Heilige und Propheten

Thomas von Aquin als Vermittler im “Clash of cultures”

Der Papst stellt den Heiligen vor – Glaube und Vernunft als Bausteine der Kultur

Quelle
Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin – Wikipedia
Thomas von Aquin – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Benedikt XVI | radio horeb Leben mit Gott …
radio horeb thomas von Aquin – Google Suche

3.6.2010

“Thomas von Aquin leistete in der Schule des Albertus Magnus ein Werk von grundlegender Wichtigkeit für die Geschichte der Philosophie und Theologie, ich würde sagen: für die Geschichte der Kultur”, so der Papst Benedikt XVI. heute. “Thomas von Aquin zeigte schließlich, dass zwischen dem christlichen Glauben und der Vernunft eine natürliche Harmonie besteht. Und das ist das große Werk des Thomas gewesen, der in jenem Augenblick des Aufeinanderprallens von zwei Kulturen – jenem Augenblick, in dem es den Anschein hatte, der Glaube müsse sich der Vernunft ergeben – gezeigt hat, dass sie zusammengehen, dass das, was als eine mit dem Glauben nicht vereinbare Vernunft zu sein schien, keine Vernunft war, und dass das, was Glaube zu sein schien, kein Glaube war, da er mit der wahren Vernünftigkeit im Gegensatz stand; so hat er eine neue Synthese geschaffen, welche die Kultur der nachfolgenden Jahrhunderte geformt hat”. Weiterlesen

Josephine Bakhita, eine afrikanische Glaubenszeugin

Der Bischof der Diözese El-Obeid (auch: Al-Ubayyid) und ein Teil des Klerus der sudanesischen Diözese sind “in Sicherheit”, nachdem am 20. April Raketen das Kirchengelände, darunter das Haupttor der Kathedrale Maria Königin von Afrika und das Priesterhaus, getroffen haben  *UPDATE

Quelle
Wie gedenken wir der Toten in Zeit des Kriegs? Antwort eines australischen Bischofs
Josephine Bakhita
*Sklavin als Vorbild für Evangelisierung? Papst Franziskus über heilige Josephine Bakhita (catholicnewsagency.com)

Von Jude Atemanke

Al-Ubayyid – Dienstag, 25. April 2023

Der Bischof der Diözese El-Obeid (auch: Al-Ubayyid) und ein Teil des Klerus der sudanesischen Diözese sind “in Sicherheit”, nachdem am 20. April Raketen das Kirchengelände, darunter das Haupttor der Kathedrale Maria Königin von Afrika und das Priesterhaus, getroffen haben.

Das teilte der Generalsekretär der Sudanesischen Katholischen Bischofskonferenz (SCBC) mit.

Bei einer Pressekonferenz am Montag, den 24. April, über die das Catholic Radio Network (CRN) berichtete, sagte Pater Peter Suleiman: “Die erste Rakete traf einen Teil des Priesterhauses und die zweite Rakete schlug vor dem Haupttor der Kathedrale ein.

Weiterlesen

11. Oktober 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Philippus der Evangelist – Ökumenisches Heiligenlexikon
Edith Stein: Eine Frau von aussergewöhnlichem Format: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

 

10. Oktober 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Der Prophet Daniel

 

Reliquie von Maria Paschalis Jahn

Reliquie von Maria Paschalis Jahn in römische Basilika der “Neuen Märtyrer” aufgenommen

Quelle
Deutsche Ordensfrauen in Polen seliggesprochen
Maria Paschalis Jahn und Gefährtinnen – Ökumenisches Heiligenlexikon
Schreiben des Heiligen Vaters, mit dem er am Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse die “Kommission Neue Märtyrer – Zeugen des Glaubens” einrichtet (3. Juli 2023) | Franziskus (vatican.va)
Papst lässt Liste neuer Märtyrer erstellen – nicht nur katholischer – Vatican News
Generalat | Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth (schwestern-vdhl-elisabeth.com)Diese römische Basilika ist den Märtyrern des 20. Jahrhunderts gewidmet (catholicnewsagency.com)

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Rom – Sonntag, 8. Oktober 2023

Ein feierlicher Wortgottesdienst zur Übergabe einer Reliquie in Form eines Briefes der seligen Schwester Maria Paschalis Jahn für das Heiligtum der “Neuen Märtyrer” fand am Abend des 6. Oktober unter der Leitung des römischen Weihbischofs Daniele Libanori SJ in der Basilika des hl. Bartholomäus auf der Tiberinsel statt. Weiterlesen

Andreas Faulhaber: Märtyrer für die Beichte

Vor 265 Jahren ließ Preußenkönig Friedrich II. den “Verteidiger des Beichtstuhls”, Kaplan Andreas Faulhaber, hinrichten

Quelle
Andreas Faulhaber – Wikipedia
Vom Beichtstuhl zum Galgen: Kaplan Andreas Faulhaber aus Glatz: 9783717108931 – ZVAB
Die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt (um.klodzko.pl)

22.02.2022

Stefan Ahrens

Preußenfreunde dürften dies nicht gerne hören: Doch es gibt durchaus einige Schandflecken, die auf der Weste des Preußenkönigs Friedrich II. (1712-1786), auch “der Große” genannt, prangen. Denn der selbsternannte Aufklärungskönig und Fürsprecher der Tolerierung aller Religionen inklusive des Katholizismus ließ trotz einer grundsätzlich fortschrittlich gesinnten Regierungszeit vielen seiner oftmals hehren Ideen und Worte mitunter in Form von Kriegen und Machtspielen jeglicher Couleur Taten folgen, die in keinerlei Weise mit seiner aufgeklärten Rhetorik in Einklang zu bringen waren.

Weiterlesen

Vesperfeier in der Kirche des Kartäuserklosters in Serra San Bruno

9. Oktober 2011: Vesperfeier in der Kirche des Kartäuserklosters in Serra San Bruno | Benedikt XVI.

Quelle
Hl. Bruno. Stat Crux dum volvitur orbis: der ruhende Pol inmitten der Veränderungen und Umwälzungen
Bruno “der Kartäuser” – Ökumenisches Heiligenlexikon
Die Kartäuser und das Geheimnis ihres Einsiedlerlebens (catholicnewsagency.com)
Kloster Santo Stefano del Bosco – Wikipedia
Pastoralbesuch in Lamezia Terme (9. Oktober 2011) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Bistum Lamezia Terme – Wikipedia
Brunonis: Die Kartause “San Bruno” in Kalabrien -1- (josbrunonis.blogspot.com)
Kalabrien (5. – 7. Oktober 1984) | Johannes Paul II. (vatican.va)

Pastoralbesuch in Lamezia Terme und Serra San Bruno

Vesperfeier – Predigt von Papst Benedikt XVI.

Kirche des Kartäuserklosters in Serra San Bruno – Sonntag, 9.Oktober 2011

Verehrte Mitbrüder im Bischofsamt,
liebe Kartäuserbrüder,
Brüder und Schwestern!

Ich danke dem Herrn, daß er mich an diesen Ort des Glaubens und des Gebets, in die Kartause von Serra San Bruno, geführt hat. Während ich meinen anerkennenden Gruß an Msgr. Vincenzo Bertolone, Erzbischof von Catanzaro-Squillace, erneuere, wende ich mich mit großer Zuneigung an diese Kartäuserkommunität, an jeden einzelnen ihrer Mitglieder, angefangen beim Prior P. Jacques Dupont, dem ich von Herzen für seine Worte danke, während ich ihn darum bitte, dem Generalminister und den Nonnen des Ordens mein dankbares Gedenken und meinen Segen zukommen zu lassen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel