Leonie: Bis die Morgenröte kommt
Leonie steht mit Mitte zwanzig vor großen Entscheidungen: Nach einem One-Night-Stand ist sie schwanger. Wie soll sie sich entscheiden? Karriere oder Kind?
Leonie steht mit Mitte zwanzig vor großen Entscheidungen: Nach einem One-Night-Stand ist sie schwanger. Wie soll sie sich entscheiden? Karriere oder Kind? Und dann gibt es da noch Andreas, der der Richtige zu sein scheint … Leonie wendet sich an ihre Großmutter Gertrud. Die erzählt ihr von ihren Erlebnissen im Paris der 1960er Jahre, von der sexuellen Revolution, vom Schmerz, ihre Tochter weggeben zu haben und von ihrer eigenen Abtreibung. Wird sich die Familiengeschichte nun wiederholen?
Sonderflug bringt verwundete Kinder aus Gaza nach Rom
Mit einem Sonderflug sind am Montagabend elf kranke beziehungsweise verwundete Kinder und Jugendliche aus dem Gazastreifen nach Rom gebracht worden. Italien ist das erste europäische Land, das eine internationale Rettungsaktion für die Opfer des Krieges im Gazastreifen startet
Quelle
Gazastreifen – Wikipedia
Die Kinder und Jugendlichen sind während der massiven Bombardierungen und Kämpfe im Gazastreifen schwer erkrankt oder wurden verwundet; eine Behandlung vor Ort für sie wäre schwierig oder gar unmöglich gewesen. Sie konnten am Montag am Übergang Rafah die Grenze nach Ägypten überqueren und wurden von dort aus nach Rom geflogen. In Italien werden sie in den wichtigsten Kinderkrankenhäusern behandelt; unter ihnen ist das vatikanische Krankenhaus Bambino Gesù, das die Erstaufnahme übernimmt.
Gebet am Grab von Don Lorenzo Milani
Quelle
An die Mitglieder des Nationalkomitees zur Hundertjahrfeier der Geburt von Don Lorenzo Milani – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Don Lorenzo Milani Comparetti (1923-1967) | Johannes XXIII. Friedenslabor Malta (peacelab.org)
Zum hundertsten Geburtstag von Don Lorenzo Milani – (villacampestri.com)
Raffaele Bensi – Wikipedia
Elia Dalla Costa – Wikipedia
Gebet am Grab von Don Lorenzo Milani – Gedenkansprache des Heiligen Vaters, Garten bei der Andreaskirche in Barbiana (Florenz), Dienstag, 20. Juni 2017
Liebe Brüder und Schwestern,
ich bin nach Barbiana gekommen, um das Andenken eines Priesters zu ehren, der bezeugt hat, wie man in der Hingabe an Christus den Nächsten in ihren Nöten und Bedürfnissen begegnet und ihnen dort dient, damit ihre Würde als Personen verteidigt und gefördert werde, mit derselben Selbsthingabe, die Jesus uns bis zum Kreuz gezeigt hat.
DVD Maria und ihre Kinder – “Dieser Film gehört in unsere Schulen!”
“Dieser Film gehört in unsere Schulen!” – Eine Rezension der DVD Maria und ihre Kinder von Martin Bürger
Quelle
Maria und ihre Kinder – DVD | Sarto Verlag
Maria und ihre Kinder – Drei Linden Filmproduktion – Fritz Poppenberg
Bischof Strickland erhält Lebensschutzpreis
Die Dokumentation Maria und ihre Kinder ist der Versuch, “ein gesellschaftliches Tabu” – Abtreibung nämlich – ein wenig aus der gesellschaftlichen Schweigeecke herauszuholen und neu ins Bewusstsein zu bringen. Dem Produzenten und Regisseur Fritz Poppenberg ist es gelungen, anhand der Lebensschützerin Maria Grundberger einen Einblick in die umfangreiche Arbeit des Lebensschutzes zu gewähren, der naturgemäß die Problematik der Abtreibung nicht in allen Facetten und Gefühlslagen darstellen kann. Es wird jedoch in aller Deutlichkeit klar, dass es sich beim Lebensschutz um eine Sisyphusarbeit handelt, die von Zurückweisungen, Gerichtsverfahren und Enttäuschungen geprägt ist, aber auch immer wieder die Freude eines vor der Abtreibung geretteten Kindes bringt. Grundberger konnte durch ihren “Straßendienst”, bei dem vor Abtreibungszentren gezielt die werdenden Mütter angesprochen werden, bereits mehrere hundert Kinder vor dem Tod retten.
Der Embryo und die Menschenwürde
Der Embryo und die Menschenwürde: Der Wandel des Menschenwürdebegriffes im Kontext bioethischer Debatten (Wertewandel im 20. Jahrhundert, 4, Band 4)
“Die Würde des Menschen ist unantastbar” – Der geläufige erste Grundgesetzartikel ist schwierig inhaltlich zu erfassen und auf konkrete Konfliktsituationen zu übertragen, wie diese Arbeit mit der Analyse ausgewählter bioethischer Debatten der BRD zeigt. Von der Abtreibungsdebatte (1970er) bis zur Präimplantationsdiagnostikdebatte (2010er) wird der Wandel des Menschenwürdeverständnisses nachgezeichnet, Ursachen ergründet und zentrale Akteure identifiziert.
Der Embryo und die Menschenwürde: Der Wandel des Menschenwürdebegriffes im Kontext bioethischer Debatten (Wertewandel
‘Naturrecht ist Antwort auf Diktatur des Relativismus’
Papst Benedikts Rede vom Naturrecht ist Antwort auf Diktatur des Relativismus: KHKT-Tagung
Quelle
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Von Martin Grünewald
Köln – Donnerstag, 25. Januar 2024
Die Würde des Menschen ist unantastbar, sie steht unter dem Schutz des Grundgesetzes. Sie ist allerdings der Deutungshoheit von Mehrheiten oder durchsetzungsstarken Minderheiten ausgesetzt. Diese Interpretationsflexibilität bringt sie zunehmend in Gefahr. “Joseph Ratzinger benannte diese Gefahr stets unmissverständlich”, betonte Theresia Theuke am Dienstag bei der Fachtagung “Das sozialethische Erbe von Joseph Ratzinger” an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT).
Neueste Kommentare