21. September 2024 Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Matthäus Apostel
Hl. Matthäus – Apostel, Evangelist, Märtyrer
21. September 2024 – “Es geht nur ums Lebensrecht”
Marsch für das Leben – Vor dem Marsch für das Leben in Berlin und Köln: Aktivisten starten Kampagne für Legalisierung von Abtreibungen

“Es geht nur ums Lebensrecht” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben – Bundesverband Lebensrecht (bundesverband-lebensrecht.de)
Aktivisten starten Kampagne “Abtreibung legalisieren – jetzt!” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben Berlin
Marsch für das Leben Köln
D: Lebensschützer demonstrieren wieder in Berlin und Köln – Vatican News
18.09.2024
“The same procedure as last year?” So lautet die unausgesprochene Frage, die über dem diesjährigen “Marsch für das Leben” schwebt. Ausgerichtet wird der vom Bundesverband Lebensrecht (BVL) traditionell am dritten Samstag des Monats September. Auch diesmal ist das nicht anders. Bereits zum 20. Mal werden Lebensrechtler daher am kommenden Samstag in der Bundeshauptstadt friedlich für das “Recht auf Leben” eines jeden Menschen demonstrieren.
Philosoph Hüntelmann im Gespräch
Philosoph Hüntelmann im Gespräch: Was versteht man unter der Autonomie des Gewissens?

Quelle
Grundkurs Philosophie I: Werden, Bewegung und Veränderung (Philosophie des gesunden Menschenverstandes)
Grundkurs Philosophie VI: Natürliche Ethik (Philosophie des gesunden Menschenverstandes) : Hüntelmann, Rafael: Amazon.de: Bücher
Naturgesetz
Von Alexander Folz
Redaktion – Samstag, 14. September 2024
Rafael Hüntelmann, geboren 1958 in Düsseldorf, ist ein deutscher Philosoph, Verleger und Autor, der sich intensiv mit scholastischer Philosophie auseinandersetzt. Als Gründer und Leiter des Verlags editiones scholasticae sowie Geschäftsführer des Instituts für Thomistische Philosophie hat er entscheidend zur Verbreitung thomistischen Gedankenguts beigetragen. Hüntelmann lehrt Philosophie am Internationalen Priesterseminar St. Petrus in Wigratzbad und an der Baronius-Akademie in Berlin. In diesem Interview mit CNA Deutsch spricht er über die Autonomie des Gewissens und wie sie aus der Sicht der scholastischen Philosophie zu bewerten ist.
Die Welt des Parmenides: Der Ursprung des europäischen Denkens
Ein Leben lang hat sich der aus Wien stammende Philosoph Karl R. Popper mit den Vorsokratikern Parmenides, Xenophanes, Heraklit und anderen auseinandergesetzt. Europa verdankt ihnen die Grundlegung seiner Philosophie, seiner Wissenschaft und seines Humanismus


Ein Leben lang hat sich der aus Wien stammende Philosoph Karl R. Popper mit den Vorsokratikern Parmenides, Xenophanes, Heraklit und anderen auseinandergesetzt. Europa verdankt ihnen die Grundlegung seiner Philosophie, seiner Wissenschaft und seines Humanismus. In dieser einzigartigen Sammlung von Texten wird deutlich, wie die Urväter der Philosophie und Naturwissenschaft Probleme durchdacht haben. Popper zeigt in seiner klaren Sprache die erstaunliche Vielfalt und ungebrochene Aktualität frühgriechischen Denkens.
‘Marsch fürs Läbe’ 14. September 2024
Am morgigen 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der jährliche “Marsch fürs Läbe” findet statt. Mit dabei ist u.a. EVP-Nationalrat Marc Jost, der mit seinem Auftritt ein Zeichen für den Schutz des Lebens setzen möchte
Medienmitteilung, 14. September 2024
Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen
Am morgigen 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der jährliche “Marsch fürs Läbe” findet statt. Mit dabei ist u.a. EVP-Nationalrat Marc Jost, der mit seinem Auftritt ein Zeichen für den Schutz des Lebens setzen möchte.
Vatikan warnt vor Verantwortungsrisiken bei Künstlicher Intelligenz
Bericht aus Genf: Vatikan warnt vor Verantwortungsrisiken bei Künstlicher Intelligenz
11. September 2024
Im Mai fand bei der UN in Genf eine bedeutende Podiumsdiskussion zu “KI, Ethik und Gemeinwohl” statt, organisiert von der Ständigen Vertretung des Heiligen Stuhls. Experten wiesen auf die Notwendigkeit ethischer Regulierung der Künstlichen Intelligenz hin, um Risiken zu minimieren und die Technologie zum Wohle der Menschheit einzusetzen.

Quelle

Neueste Kommentare