Jugend

Europäische Jugendstudie

Europäische Jugendstudie: Handy statt Gott?

Bischof OsterQuelle
“GenerationWhat”
Bischof Oster – Diverse Beiträge

Um glücklich zu sein, brauchen junge Erwachsene in Europa allerhand, aber offenbar nicht Gott – das geht aus der soeben vorgestellten Jugendstudie “Generation What?“ hervor. Es ist die grösste europäische Jugendstudie jemals, rund 200.000 junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren aus zehn europäischen Staaten beantworteten Fragen über ihre Einstellung zu Arbeit, Familie, Freunde, Liebe, Sex, Politik und Religion. Wie kommt es, dass 85 Prozent der jungen Erwachsenen Europas gottlos glücklich sind?  Das fragten wir den Passauer Bischof Stefan Oster, Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz:

Weiterlesen

Papst Franziskus wendet sich an Jugendliche

Allgemeine Gebetsmeinung des Papstes – April 2017

jesunachfolge1Quelle
KathTube – Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters für April 2017: Papst Franziskus wendet sich an Jugendliche

April 2017

Für die jungen Menschen, dass sie auf ihre Berufung zum Priester- und Ordensstand mutig antworten.

Simone Nefiodow, Dipl. Theologin

Der Weg in den Orden oder zum Priester ist begleitet vom Gebet, vom Fragen, Hinterfragen und Hinhören auf Gott, von kleinen Zeichen seiner liebenden Nähe. Warum also betont unser Papst in der aktuellen Gebetsmeinung den Mut? Ist es so schwierig, Gottes Stimme und seinen Plan zu erkennen? Ist es so schwierig, sich von der Welt zu lösen, wenn Christus jemanden in seinen Dienst ruft? Warum braucht es Mut, dem Ruf in ein Kloster oder in das Priesterseminar zu folgen?

Weiterlesen

Franziskus in Mailands Dom

Franziskus‘ zweite Station in der norditalienischen Stadt

Quelle
Franziskus in Mailands Dom – Kirche muss unterscheiden helfen
Papst an Jugendliche – Sagt nein zu Mobbing in der Schule Messe
KathTube – Papst Franzikus begegnet in Mailand am 25.3.2017 neugefirmten Jugendlichen
KathTube – Papst Franzikus feiert im Monza-Park/Mailand am 25.3.2017 die Hl. Messe

Franziskus‘ zweite Station in der norditalienischen Stadt: eine Begegnung mit rund 4.000 Priestern und Ordensleuten im Mailänder Dom. Bei dieser Gelegenheit beantwortete der Papst Fragen, wobei er stellenweise vom vorbereiteten Text abwich. Es ging um die Sendung der Kirche heute, den Diakonat und das Ordensleben.

Weiterlesen

Papst Franziskus an Studenten

Papst Franziskus an Studenten: Dialog statt Verrohung

Quelle

Unter dem frenetischen Applaus der Anwesenden ist Papst Franziskus an diesem Freitagmorgen gegen 10 Uhr in der römischen Universität Roma Tre eingetroffen. Nach einleitenden Worten des Direktors Mario Panizzi kam die Reihe an vier ausgewählte Studenten: sie durften Papst Franziskus Fragen stellen, die dieser – wie es zu erwarten war – spontan beantwortete. Den vorbereiteten Redetext, in dem eine „wohl reflektierte Antwort“ auf die ihm bereits vorher übermittelten Fragen enthalten sei, könnten die Studenten später lesen, scherzte Franziskus und reichte das Papier weiter. Es liege ihm aber mehr, die Fragen „aus dem Herzen heraus“ zu beantworten.

Weiterlesen

Ein Stück vom Himmel

Ein Stück vom Himmel: Ermutigungen für Christen

‘Ich bitte euch mit dem Gebet zu starten’

Dem junggebliebenen Pater Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz nimmt man sein Alter kaum ab. Mit seiner frischen, mitreissenden Art begeistert er seit Jahren besonders junge Menschen für Glaube und Kirche. Wie nur wenigen gelingt es ihm, authentisch und für jedermann verständlich, zentrale Glaubensinhalte in Worte zu fassen. Er gehört heute zu den wichtigsten deutschsprachigen christlichen Autoren.

Weiterlesen

Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis

Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 5,21-43

Hl. Johannes Bosco – Tagesheiliger
Don Bosco – Diverse Beiträge

In jener Zeit fuhr Jesus im Boot ans andere Ufer hinüber, und eine grosse Menschenmenge versammelte sich um ihn.
Während er noch am See war, kam ein Synagogenvorsteher namens Jaïrus zu ihm. Als er Jesus sah, fiel er ihm zu Füssen
und flehte ihn um Hilfe an; er sagte: Meine Tochter liegt im Sterben. Komm und leg ihr die Hände auf, damit sie wieder gesund wird und am Leben bleibt.

Weiterlesen

Jesus berühre mich

‘Viele junge Leute haben nie beten gelernt und wissen nicht, wie es sich anfühlt, von Gott berührt zu werden’

jesus bedrühre michjesus bedrühre michBestellung

Viele junge Leute haben nie beten gelernt und wissen nicht, wie es sich anfühlt, von Gott berührt zu werden. Deshalb boomt die Jugendvigil im Stift Heiligenkreuz. Jeden ersten Freitag im Monat versammeln sich hunderte Jugendliche, um mit den jungen Zisterziensermönchen in dem uralten Kloster im Wienerwald zu beten.

Den Auftakt bildet eine stimmungsvolle Lichterprozession durch den mittelalterlichen Kreuzgang. In dieser Einstimmungsphase, die dem Ruhig- und Offenwerden der Seele dient, wird eine Geschichte vorgelesen, meist von einem jungen Mönch verfasst. Die “Jugendvigilgeschichten” holen die jungen Leute aus ihrer Lebenswelt ab und öffnen ihnen die Sphäre der Gnade, denn sie schildern wahre Erlebnisse mit Gott, Bekehrungen und einige sogar echte Wunder, die wir erleben durften.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Koch

    Text der gemeinsamen Botschaft mit Lutheranern ist fertig Mit Spannung wird eine gemeinsame Erklärung des […]

  • Heldenhaftes Engagement von Ordensleuten in Niger

    Interview: Heldenhaftes Engagement von Ordensleuten in Niger Quelle Jan Probst, Geschäftsführer von «Kirche in Not (ACN)» […]

  • Das zerredete Pontifikat

    Es hilft alles nichts Es hilft alles nichts: In einer Woche endet das relativ kurze, […]

  • 21.12.2010 Dienstag der 4. Adventswoche

    Evangelium nach Lukas 1.39-45  Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte […]

  • Fatima

    Fatima: Schritt für Schritt mit Papst Franziskus KathTube – Papstbesuch in Fatima zum 100-jährigen Jubiläum […]