1000plus setzt sich für Schwangere ein
Tag der Schwangeren – 1000plus setzt sich für Schwangere ein
Quelle
“Emilias” Schwangerschaftskonflikt als Podcast bei Radio Horeb | 1000plus
Zwei Jahrzehnte “Leben mit Gott” – katholisch.de – “Radio Horeb” feiert Gründungsjubiläum
1000plus
Tag der Schwangeren | 1000plus
1000plus setzt sich für Schwangere ein
28.12.2020
Höhepunkt 2020 im Interview des Tages – Das Projekt 1000plus erinnert am 1. Oktober, dem Tag der Schwangeren, daran, dass schwangere Frauen trotz allem “guter Hoffnung sein” sein können. Schwanger zu sein erfordert in der heutigen Zeit Mut und Stehvermögen. Besonders dann, wenn die Frau ungeplant schwanger geworden und dadurch in eine Notlage geraten ist. In unserem Interview des Tages berichtet und Caroline Stollmeier vom Engagement von 1000plus. Sie ist die Pressesprecherin des Projekts. Weiterlesen
Barbarische Zeiten
Fast jede zweite Frau in Österreich vor Abtreibung unter Druck gesetzt: Umfrage
Quelle
#fairändern – Wir fordern bessere Umstände für Frauen die ungeplant schwanger werden (xn--fairndern-y2a.at)
#Fairändern Bessere Chancen für schwangere Frauen und für ihre Kinder (54/BI) | Parlament Österreich
Barbarische Zeiten
Willkommen bei RollOn Austria – RollOn Austria – “Wir sind behindert”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Innsbruck – Dienstag, 7. März 2023
Einer neuen repräsentativen Umfrage zufolge wird jede zweite betroffene Frau in Österreich vor einer Abtreibung stark oder sehr stark unter Druck gesetzt, eine vorgeburtliche Kindstötung vornehmen zu lassen. Das geht aus einer vom Marktforschungsinstitut IMAS im Auftrag der Bürgerinitiative “#fairändern” durchgeführten Befragung hervor, deren Ergebnisse am Dienstag in Innsbruck vorgestellt wurden.
Myanmar: Erneuter Junta-Angriff in Katholikendorf
Die Junta haben in der Region Sagaing in Myanmar erneut Dörfer angegriffen. Das berichtet die Presseagentur der italienischen Bischofskonferenz (SIR). Tausende Katholiken und Buddhisten sind demnach aus ihren Dörfern geflohen
Quelle
Myanmar: Neue Pfarrei in den Bergen – Vatican News
Myanmar: Christen sehen sich strengen Beschränkungen ausgesetzt – Vatican News
Myanmar – Fastenzeit: Katholiken spenden für Binnenflüchtlinge – Agenzia Fides
Myanmar: Immer mehr religiöse Stätten zerstört – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Angaben von Anwohnern zufolge sollen es mindestens 8.000 Dorfbewohner sein, die aus ihren Häusern flüchten mussten. Außerdem habe eine Granate des Junta-Militärs ein achtjähriges Kind getötet.
Nach dem Sturz der zivilen Regierung im Februar 2021 hatten die Junta die Macht in Myanmar übernommen. Seit dem März 2022 haben sie das katholische Dorf Mon Hla wiederholt angegriffen. Gegen die Herrschaft der Armee kämpfen bewaffnete Rebellengruppen, zu denen auch Christen gehören. Der Konflikt hat einen neuen Bürgerkrieg im Land ausgelöst. Daraufhin nahm das Militär noch weitere katholische Dörfer – Chan Thar und Chaung Yoe – ins Visier. Die Katholiken in diesen Dörfern behaupten von sich, Nachkommen portugiesischer Abenteurer zu sein, die im 16. und 17. Jahrhundert nach Myanmar gekommen waren.
Neueste Kommentare