Jugend

Die Kraft des Guten

Franziskus bei der Begegnung mit den Kindern des Bethanien-Zentrums:

Lasset die Kinder zu mir kommen xpHl. AntoniusQuelle
Hl. Antonius von Padua
KathTube: Papst Franziskus Albanien – Begegnung mit Kindern

Wer die Güte in sich wachsen lässt, dem schenkt sie ein ruhiges Gewissen und eine tiefe Freude, auch inmitten von Schwierigkeiten und Unverständnis.

Rom, kath.net/as, 21. September 2014

Nach dem Vespergottesdienst in der Kathedrale von Tirana besuchte Papst Franziskus die Kinder des Bethanien Zentrums mit in anderen albanischen Assistenzzentren betreuten Personen in der Kirche des Zentrums.

Weiterlesen

Angelus nach der heiligen Messe in Tirana

Der Papst zum Angelus nach der heiligen Messe in Tirana

Quelle

Franziskus: Nein zum Götzenkult des Geldes, nein zur falschen individualistischen Freiheit, nein zu Abhängigkeiten und Gewalt. Ja zur Kultur der Begegnung und der Solidarität, ja zur Schönheit, ja zum Leben.

Rom, kath.net/as, 21. September 2014

Nein zum Götzenkult des Geldes, nein zur falschen individualistischen Freiheit, nein zu Abhängigkeiten und Gewalt. Ja zur Kultur der Begegnung und der Solidarität, ja zur Schönheit, die nicht vom Guten und Wahren getrennt werden kann, ja zum Leben!

Weiterlesen

Die Kinder der Rosenkranzkönigin

“Denn die Welt ist angefüllt mit Herodes, welche die Kinder geistig morden”

Bartolo_Longo_A_35_anniLasset die Kinder zu mir kommen xpDie Geschichte des Rosenkranzapostels Bartolo Longo: Quelle
Die Königin des Hl. Rosenkranzes

Maria wollte schon im vorigen Jahrhundert, wo sie bei ihren Erscheinungen in La Salette und in Lourdes Kinder erwählte, der Welt unter anderm die Lehre geben, wie man die Kinder zu ihr führen und retten soll; denn die Welt ist angefüllt mit Herodes, welche die Kinder geistig morden. O, möchten wir doch den hohen Adel eines Kindes kennen!

Pater Hubi schrieb: “Ein Kind, das durch die heilige Taufe der Gnade Gottes teilhaftig geworden ist, trägt ein Kleinod in sich, das wertvoller ist, als alles Gold und alle Edelsteine, glänzender als die Sonne und reizender als alle natürliche Schönheit der Engel und Menschen auf Erden.”

Weiterlesen

Da bist du ja!

Da bist du ja!: Die Liebe, der Anfang – allüberall

Das Beste überhaupt: Meerschwein sein
Nur wir alle
Mutig mutig
3 freche Mäuse –  3 witzige Lese- und Zählgeschichten

“Manchmal liebe ich dich so sehr, dass ich dich doppelt haben möchte.”
“Warum?”
“Damit ich dir auf beiden Seiten die Hand geben kann.”
“Oh! Das geht auch, wenn es mich nur einmal gibt.”

Verschmitzt, verträumt, stürmisch oder still und immer wieder überraschend spüren “das Kleinere” und “das Grössere” ihrer Nähe nach – ihrer Liebe und Geborgenheit.

Liebe ist ein Universum. Wer sich liebt, lässt Welten entstehen.
Eine Schöpfungsgeschichte also. Aber eine andere. Für Kinder … und für alle,die Hand in Hand gehen.

Weiterlesen

“Ein Ort, an dem einem zugehört wird”

Taizé-Prior Frère Alois zum Konzil der Jugend vor 40 Jahren

Quelle
KathTube: Taizé-Treffen in Rom mit Papst Benedikt: Ansprache des Papstes
“Glaube öffnet uns die Augen”
Taizé

Von Alexander Brüggemann (KNA)

Taizé, kath.net/KNA, 30. August 2014

Vor 40 Jahren, am 30. August 1974, begann in Taizé in Burgund das sogenannte Konzil der Jugend. Im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) berichtet der heutige Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, der Deutsche Frère Alois (Löser, 60), wie er diese Versammlung damals als junger Mann erlebte, und er erläutert, warum die Botschaft von damals noch heute wirkt.

Weiterlesen

Gesellschaft für Demokratische Kultur in Berlin

D: Wenn Jugendliche in den “Gotteskrieg” ziehen

Karte der biblischen ErdkundeBundeszentrale für politische Bildung

Ahmad Mansour war früher Islamist. Er weiss, warum sich Jugendliche radikalen, gewaltbereiten, religiösen Gruppen anschliessen und was sie dort suchen. Heute arbeitet unter anderem als Psychologe in der Bratungsstelle Hayat der Gesellschaft für Demokratische Kultur in Berlin. Er hilft dort Eltern, deren Kinder gerade dabei sind, sich zu radikalisieren oder dies bereits getan haben. In einem Interview mit dem Domradio erzählt er über seine Arbeit.

Alles fängt mit der Suche nach dem Sinn des Lebens an – so könnte man den Anfang einer Radikalisierung bei jungen Menschen beschreiben. Über 400 junge Muslime aus Deutschland seien inzwischen als sogenannte Gotteskrieger nach Syrien und in den Irak gereist, um dort in Terrorgruppen für den Islam zu kämpfen – wie etwa auch die Mörder des US-amerikanischen Journalisten James Foley.

Weiterlesen

“Asien wird immer wichtiger”

Kardinal Gracias: “Asien wird immer wichtiger”

Verfolgung, Entführung, Inhaftierung: Die Nachrichten über Christen in Indien, Pakistan oder Afghanistan – also in Asien – bestimmen in letzter Zeit mit diesen Schlagworten die Medien. Doch die katholische Minderheit in Asien ist auch im Aufbruch. Das sagt Kardinal Oswald Gracias, Erzbischof von Bombay, im Interview mit Radio Vatikan. Der indische Kardinal ist Vorsitzender der Rat der Bischofskonferenzen Asiens und Mitorganisator des asiatischen Jugendtags in Korea. Die Papstreise sei für den gesamten Kontinent bedeutend.

“Ich denke, man muss berücksichtigen, dass Asien immer stärker ins Zentrum der Welt rückt. Das zeigt allein die Tatsache, dass Asien 60 Prozent der Weltbevölkerung ausmacht und mehr als die Hälfte der Asiaten junge Leute sind. Es ist ein junger Kontinent und er wird politisch, wirtschaftlich und militärisch immer wichtiger.”

Dem Kardinal zufolge könne man sehen, wie sich der Fokus derzeit radikal verschiebe. Dies sei auch für die katholische Kirche von grosser Bedeutung, so Gracias.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel