„Ökumene-Treffen in Lund ist zu würdigen“
Kardinal Koch: „Ökumene-Treffen in Lund ist zu würdigen“
Der vatikanische Ökumene-Verantwortliche, Kardinal Kurt Koch, aber auch die Führung des Lutherischen Weltbunds (LWB) – nämlich LWB-Präsident Bischof Munib Younan und LWB-Generalsekretär Martin Junge – hoffen, dass die Papstreise nach Schweden neue Impulse geben kann. Diese Hoffnung schliesse ein, dass es neue Übereinkommen und sogar neue Vereinbarungen zur gegenseitigen Teilhabe am Eucharistischen Tisch geben könnte, sagte Kardinal Koch bei der Vorstellung der Reise im Vatikan.
Vorstellung des Reformationsgedenkens in Lund
Hoffnung auf Kreativität vor grossen Herausforderungen des ökumenischen Dialogs
Quelle, 26. Oktober 2016
Kardinal Koch und Pfarrer Junge bei der Vorstellung des Reformationsgedenkens in Lund.
In Schweden danken Katholiken und Lutheraner am 31. Oktober für 50 Jahre ökumenischen Dialog, hat Kardinal Kurt Koch erklärt, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Das ökumenische Gedenken an den 500. Jahrestag der Reformation, an der der Papst in Lund und Malmö teilnehmen wird, ist am Mittwoch im Vatikan vorgestellt worden.
Kardinal Koch in Graz
‘Die Ökumene vor Ort könne nur gelingen, wenn sie stets eine umfassende Perspektive beinhaltet’
Quelle
Vatikanischer “Ökumeneminister”, Kardinal Koch in Graz
Hinter der Frage, wo die Ökumene heute steht, verberge sich vielfach der Vorwurf, sie würde sich nicht bewegen. Es sei daher viel vom Stillstand oder gar vom Winter in der Ökumene die Rede. „Ich bin hingegen überzeugt davon, dass die Ökumene geht, weil sie lebt. Das gilt zumal wenn man auf die weltweite Ökumene blickt.“ Die Ökumene vor Ort könne nur gelingen, wenn sie stets eine umfassende Perspektive beinhaltet.
Was den Papst im Kaukasus erwartet
Vom 24. bis 26. Juni hat der Papst Armenien besucht, ab dem 30. September will er nun zwei weitere Staaten des Kaukasus bereisen
Quelle
Eine Reise des Friedens
Patriarchat von Georgien
Georgien – Brücke zwischen Ost und West
Länderinfo – Georgien
Vom 24. bis 26. Juni hat der Papst Armenien besucht, ab dem 30. September will er nun zwei weitere Staaten des Kaukasus bereisen: Georgien und Aserbaidschan. Der Vatikanische Pressesaal hat an diesem Montag Einzelheiten der bevorstehenden Visite vorgestellt; sie wird Franziskus 16. Auslandsreise sein.
‘Zuversichtlich über Dialog mit Orthodoxen’
Vatikan: Kardinal Koch zuversichtlich über Dialog mit Orthodoxen
Quelle
Ostkirchliches Institut Regensburg
Kardinal Kurt Koch – Zur Gründung des Ostkirchen-Instituts in Regensburg
Kardinal Kurt Koch (187)
Kardinal Kurt Koch, der Verantwortliche des Heiligen Stuhles für die Ökumene, ist hoffnungsvoll, dass der katholisch-orthodoxe Dialog vorankommen wird. Der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, äusserte sich am Wochenende nach ersten Beratungen der 14. Vollversammlung der Internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen katholischer und orthodoxer Kirche, die derzeit in Chieti stattfindet.
Dialog mit Orthodoxen
Vatikan: Kardinal Koch zuversichtlich über Dialog mit Orthodoxen
Quelle
Neues Treffen für den theologischen Dialog zwischen Katholiken und Orthodoxen
Kardinal Kurt Koch, der Verantwortliche des Heiligen Stuhles für die Ökumene, ist hoffnungsvoll, dass der katholisch-orthodoxe Dialog vorankommen wird. Der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, äusserte sich am Wochenende nach ersten Beratungen der 14. Vollversammlung der Internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen katholischer und orthodoxer Kirche, die derzeit in Chieti stattfindet.
Neueste Kommentare