Jugend

17. Oktober 2024 H. Rosenkranz

10. Oktober 2024 Hl. Rosenkranz

Adoray Festival 2024 – 10.-13. Oktober 2024 – Zug

Mehr Adoray Festival!

Quelle
“Staunenswert schön”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Auch in diesem Jahr setzen wir die erfolgreiche Tradition fort und starten das Festival am Donnerstagabend. Erfahre, welche Highlights dich beim Adoray Festival erwarten.

3. Oktober 2024 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Einkleidung Dresdner Kapellknaben

 

Ronnie, der Sternenwanderer: Roman *UPDATE

Der nette 12-jährige Junge, der durch einen seltsamen Zufall in die Familie Mühlhausen hereinschneit, kommt offensichtlich von weit her

„Maria braucht kein Update, schon gar nicht von uns Menschen“
Erscheinung der Muttergottes in Guadalupe

Der nette 12-jährige Junge, der durch einen seltsamen Zufall in die Familie Mühlhausen hereinschneit, kommt offensichtlich von weit her. Er hat den Kontakt zu seinem Vater verloren. Anscheinend ist er ein Flüchtling. Dann aber stellt sich heraus, dass er von noch viel weiter herkommt. Er ist gar nicht von dieser Erde, sondern stammt von einem Planeten im Sternbild Orion.

Seine Lebenswelt ist von der seiner Gastfamilie gar nicht so verschieden. Er hat Vater, Mutter und Geschwister. Dennoch ist dort alles ganz anders. Es gibt dort nämlich nicht das Böse.

Weiterlesen

Auf der Suche nach Traditionen

Religiöse Traditionen in Deutschland schwinden seit Jahrzehnten. In kirchlichen Einrichtungen der Begabtenförderung galten religiöse Traditionen lange als “out”. Doch junge Menschen fragen nach Form und Frömmigkeit

Quelle
Die Tradition als Selbstläufer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Cusanuswerk: Startseite
Ein Tempel – Ein Ursprung – Zwei Traditionen: Warum der jüdische Tempel für das Christentum wichtig ist – Katholische Akademie in Berlin e.V. (katholische-akademie-berlin.de)
Aktuelle Veranstaltungen – Katholische Akademie in Berlin e.V. (katholische-akademie-berlin.de)
Avicenna (Beck Paperback) : Strohmaier, Gotthard: Amazon.de: Bücher

14.09.2024

Oliver Gierens

Das Zitat ist so bekannt wie abgedroschen: “Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.” Doch wo lodert noch das Feuer, was ist längst schon zu Asche verglüht? Die Weitergabe der Tradition ist in Verruf geraten, besonders im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Zu stark war der Traditionsbruch nach den verheerenden Kriegsjahren. Besonders relevant wird die Frage, wie Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden, in der Begabtenförderung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel