Katholische Stimmen

Alles Synode! *UPDATE

Alles Synode!

Es gibt keine Einmütigkeit zum Synodalen Weg | Die Tagespost (die-tagespost.de)
DBK bekräftigt synodale Anliegen in Reflexionsbericht | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Kanonist Hallermann: Annahme der Satzung des Synodalen Ausschusses durch DBK war “rechtswidrig” (catholicnewsagency.com)

Weiterlesen

Bedrohe Freiheit – Mut zur Verantwortung

Von anderen alles zu erwarten, kann jeder. Umso wichtiger ist es, das Wort “Verantwortung” selbst immer wieder mit Leben zu füllen, schreibt Vinzenz Baron von Stimpfl-Abele

Quelle
Ritter zwischen Kampf und Opfer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Unsere Freunde – Salesianerinnen
Karl von Habsburg: Home
Speyerer Dom jetzt Teil der “Via Habsburg” (speyer-kurier.de)
Hahne Peter (34)

16.05.2024

Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele

Mut ist nicht einfach Wagemut, Kühnheit oder gar Tollkühnheit, es ist nicht der starke Spruch oder das provokante Auftreten, sondern bescheidene, gerichtete individuelle Tapferkeit in allen Lebenslagen. Mut heißt, in allen Situationen des Lebens im Großen, wie im Kleinen Tapferkeit in Form von Haltung auf Basis von Überzeugung und gelebten Werten zu zeigen.

Das Prinzip Verantwortung: Mut statt Wut

Was unsere Gesellschaft definitiv nicht braucht, ist ein Wut-Ausbruch. Denn Wutbürger, Hetzer, Polarisierer, Verschwörungstheoretiker, Schwarz-Weiß-Maler und Konsorten gibt es mehr als genug. Was wir brauchen, ist vielmehr ein Mut-Ausbruch! Denn in einer Gesellschaft, in der die Intelligenz schweigen soll, damit die Dummheit nicht beleidigt wird, brauchen wir mehr Mut zum aufrechten Gang.

Weiterlesen

Wir stehen vor einer neuen Epoche

“Das Hauptproblem in Deutschland sind – von den bekannten Ausnahmen abgesehen – die Bischöfe”. Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert

Quelle

Bonn, kath.net/Forum Deutscher Katholiken, 7. Mai 2024

Wie das Schreiben “Dignitas infinita – Unendliche Würde” von Papst Franziskus zeigt, sind wir in eine neue Epoche eingetreten. Der Mensch macht tatsächlich, was er machen kann.

Es geht nicht um den Vergleich des Kirchenbesuchs von 1960 mit dem von 2023, sondern um das Ergebnis der repräsentativen Kirchenmitgliedsuntersuchung (KMU) von 2023, wonach sich nur mehr 4% der Katholiken als “gläubig und kirchenverbunden” erklären. Das Ergebnis ruft kein Entsetzen oder Erwachen hervor.

Weiterlesen

Maria Schutz

Maria Schutz

 

‘Selbstaufgabe am Rande des Fatalismus‘

Riccardo Wagner kritisiert Theologin Johanna Rahner, welche meint, die Kirche könne als “Sekte” enden, da die Zahl der Gläubigen sinkt

‘Selbstaufgabe am Rande des Fatalismus‘
Riccardo Wagner wurde katholisch: “Ich wollte nie Christ sein. Ich war Atheist”
Prof. Riccardo Wagner: Katholikentagsprogramm hat null Treffer bei Stichwort “Neuevangelisierung”
Nachhaltige Transformation für Management und Kommunikation (riccardo-wagner.de)
Prof. Dr. Riccardo Wagner – YouTube
Theologin Johanna Rahner beklagt Gottvergessenheit – DOMRADIO.DE

Wien, kath.net/pk, 29. April 2024

Es sei ein “Skandal”, wenn führende Theologinnen und kirchlich aktive Menschen die Kirche als “Sekte” einstufen, sobald “bestimmte quantitative Parameter gegeben sind”. Das schrieb der Kölner Management-Professor Riccardo Wagner auf X in einer Replik zu entsprechenden Aussagen, die bei einer Tagung der Katholischen Akademie Freiburg gemacht wurden.

Weiterlesen

Als Maria zu McLuhan sagte: ‘Das Medium ist die Botschaft’

Selbst wenn Sie noch nie von Marshall McLuhan gehört haben, kennen Sie wahrscheinlich seinen berühmten Aphorismus: “Das Medium ist die Botschaft”. Was aber hat das mit Maria und dem Marienmonat Mai zu tun?

Quelle
Das Medium ist die Botschaft (deutschlandfunk.de)
Marshall McLuhan – Wikipedia
Amazon.de : McLuhan
Chesterton

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

2. Mai 2024

Selbst wenn Sie noch nie von Marshall McLuhan gehört haben, kennen Sie wahrscheinlich seinen berühmten Aphorismus: “Das Medium ist die Botschaft”. Was aber hat das mit Maria und dem Marienmonat Mai zu tun?

McLuhan war in den 1960er Jahren für seine einschneidenden Beiträge zur Medienwelt bekannt, er war häufiger Gast im Radio und Fernsehen, seine Bücher verkauften sich in Millionenauflage, und er hatte sogar einen Gastauftritt in Woody Allens Film Annie Hall, in dem er bekanntlich sagte: “Sie wissen nichts von meiner Arbeit”!

Weiterlesen

Europa – ein neuer Anfang: Identität, Kultur, Dialog

Europa – ein neuer Anfang: Identität, Kultur, Dialog (Geist und Gegenwart: Philosophische Reflexionen)

Rocco Buttiglione würdigt Philosoph von Hildebrand | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Dietrich von Hildebrand

Kultur ist der Ausweis von Identität. Derer muss sich Europa heute neu vergewissern. Das ist keine leichte Aufgabe, im Gegenteil: Sich dieser Aufgabe zu stellen, heißt nicht mehr und nicht weniger, als einer Neu-Gründung Europas das Wort zu reden. Unverzichtbar ist diese Selbstvergewisserung, weil nur so gelingen kann, in einem gemeinschaftlichen Austausch mit anderen Regionen neue Bündnisse für Frieden und Wohlfahrt in einer nach wie vor – vielleicht sogar mehr denn je – durch Krieg und Gewalt gefährdeten Welt zu schmieden.

Der einzig erfolgversprechende Weg der Globalisierung ist der Weg des Dialogs der Kulturen und der Religionen – ein Dialog, der die Überzeugungen anderer ernst nimmt, ohne dabei die eigene Überzeugung zu verleugnen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel