Katholische Stimmen

Katholische Presseschau vom Juli 2018

 

Victoria Villarruel

Villarruel ist 48 Jahre alt, stammt aus Buenos Aires und wurde am 13. April 1975 geboren

Quelle
Jungfrau von Lujan
Vatikan/Argentinien: Papst Franziskus gratuliert Milei zur Präsidentenwahl – Vatican News
“Philosophisch gesprochen bin ich für das Recht auf Leben”
Argentinien: “Beziehungen zum Vatikan sollen bleiben” – Vatican News

Von Diego López Marina

Buenos Aires – Mittwoch, 22. November 2023

Am 10. Dezember tritt sie als neue Vizepräsidentin Argentiniens an, der Heimat von Papst Franziskus: An der Seite des Ökonomen Javier Milei hat die Juristin Victoria Villaruel am vergangenen Sonntag die Wahlen gewonnen.

Die neu gewählte Vorsitzende der Partei La Libertad Avanza (LLA) und Parlamentsabgeordnete ist nicht nur als politische Aktivistin und Schriftstellerin bekannt, sondern auch dafür, dass sie ihren katholischen Glauben öffentlich bekennt und politische Maßnahmen kritisiert, die ihren Prinzipien zuwiderlaufen, wie z.B. die Abtreibung ungeborener Kinder.

Weiterlesen

Durchblicke – C.S. Lewis

Durchblicke: Texte zu Fragen über Glauben, Kultur und Literatur

Durchblicke – C. S. Lewis (fontis-shop.ch)

Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Texte von C.S. Lewis bieten einen neuen und faszinierenden Blick auf einen der einflussreichsten christlichen Denker des 20. Jahrhunderts. Der Band versammelt Beiträge, in denen sich C. S. Lewis kritisch mit dem anti-christlichen Gedankengut seiner Zeit auseinandersetzt, Reflexionen auf die Literatur- und Geistesgeschichte des Abendlandes sowie Essays, die ein neues Licht auf seine eigenen phantastischen Werke (z.B. die “Narnia”-Geschichten) wie auch auf das Werk “Der Herr der Ringe” seines Freundes J. R. R. Tolkien werfen.

Weiterlesen

Im Feuer des Zweifels geläutert

Interview mit C.S:-Lewis-Spezialisten – Dass der Autor der “Chroniken von Narnia” mit der Sorge um seine Freiheit an die Gottesfrage heranging, macht ihn zu einem wichtigen Gesprächspartner in der heutigen Autonomiedebatte, meint C.S.-Lewis-Spezialist Norbert Feinendegen

Im Feuer des Zweifels geläutert | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Apostel der Skeptiker: C. S. Lewis als christlicher Denker der Moderne : Feinendegen, Norbert: Amazon.de: Bücher (2)
C.S.Lewis
Die Chroniken von Narnia

19.11.2023

Stefan Rehder

Herr Feinendegen, Sie haben Physik, Philosophie und Theologie studiert, zählen zu den besten C.S.-Lewis-Kennern, gehörten jahrelang dem Vorstand der deutschen “Inklings”-Gesellschaft an und haben sich mit sämtlichen Facetten von Lewis’ Leben und Werk befasst. Wer fasziniert Sie mehr: der Roman- und Fantasy-Schriftsteller, der Literaturwissenschaftler oder der Philosoph und Apologet C.S. Lewis?

Am stärksten fasziniert mich die Einheit dieser drei scheinbar separaten Autoren: Der C.S. Lewis, der die Romane und Fantasy-Geschichten schrieb, ist unverkennbar derselbe, der sich als Literaturwissenschaftler äußerte und als Philosoph und Apologet in Erscheinung trat. Dabei schimmert seine im Feuer des neuzeitlichen Gotteszweifels geläuterte christliche Philosophie auch in seinem literarischen Werk und seiner Literaturwissenschaft überall durch und verleiht beidem eine bleibende Relevanz. Insofern würde ich sagen, dass mich der Denker Lewis am meisten fasziniert.

Weiterlesen

Tschechiens früherer Außenminister Schwarzenberg gestorben

Tschechiens früherer Außenminister Schwarzenberg gestorben | tagesschau.de

Mein Vater, der Fürst – Dokumentarfilm – 3sat-Mediathek
Kardinal Schönborn würdigt verstorbenen Karel Schwarzenberg – Vatican News
1937–2023: Karel Schwarzenberg ist tot – news.ORF.at
Karl Schwarzenberg: “Die Menschen bleiben bösartige Affen” – International – derStandard.at › International
Gerhard`s Fußreisen Schloß Orlik / Tschechien – YouTube

Merkzeichen für den Mann – Christa Meves

Langjährige psychologische Erfahrung lehrt: Jeder ausgereifte Mann hat eine andere Verteilung von Lebensaufgaben als die Frau

Merkzeichen für den Mann – Christa Meves (christa-meves.de)
Ausgaben von Meves Aktuell – Christa Meves (christa-meves.de)

Published at Mai 1, 2023 by Christa Meves

Langjährige psychologische Erfahrung lehrt: Jeder ausgereifte Mann hat eine andere Verteilung von Lebensaufgaben als die Frau

Langjährige psychologische Erfahrung lehrt: Jeder ausgereifte Mann hat eine andere Verteilung von Lebensaufgaben als die Frau. Das ist zwar wissenschaftlich abgesichert, wird aber in vielen Familien nicht entsprechend bedacht. Dadurch hat sich in den vergangenen Jahrzehnten die Stellung des Mannes in unserer Gesellschaft in einer bedenklichen Weise verändert. In der europäischen Zivilgesellschaft hatte er bis in die letzten Jahrhunderte hinein eine beachtlich vorherrschende Position: Wenn trotz aller Kriege noch ein Paterfamilias überlebt hatte, nahm er die Stellung eines Hauptes in dieser Gemeinschaft ein. Aber seit einigen Jahrzehnten wurde das zumindest hierzulande infrage gestellt. Zwar war die Entwicklung der Gleichberechtigung von Mann und Frau eine Notwendigkeit. Aber die Übertreibung der ursprünglich berechtigten Forderung gegen die Unterdrückung der Frau äußert sich in einem erschreckenden Maße: Eine schmiegsame Einpassung der Ehefrauen unter die Stellung des Paterfamilias im Familienverband und ebenso gewichtig die Hochachtung der leiblichen Kinder für einen großzügigen Vater schwinden in einem erschreckenden Maße und oft sogar in unfassbarer negativer Vielfalt dahin.

Weiterlesen

Talk aus Rom

Dr. Claudia Kaminski im Gespräch mit Kardinal Pell

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel