Kardinal Meisner

D: Kunstwerke von Kardinal Meisner kommen unter den Hammer

Er war ein Kunstliebhaber, aber kein Kunstsammler. Dennoch gibt es im Nachlass von Kardinal Joachim Meisner wertvolle Stücke, die nun versteigert werden. Ein Objekt sorgte für Überraschungen

Quelle
D: Nachlass von Kardinal Meisner wird versteigert

Es ist eigentlich eine ganz normale Auktion von Werken alter Meister – und doch nicht alltäglich. Wenn am Mittwoch das Kölner Kunsthaus Lempertz eine seiner jährlich rund 20 Auktionen startet, dann wird dabei auch Kunst aus dem Nachlass des im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinals Joachim Meisner aufgerufen. Die wertvollsten Stücke aus seinem Besitz kommen unter den Hammer – darunter ein auf 120.000 bis 160.000 Euro geschätzter Klappaltar aus dem Mittelalter.

Weiterlesen

Predigt von Benedikt XVI. – Weltjugendtag/Marienfeld

‘Heute gibt es eine merkwürdige Gottvergessenheit in grossen Teilen der Welt’

Apostolische Reise nach Köln anlässlich de XX. Weltjugendtages – H. Messe auf der Ebene von Marienfeld

Quelle
Papst beklagt “Merkwürdige Gottvergessenheit”
Benedikt XVI. beklagt Gottvergessenheit in der Liturgie
Katechismus der Katholischen Kirche

Predigt von Benedikt XVI.

Köln, Marienfeld
Sonntag, 21. August 2005

Am Beginn der Eucharistiefeier sagte Papst Benedikt XVI. nach der Grussadresse, die der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, an ihn gerichtet hatte, die folgenden improvisierten Worte:

Lieber Herr Kardinal Meisner,
liebe junge Freunde!

Ich möchte Dir, lieber Mitbruder im Bischofsamt, ganz herzlich danken für diese bewegenden Worte, die uns so richtig in diesen Gottesdienst hineinführen.

Weiterlesen

Kardinal Meisners Grab im Kölner Dom vollendet

D: Kardinal Meisners Grab im Kölner Dom vollendet

Quelle

Kardinal Meisner suchte sich sein Grab in der Bischofsgruft des Kölner Doms selbst aus.

Kardinal Joachim Meisners Grab in der Bischofsgruft des Kölner Doms ist nun fertiggestellt. Wie die Agentur KNA berichtet, schmückt sein Bischofswappen die Grabplatte, auf der ausserdem sein Name, Geburts- und Todesdatum und Beginn und Ende der Amtszeit gekennzeichnet sind. Gestaltet wurde sie von Steinmetzmeister Markus Heindl von der Kölner Dombauhütte und dem Steinmetz und Bildhauer Markus Schroer.

Weiterlesen

Weihnachtslied im Juli für Kardinal Meisner **UPDATE

Kardinal Meisner in Gottesdienst beigesetzt

LichtfeierQuelle
YouTube – Requiem von Gabriel Faure
YouTube – Krönungsmesse ‘Coronation Mass’ Wolfgang Amadeus Mozart
YouTube – Andrea Bocelli – Adeste Fideles

KathTube – EWTN – Erzbischof Gänswein nach der Beisetzung von Kardinal Meisner – Papst em. Benedikt hatte am Tag vor Meisners Tod noch mit Meisner telefoniert
*KathTube – Begräbnis von Kardinal Meisner – In voller Länge, mit Prozession
**Letztes Adieu – Joachim Kardinal Meisner R.I.P.

15.07.2017 Köln. Jahrzehntelang hat er die katholische Kirche in Ost und West geprägt. Nun ist Kardinal Meisner im Kölner Dom beigesetzt worden. Die bewegende Feier wartete mit zahlreichen Zeichen auf – und viel kirchlicher Prominenz.

Für Applaus im Kölner Dom hatte Kardinal Joachim Meisner wenig übrig. Nun bescherte ihm ausgerechnet sein langjähriger Freund Joseph Ratzinger, der emeritierte Papst Benedikt XVI., Beifall, und das auch noch bei Meisners Beisetzung. Die Würdigung, die Benedikts Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein am Samstag im Kölner Dom vortrug, war die einzige Stelle, an der die Menschen in der vollbesetzten Kathedrale klatschten. Doch nicht nur deshalb war der Abschied von Kölns Alterzbischof eine beeindruckende Zeremonie.

Weiterlesen

D: Bildband über die Trauer um Kardinal Meisner

Titel „Abschied von Joachim Kardinal Meisner“

Quelle
Bestellung

Mit einem Bildband erinnert das Erzbistum Köln an die Trauerzeit um Kardinal Meisner. Nach Informationen des Bistums soll auf circa 70 Seiten unter dem Titel „Abschied von Joachim Kardinal Meisner“ die Zeit zwischen seinem Tod am 5. Juli bis zur Bestattung am 15. Juli festgehalten werden. Das Buch enthält teils unveröffentlichte Bilder sowie Auszüge aus Ansprachen und Predigten. Pünktlich zum Sechswochenamt am 15. August kann es zum Selbstkostenpreis von 5 Euro im Buchhandel bestellt werden.

Der 83-jährige ehemalige Erzbischof von Köln war

Weiterlesen

Erholsame Sommertage (19.07.2017)

Auch bei uns im Kloster ist die Ferienzeit angebrochen. Viele Mitbrüder nutzen die Zeit um ausser Haus einige Tage der Erholung zu machen …

erholsame sommertageQuelle
Kath Tube: – Stift Heiligenkreuz – Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck: Kardinal Meisner, erwählter Stellvertreter Christi (Requiem Predigt)

Auch bei uns im Kloster ist die Ferienzeit angebrochen. Viele Mitbrüder nutzen die Zeit um ausser Haus einige Tage der Erholung zu machen … Das ist wichtig und tut gut. Die freie Zeit ist auch eine geistliche Chance: in der Schöpfung, in der Stille, beim Lesen eines guten Buches oder bei der Zeit mit lieben Menschen kann man auch Gott näher kommen. Wir Mönche wünschen allen, die mit uns verbunden sind gute, gesegnete und geistlich fruchtbare Tage!

Weiterlesen

Trauerfeier im Kölner Dom

Trauerfeier im Kölner Dom – Papst Benedikt: Meisners Sterben als Symbol seines Lebens

vor dem sargQuelle/Vollständiger Text – Erzbistum Köln
Papst em. Benedikt XVI.Gedenkwort für Kardinal Meisner
KathTube – EWTN – Statement von Jugendpfarrer Andreas Süss/Nightfever bei der Beisetzung von Kardinal Meisner

Grusswort von Papst Franziskus

Um 10 Uhr begann das Pontifikalrequiem im Dom unter der Leitung von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović überbrachte ein Grusswort von Papst Franziskus, der die Nachricht vom Tod Meisners mit innerer Anteilnahme vernommen habe: „Aus einem tiefen Glauben und einer aufrichtigen Liebe zur Kirche heraus ist Kardinal Meisner für die frohe Botschaft eingetreten. Christus, der Herr, lohne ihm seinen treuen und unerschrockenen Einsatz für das Wohl der Menschen in Ost und West und schenke ihm Anteil an der Gemeinschaft der Heiligen im Himmel.“

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel