Jugend

Kinder auf der Fahrt zum “schönsten Bahnhof der Welt”

“Ein Sozialprojekt erinnert an die Existenz einer eigenen päpstlichen Bahnhofsstation”

Vatikan BahnhofQuelle
Bahnhof Vatikanstadt

Von Ulrich Nersinger

Vatikan, 27. Mai 2015

Am Samstag, dem 30. Mai, wird ein Zug mit aussergewöhnlichen Fahrgästen im Bahnhof der Vatikanstadt eintreffen. An Bord befinden sich die Kinder von Gefängnisinsassen der Haftanstalten von Rom, Civitavecchia, Latina, Bari und Trani. Der von der italienischen Eisenbahngesellschaft zur Verfügung gestellte Sonderzug wird die “Stazione Ferroviaria Vaticana” gegen 10.40 Uhr erreichen. Die Kinder und ihre Begleitpersonen treten dann den Weg zur Audienzhalle Pauls VI. an, wo sie mit Papst Franziskus zusammentreffen werden. Dieser besondere Ausflug in den Vatikan beginnt mit der Ankunft auf einem der ungewöhnlichsten Bahnhöfe der Welt.

Weiterlesen

Predigt von Bischof Vitus Huonder an Pfingsten 2015

‘Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen’

Bischof Vitus Huonder doppelQuelle

Brüder und Schwestern im Herrn,

das heutige Evangelium macht uns ein weiteres Mal bewusst, welche Bedeutung der Heilige Geist für unser christliches Leben hat, vor allem die Worte: “Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen” (Joh 16,12-13). Der Heilige Geist führt uns in die ganze Wahrheit (1); der Heilige Geist öffnet uns für das Verständnis der Wahrheit (2). Es sind also zwei Dinge, über die Jesus spricht: über unsere Fähigkeit, die Wahrheit aufzunehmen und über die Fülle dieser Wahrheit.

Die Wahrheit ist Gott und sein Heilsplan für uns Menschen. Der Heilige Geist führt uns zu einer umfassenden Erkenntnis Gottes und seines Wirkens. Wir werden Gott und sein Wirken immer besser verstehen. Das hat Einfluss auf unser Leben. Wir werden anders leben. In unserem Alltagsjargon sagen wir: Es geht uns etwas auf. Durch den Heiligen Geist geht uns etwas auf, und das hat immer eine Auswirkung auf unsere Leben. Denn die Erkenntnis hilft uns, unser Leben neu zu bestimmen, und macht aus uns andere Menschen.

Weiterlesen

Die Pfingsterzählung

Warum feiern wir eigentlich Jahr für Jahr Pfingsten?

PfingsterzählungWeitere Beiträge zu Pfingsten

Der Grund dafür findet sich in der Bibel, in der Geschichte von den Jüngern, die auf einmal in fremden Sprachen reden konnten und damit alle Menschen um sich herum verblüfften. Diese und andere Geschichten, in denen Gottes Geist Erstaunliches bewirkt, erzählt Rainer Oberthür sehr anschaulich. Schliesslich erfahren wir, wie das Zusammenleben der ersten Christen die Menschen beeindruckte und anzog und wie wichtig deshalb das Pfingstfest als Geburtstag unserer Kirche ist.

Rezension amazon (3)

Die Pfingsterzählung

Autor: Rainer Oberthür

Weiterlesen

Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur

Klassiker KinderliteraturDieses Werk schliesst eine Lücke auf dem Buchmarkt!

Pressestimmen

“…verlockt die preiswerte Sonderausgabe des internationalen Lexikons Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur zum ausgiebigen Schmökern vor dem Schmökern, zum Nachschlagen und Forschen. Das Lexikon ist ebenso fundiert wie anschaulich geschrieben – eine Einladung auch für Erwachsene, verpasstes Leseglück nachzuholen und an die nächste Generation weiterzugeben.” (TAGBLATT)

“Nicht nur die Geschichten selbst, sondern auch die Geschichten hinter den Geschichten sind es, die Bettina Kümmerling-Meibauer in drei Bänden zusammengetragen hat.” (campus-web.de)

“Es ist hervorragend geeignet, sich über die gesamte Breite der internationalen Kinder- und Jugendliteratur zu informieren und Anregungen für weitere Forschungen zu gewinnen.” (marburger-forum.de)

Weiterlesen

Mehr Tiefgang bitte

Von Weihbischof Marian Eleganti, Schweizer Jugendbischof

th elegantiInfo-Blatt Bistum Chur, Mai 2015
UPDATE: Lesermeinungen

Es sind die immer gleichen oberflächlichen Gedanken, die in den Medien auftauchen, wenn es um die katholische Lehre geht. Die Kirche soll bei den “Menschen von heute” sein, näher am “realen Leben” und an “gesellschaftlichen Veränderungen”.

Das sind Ohrwürmer, die mir ziemlich auf den Keks gehen. Weil sie in Bezug auf die Richtigkeit eines Standpunkts Leerformeln sind. Nur weil gesellschaftlich etwas stattfindet, muss es deswegen noch lange nicht erstrebenswert sein. Entwicklung ist nicht automatisch immer Fortschritt. Und man kann das reale Leben sehr wohl aus der Nähe kennen, ohne alles gut finden zu müssen. Gerade ein Realist kann kritisch sein: wie Jesus, der wusste, “was im Menschen ist”.

Weiterlesen

Papst Franziskus reist nach Sarajewo

Papst Franziskus wird am 6. Juni für einen Tag nach Sarajewo reisen

Vatikan: Programm

Papst Franziskus wird am 6. Juni für einen Tag nach Sarajewo reisen: Der Vatikan veröffentlichte an diesem Dienstag das genaue Programm. Zunächst wird er sich mit Mitgliedern des Staatspräsidiums von Bosnien-Herzegowina zu Gesprächen treffen. Ausserdem sind Treffen mit Vertretern der christlichen Kirchen und der anderen Religionen geplant. Danach wird der Papst im Stadion von Sarajewo einen Gottesdienst feiern. Am Nachmittag trifft er sich mit Jugendlichen im Zentrum “Johannes Paul II.”, am Abend wird Franziskus dann wieder

Weiterlesen

‘Spirit – Leben mit Stil’, “Mit brennender Sorge für die Familie”

Sonder-DVD-Sammlung zum 90. Geburtstag von Christa Meves

Quelle

Zum 90. Geburtstag von Christa Meves gibt das katholische Hilfswerk “Kirche in Not” beliebte Sendungen mit der bekannten Buchautorin in einer DVD-Sammelbox heraus. In acht halbstündigen Interviews aus der Reihe “Spirit – Leben mit Stil” spricht die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin über die wichtigsten Aspekte der katholischen Familie.

Die Sonder-DVD-Sammlung mit dem Titel “Mit brennender Sorge für die Familie” enthält folgende Interviews:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel