Katechese

Maria, oh Stern im Meere *UPDATE

Lepanto: Die Schicksalsschlacht des Abendlands

*Ukrainisch-Katholischer Priester betet Exorzismus für Putin
Europabischof: Russlands Angriff “zum Himmel schreiender Tabubruch”

O Stern im Meere, Fürstin der Liebe
kathpedia – Ave maris stella
Maria Königin der Engel
Katholischer Erwachsenen-Katechismus

O Stern im Meere – der gesamte Text

1. O Stern im Meere, Fürstin der Liebe,
aller Betrübten Labung und Trost!
Wenn du mir beistehst, fürcht’ ich kein Unheil;
alles ist heiter, alles ist gut.
|: Höre mein Flehen, neige dein Antlitz, gib, meine Herrin, Friede und Heil!

Weiterlesen

Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2022

“Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Deshalb lasst uns, solange wir Zeit haben, allen Menschen Gutes tun” (Gal 6,9-10a)

Quelle

Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2022

“Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Deshalb lasst uns, solange wir Zeit haben, allen Menschen Gutes tun” (Gal 6,9-10a).

Liebe Brüder und Schwestern,

die Fastenzeit ist eine günstige Gelegenheit der persönlichen und gemeinschaftlichen Erneuerung, die uns hinführt zum Osterereignis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Es wird uns guttun, auf unserem Weg durch die Fastenzeit 2022 die mahnenden Worte des heiligen Paulus an die Galater zu bedenken: »Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Deshalb lasst uns, solange wir Zeit (kairós) haben, allen Menschen Gutes tun« (Gal 6,9-10a).

Weiterlesen

Bleib auf deinem Weg

23. Februar 2022 Generalaudienz

Generalaudienz 23. Februar 2022 Papst Franziskus

Papst: Am Aschermittwoch für Frieden in der Ukraine beten und fasten

Gesetz, Utopie oder Evangelium?

Eine Predigt von des Priesters und Philosophen Aldo Vendemiati

Quelle
Die verborgenen Heiligen
Aldo Vendemiati
Papst Franziskus: “Die Welt braucht Schönheit wie nie zuvor”
Papst Franziskus: Wer seine andere Wange hinhält, hat wahre innere Stärke
Das Johannes-Evangelium

20. Februar 2022

Jeder kennt diese Seite aus dem Evangelium: “Liebt eure Feinde…
Dem, der dich auf die eine Wange schlägt, halt auch die andere hin…” (vgl. Lk 6,27-38).

Und oft fangen diejenigen, die das Christentum lächerlich machen wollen, genau damit an.

Aber nicht nur das: Diese Worte Jesu haben viele sensible und unruhige Männer und Frauen bewegt, die sich gefragt haben: Dieses Nichtverweigern der Tunika gegenüber jenen, die deinen Mantel zerreissen, dieses Nicht-Zurückverlangen deiner Dinge von jenen, die sie nehmen – schliesst das nicht jede legitime persönliche und soziale Verteidigung aus? Schliesst das jeden Anspruch aus, die Rechte aller geachtet zu sehen? Aber heisst das dann nicht, den Überheblichen freien Lauf zu lassen? Würde es nicht zur Zerstörung der Gesellschaft führen?

Weiterlesen

Wortlaut: Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz

Lesen Sie hier die Katechese, mit der Franziskus bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch die Reihe zum heiligen Josef abgeschlossen hat

Quelle
Apostolisches Schreiben ‘Patris corde’
Generalaudienz: Papst beginnt Katechesen-Reihe über den heiligen Josef
Interview mit dem Papst: Die schönsten Zitate
Papst Franziskus und das Licht hinter dem dunklen Tor

Wortlaut: Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz

Lesen Sie hier die Katechese, mit der Franziskus bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch die Reihe zum heiligen Josef abgeschlossen hat. Sämtliche Wortmeldungen des Papstes in offizieller deutscher Fassung finden Sie auf der Internetseite des Vatikans, www.vatican.va.

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Heute beenden wir unsere Katechesenreihe über den heiligen Josef. Es waren Katechesen, die das Apostolische Schreiben „Patris corde“ ergänzen sollten, das zum 150. Jahrestag der Erhebung des hl. Josef zum Schutzpatron der katholischen Kirche durch Pius IX. verfasst wurde. Aber was bedeutet dieser Titel eigentlich? Wie dürfen wir das verstehen, dass der heilige Josef “Schutzpatron der Kirche” ist? Darüber will ich heute mit euch nachdenken.

Weiterlesen

16. Februar 2022 09.05 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel