Zunahme antichristlicher Hassverbrechen *UPDATE
Beobachtungsstelle OIDAC verzeichnet Zunahme antichristlicher Hassverbrechen um 44 Prozent
Quelle
OIDAC Europe
Hilfswerk Missio verurteilt “Missbrauch von Religion für ideologisch motivierte Gewalt” (catholicnewsagency.com)
Bischof Meier beklagt “Zunahme von Gewalt gegen Menschen wegen ihres Glaubens”
Welttag zum Gedenken an die Opfer religiöser Verfolgung | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)
*Dokumentation & Reportage: Unbreakable – Mein Freiheitskampf im Iran – hier anschauen (ardmediathek.de)
Friedensnobelpreisträgerin: “Im Gefängnis, um den Kampf fortzusetzen” | tagesschau.de
Nobelpreisträgerin Mohammadi: “Für meinen Einsatz alles aufgegeben” | tagesschau.de
Von Alexander Folz
Redaktion – Donnerstag, 22. August 2024
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages zum Gedenken an die Opfer religiöser Gewalt warnt die Wiener Organisation Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe (OIDAC Europe) vor einer besorgniserregenden Zunahme antichristlicher Gewalt in Europa.
“Im Westen betrachten wir religiöse Verfolgung oft als Problem anderer Kontinente. Doch auch in Europa gibt es ernstzunehmende Entwicklungen”, sagte Anja Hoffmann, die Geschäftsführerin von OIDAC Europe.
Yaguine und Fodé
Die Reise von Yaguine e Fodè
Quelle
Ein Appell der Gemeinschaft Sant’Egidio in der Elfenbeinküste angesichts der besorgniserregenden Zunahme von Suiziden im Land
Die Reise von Yaguine e Fodè
1999 wollten die beiden Jugendlichen Yaguine e Fodè im Alter von 15 und 14 Jahren ihre Heimat Guinea verlassen und nach Europa reisen, um dort eine Ausbildung zu machen. Sie versteckten sich im Radlager eines Flugzeugs und erfroren während des Fluges. Die beiden Jugendlichen hatten einen Brief bei sich.
Sie berichteten darin über ihre Probleme und auch über die Schule: “Helft uns, in Afrika leiden wir so sehr. Helft uns, wir haben Probleme, und die Kinder haben keine Rechte. Die größten Probleme sind Krieg, Krankheiten und Hunger. Im Bereich der Kinderrechte haben wir in Afrika und vor allem auch in Guinea viele Schulen, doch es fehlt an Lehrkräften und Unterricht; nur in privaten Schulen ist es besser, dort gibt es gute Bildung und guten Unterricht. Doch das ist sehr teuer, und unsere Eltern sind arm; dabei tun sie alles, um uns etwas zu essen zu geben.”
Tagung der Gustav-Siewerth- Akademie zum Transhumanismus
Tagung der Gustav-Siewerth- Akademie zum Transhumanismus – Eine Tagung der Gustav-Siewerth- Akademie zum Transhumanismus entlarvt viele Ideen zur Optimierung des Menschen als falsch und gefährlich *UPDATE
Quelle
Transhumanismus : Die Religion des Teufels
Copernicus Academy | Copernicus
Polnischer Präsident Duda beruft Kardinal Müller in die Internationale Kopernikus-Akademie
*Sommerkurs – Gustav-Siewerth-Akademie
Lernen Sie Europa, solange es noch geht
26.08.2022, Peter Winnemöller
Der Transhumanismus ist ein Ideenkomplex, der von einer technisch-biologischen Verbesserung des Menschen ausgeht und damit am Ende den Menschen durch ein neues Wesen ersetzen will. Viele transhumanistische Ideen halten einer sachlichen Überprüfung nicht stand.
Unter dem Leitwort “Lasst uns den ‘neuen’ Menschen machen – Atheistischer Transhumanismus und Christliche Anthropologie” sprachen während des Sommerkurses der Gustav-Siewerth-Akademie in Höchenschwand im Schwarzwald namhafte Fachleute zu verschiedenen Aspekten des Transhumanismus. Den Menschen zu überwinden ist das Ziel des Transhumanismus.
Südtirol: Glockenläuten gegen Hunger auf der Welt
Diesen Freitag (2. August), läuten die Kirchenglocken in ganz Südtirol um 15 Uhr aus einem besonderen Grund: Auf Initiative von Bischof Ivo Muser und in Unterstützung der Caritas-Kampagne “Hunger macht keine Ferien2 will das außergewöhnliche Glockenläuten auf die drängende weltweite Hungerkrise aufmerksam machen
“Die Glocken läuten für Millionen von Menschen, die nicht genug zu essen haben, für Millionen von Kindern, die keine Zukunft haben. Gerade zur Sterbestunde Jesu drückt dieses Läuten aus, dass uns das Leid der Menschen in anderen Teilen der Welt etwas angeht”, erklärt der Bischof der Diözese Bozen-Brixen in einer Pressemitteilung vom Dienstag zur Aktion.
“Stilles Sterben, weitab der medialen Berichterstattung. Doch wir können helfen”
Die Situation sei dramatisch, betont Bischof Muser: “Es ist ein stilles Sterben, weitab der medialen Berichterstattung. Doch wir können helfen, indem wir diese Frauen, Männer und Kinder in unsere Gebete einschließen und durch konkrete Unterstützung das Leid lindern.”
Bidens Rückzug – Eine Frage der Würde
Das Polit-Drama des Joseph R. Biden hätte ein anderes Ende verdient gehabt. Viele tragen Schuld an diesem Ausgang – nicht nur der US-Präsident selbst
Quelle
“Die Republikaner sind zu einer nationalistisch-populistischen Partei geworden” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ernennung des Hl. Thomas Morus zum Schutzpatron der Politiker (vatican.va)
Thomas Morus
03.08.2024
Joe Biden tut mir leid – und ich weiß, dass das begründungspflichtig ist. Denn erstens ist es nicht die Aufgabe von Journalisten, Mitleid mit Politikern zu haben; zweitens gibt es mehrere Milliarden Menschen auf dieser Erde, die mehr Mitleid verdienen als alternde US-Präsidenten; drittens würde ihn mein Mitleid vermutlich nur kränken.
Neueste Kommentare