Papst Leo XIV. wieder in Castel Gandolfo
Immer wieder zieht sich Papst Leo XIV. auch nach seiner Sommerpause für den Dienstag zurück nach Castel Gandolfo. Auch diesen Montagnachmittag geht es wieder in die Albaner Berge, wie Vatikansprecher Matteo Bruni auf Anfrage von Journalisten bekannt gab
Quelle
Konferenz “Raising Hope for Climate Justice” – CIDSE
Der Papst werde wie üblich in der Villa Barberini residieren und am Dienstagabend zurückreisen, hieß es. Unterdessen findet am Montagabend im Innenhof des Apostolischen Palastes von Castel Gandolfo anlässlich des Festes des Schutzpatrons des Staates Vatikanstadt, des Heiligen Erzengels Michael, ein Konzert der Musikkapelle der Gendarmerie und der Päpstlichen Schweizergarde statt.
28. September 2025 – Heilig-Jahr-Feier der Katechisten
Vom Petersplatz: Hl. Messe von Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Katecheten. Anschließend Angelus-Gebet
26. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Grußwort an die Pilger aus den Diözesen Umbriens
Leo XIV.: “Die Welt braucht Schönheit, um nicht in Verzweiflung zu versinken” – Mit eindringlichen Worten hat Papst Leo XIV. am Samstagvormittag in der Petersbasilika die Teilnehmer der Jubiläumspilgerfahrt der Diözesen Umbriens empfangen. Vor Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und Hunderten von Gläubigen rief er dazu auf, die spirituelle Dimension der Pilgerreise ernst zu nehmen und die Schönheit der eigenen Traditionen als Quelle der Evangelisierung zu begreifen
Quelle
Umbrien – Wikipedia
Grußwort an die Pilger aus den Diözesen Umbriens – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst: “Theologie muss Weisheit sein, die heilt und verbindet” – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Ihr seid gekommen, um die Jubiläumspilgerfahrt zu vollziehen – eine Geste, in der das äußere Zeichen des Weges ein noch viel wichtigeres geistliches Itinerar der Umkehr und der Erneuerung symbolisiert”, betonte der Papst. Das Durchschreiten der Heiligen Pforte, so Leo XIV., markiere für die Pilger “den Beginn eines neuen Lebens”.
Das Jubiläumskreuz 2025
Das Jubiläumskreuz 2025: Ein Werk von Riccardo Izzi, das die Pilger zur Heiligen Pforte begleiten wird
Quelle
Riccardo Izzi Archivi – Die Kongregation der Väter der christlichen Lehre
Den Glauben fördern und bewahren. Vom Heiligen Offizium zur Kongregation für die Glaubenslehre (19. März 2015)
Erklärung Dominus Iesus über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche, 6. August 2000
Die Väter der Kirche
18. Oktober 2024
Das offizielle Kreuz des Jubiläums 2025, das zentrale Symbol des Pilgerwegs, wurde gefertigt. Es wird den Pilgergruppenleitern übergeben, um sie beim Durchschreiten der Heiligen Pforte der Basilika Sankt Peter zu begleiten. Dieses wertvolle Kreuz wurde vom Meistertischler und Kunsthandwerker Riccardo Izzi gefertigt.
Neueste Kommentare