Hilfswerke

Erzbistum Paderborn – 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Gaza

Mit Blick auf die Lage in Gaza hat der Paderborner Erzbischof Udo Bentz betont, die “humanitäre Katastrophe, die Not, die die Menschen in Gaza tagtäglich erleiden, darf nicht übersehen werden”

Erzbistum Paderborn spendet 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Gaza (catholicnewsagency.com)
Erzbischof Udo Bentz

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mit Blick auf die Lage in Gaza hat der Paderborner Erzbischof Udo Bentz betont, die “humanitäre Katastrophe, die Not, die die Menschen in Gaza tagtäglich erleiden, darf nicht übersehen werden”. Vor diesem Hintergrund werde man insgesamt eine halbe Million Euro spenden.

“Das Hilfswerk Malteser International erhält 250.000 Euro für den Einsatz eines mobilen Hospitals”, teilte das Erzbistum Paderborn am Freitag mit.

Weiterlesen

Libanesische Christen: Vom Krieg überrascht

Im Libanon sind hunderttausende auf der Flucht, es fehlt an allem. Welche Perspektiven haben die libanesischen Christen? Hilfsorganisationen berichten

Quelle
Dareb Ain Ebel – MOOTOO Guide (moovtoo.com)
Libanon: Ein Land am Boden – Vatican News
Kardinal Pizzaballa: Lage im Heiligen Land “ist dramatisch und eskaliert weiter” (catholicnewsagency.com)
Pater Romanelli: Das Leben in Gaza ist erbärmlich geworden – Vatican News
Libanon

Aktualisiert am 09.10.2024, 16:30 Uhr

Meldung

Die israelische Armee hat nach den Luftangriffen gegen die Hizbollah auch eine Bodenoffensive in den Südlibanon gestartet, hunderttausende sind auf der Flucht. Was bedeutet das Kriegsgeschehen für den Libanon, in dem Christen immer noch rund ein Drittel der Bevölkerung ausmachen? Christliche Hilfsorganisationen, die vor Ort Projekte betreuen, gewährten der “Tagespost” einen Einblick.

Weiterlesen

“Ernährungsarmut dramatisch hoch”

“Ernährungsarmut dramatisch hoch”: Hilfswerk Misereor veröffentlicht Studie

Quelle
USA: “Inbrünstiges Gebet” für Heiliges Land – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 4. Oktober 2024

Einer neuen Studie des katholischen Hilfswerks Misereor zufolge ist die “Ernährungsarmut dramatisch hoch”, wie es Lutz Depenbusch, ein Entwicklungsökonom und Ernährungsexperte bei Misereor, am Dienstag formulierte. Die Studie wurde gemeinsam mit Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen angefertigt.

Insgesamt hätten etwa 3,1 Milliarden Menschen nicht das Geld für eine gesunde Ernährung, nämlich etwa 2,6 Billionen Dollar.

Weiterlesen

Katholikentag 2024: “Eine Welt. Keine Sklaverei.”

Katholikentag 2024: “Eine Welt. Keine Sklaverei.” – Menschlich handeln statt Menschenhandel – Podium “Eine Welt. Keine Sklaverei. – Menschlich handeln statt Menschenhandel” mit Bundesarbeitsminister Heil beim Katholikentag 2024 in Erfurt

Quelle

Mehrfach war im Erfurter Theater am Freitagnachmittag (31. Mai 2024) lauter Applaus zu hören: Immer, wenn es um die Weiterentwicklung des Lieferkettengesetzes ging, unterstützte das Publikum die Teilnehmenden des missio-Podiums “Eine Welt. Keine Sklaverei. – Menschlich handeln statt Menschenhandel” des Katholikentages 2024.

Weiterlesen

Schicksalstage für den Libanon

Das Land der Zedern ist der Hauptverlierer der Eskalation in Nahost, schreibt der Projektkoordinator des Hilfswerks “Initiative Christlicher Orient”, Stefan Maier, in einem Gastbeitrag

Quelle
Wer ist die Initiative Christlicher Orient? – ICO – Initiative Christlicher Orient (christlicher-orient.at)

26.09.2024

Stefan Maier

Bereits seit geraumer Zeit, insbesondere seit dem schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober des Vorjahres, ist die Lage im israelisch-libanesischen Grenzgebiet prekär und geprägt von fast täglichem gegenseitigen Beschuss und Scharmützeln zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah im Libanon. Zehntausende Menschen auf beiden Seiten der Grenze waren deshalb bereits zur Flucht ins Landesinnere gezwungen worden und ganze Landstriche sind inzwischen fast menschenleer.

Weiterlesen

Tigray nicht vergessen

In der vergessenen Region Äthiopiens leiden Kinder an den Folgen von Bürgerkrieg, Pandemie, anhaltender Dürre – und Hunger. “Mary’s Meals” versorgt über 110 000 Kinder jeden Schultag mit einer Mahlzeit

Quelle
Tigray

25.08.2024

Dorothee Pfeiffer

Tigray – die vergesse Region in Äthiopien. Fast zwei Jahre nach dem dortigen schrecklichen Bürgerkrieg (2020–2022) leiden die Menschen dort immer noch unter dessen Folgen und zusätzlicher anhaltender Dürre. Etwa 600 000 Menschen wurden getötet, 120 000 durch sexuelle Gewalt traumatisiert, 70 Prozent der Gesundheitseinrichtungen zerstört und 4,5 Millionen Menschen hungern.

Mithilfe der Kongregation der Nächstenliebe, unserer Partnerorganisation, führt “Mary’s Meals” das größte Schulspeisungsprogramm in Tigray durch und versorgt über 110 000 Kinder mit einer dringend benötigten Mahlzeit an jedem Schultag. Schwester Medhin von der Kongregation etwa, die nun beim Jugendfestival in Medjugorje vor Tausenden von Pilgern gesprochen hat, gibt seit vielen Jahren Tausenden von Menschen dort lebenswichtige humanitäre Hilfe.

Weiterlesen

25. August 2024 Caritas-Sonntag

Caritas-Sonntag: Das Richtige tun

Quelle
Entdecken | Caritas Schweiz

Caritas-Sonntag: Das Richtige tun

Der Caritas-Sonntag vom 25. August 2024 steht unter dem Leitsatz “Das Richtige tun”. Für Caritas Schweiz ist es mehr als ein Motto, es ist Auftrag, Mission und tägliche Herausforderung.

Wir sind überzeugt, dass wir als Hilfswerk das Richtige tun, indem wir in der Schweiz und weltweit Armut bekämpfen. Wir tun das Richtige, wenn wir Geflüchteten Sicherheit und Schutz gewähren. Wir tun das Richtige, wenn wir nach einer Naturkatastrophe Menschen mit dem Nötigsten zur Seite stehen. Wir tun das Richtige, wenn unser Handeln von Nachhaltigkeit geprägt ist. Wir tun das Richtige, wenn wir uns für die Schwachen stark machen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel