jungen Karol Wojtyla

Der päpstliche Medienrat bereitet eine Dokumentation über das 2. Vatikanum vor

Von Luca Marcolivio

Vatikanstadt, 18. September 2012, ZENIT.org

Anlässlich des bevorstehenden 50. Jahrestages der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils bringt der Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel in Zusammenarbeit mit dem Medienunternehmen Micromegas Communicatin einen Dokumentarfilm über das Konzil heraus.

Weiterlesen

Das Konzil lebt

Schweizer Bischofskonferenz, Mediencommuniqué, 14.09.2012

Nationaler Jubiläumsanlass zur Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren

Vor 50 Jahren, am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil. Die katholische Kirche in der Schweiz erinnert sich in vielfältiger Weise dieses Konzils, dessen Impulse und Reformen für Gegenwart und Zukunft der Kirche von entscheidender Bedeutung sind. Die Schweizer Bischöfe laden am 11. Oktober 2012 zu einem nationalen Jubiläumsanlass in Bern Delegationen aus allen Bistümern ein. Es ist der Auftakt einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen, die mit der Feier des Abschlusses des Konzils vor 50 Jahren am 8. Dezember 2015 zu Ende gehen.

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel