Heilige und Propheten

Mama Antula

Mama Antula: Die Frau, die keine Nonne war und Argentinien veränderte

Quelle
Claudio, der Santa Fe-Protagonist der Geschichte, die Mama Antula zur Heiligen machte: Wunder gibt es jeden Tag

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt – Freitag, 16. Februar 2024

Am vergangenen Sonntag hat Papst Franziskus zum ersten Mal eine Frau aus Argentinien heiliggesprochen. Selbst der neugewählte argentinische Präsident kam zu diesem Anlass nach Rom. Über das Leben einer einfachen Frau, die nachhaltig das Heimatland des späteren Papstes veränderte.

Sogar der argentinische Präsident war extra nach Rom gereist, um bei der historischen Heiligsprechung dabei zu sein, als Papst Franziskus am vergangenen Wochenende erstmals eine Frau aus Argentinien zur Ehre der Altäre erhob. Der Name der neuen Heiligen: María Antonia de Paz y Figueroa, genannt: Mama Antula.

Weiterlesen

14. Februar 2024 08.55 Uhr Generalaudienz

Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hll. Kyrill und Method
Papst Franziskus spricht über geheimnisvolles Laster der “acedia” (catholicnewsagency.com)

Ein Fürsprecher Europas im Krieg

Ein Fürsprecher Europas im Krieg: Pater Engelmar Unzeitig in neuem Licht

Quelle
Seliger Pater Engelmar. Bitte für uns
Mariannhiller in Würzburg
Mariannhiller Missionare
Der selige Pater Engelmar Unzeitig als Fürbitter für Europa
Heiligenlexikon

Von Paul Badde

Castelgandolfo, 12. März 2022 (CNA Deutsch)

“Wir brauchen Pater Engelmar als Fürsprecher Europas. Er kennt Europas Zerbrechlichkeit aus Erfahrung, und als Missionar weiss er auch, was Europa braucht”, sagte Papst Benedikt XVI. eindringlich, als ihn Pater Christian Blouin, der Bischof von Lae in Papua Neu Guinea, im August 2007 zusammen mit seinem Oberen P. Damian Weber, dem General der Marianhiller Missionare, in Castel Gandolfo aufsuchte.

Beide wollten den Papst bitten, den Seligsprechungsprozess ihres Mitbruders Engelmar Unzeitig (geboren 1. März 1911) aus dem Sudetenland zu dynamisieren, der am 2. März 1944 in Dachau ums Leben gekommen war, dem fürchterlichen KZ und “grössten Märtyrer- und Priesterfriedhof der Welt.”

Weiterlesen

Vatikan gedenkt der koptischen Märtyrer von Libyen

Am Donnerstag, den 15. Februar, gedenkt der Vatikan der 21 koptischen Märtyrern von Libyen. Das ökumenische Gebet unter dem Vorsitz von Kardinal Kurt Koch beginnt um 17 Uhr in der Chorkapelle des Petersdoms. Die Märtyrer wurden 2015 von Terroristen des “Islamischen Staates” ermordet

Quelle
Papst erinnert an 21 Märtyrer in Libyen: “Heilige aller Christen”- Vatican News
21 Märtyrer durch den “Islamischen Staat” – Ökumenisches Heiligenlexikon

Anlässlich des ersten Gedenkens der 21 koptischen Märtyrer in der katholischen Kirche organsiert das Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen am Donnerstag, dem 15. Februar, ein ökumenisches Gebet im Petersdom. Bei der Feier in der Chorkapelle wird ein koptischer Chor singen. Im Anschluss wird in der vatikanischen Filmothek der Dokumentarfilm “The 21: The Power of Faith” gezeigt. Der Film wurde unter der Schirmherrschaft des Papstes Tawadros II., Koptenpapst von Alexandria und Patriarch des Markus-Stuhls, im Geburtsort der 21 Märtyrer gedreht.

Weiterlesen

Argentiniens neue Heilige Mama Antula

Papst Franziskus hat die Leidenschaft für die Evangelisierung der neuen argentinischen Heiligen Mama Antula gewürdigt. Sie erteilte im 18. Jahrhundert ignatianische Exerzitien, weil die Jesuiten in ihrer Zeit unterdrückt waren, hob Franziskus, der selbst dem Jesuitenorden angehört, hervor. Er sprach am Freitag bei einer Audienz für argentinische Pilger, die zur Heiligsprechung der Argentinierin nach Rom gereist waren

Quelle
An die Pilger aus Argentinien, die zur Heiligsprechung der seligen Maria Antonia de San José de Paz y Figueroa nach Rom gekommen sind – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
6. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe und Heiligsprechung

Papst würdigt Argentiniens neue Heilige Mama Antula als große Verkünderin

“Sie hat erfahren, was Gott von jedem von uns will, damit wir seinen Ruf entdecken, jeder in seiner eigenen Lebenssituation”, sagte Franziskus. Mama Antula (1730-1799) habe ihre Prämisse “Alles zur höheren Ehre Gottes und zum Heil der Seelen” der ignatianischen Spiritualität entnommen und ihr ganzes Wirken zugunsten der Ausgegrenzten und der Verkündigung daraus genährt: “So sehr, dass eines ihrer Hauptanliegen, als die Gesellschaft Jesu unterdrückt wurde, darin bestand, selbst Exerzitien zu geben, um allen zu helfen, die Schönheit der Nachfolge Christi zu entdecken”, erklärte Franziskus.

Weiterlesen

8. Februar 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Josephina Bakhita

 

Die Fürsprache der Heiligen

Die Fürsprache der Heiligen: Katholische Frömmigkeit Verstehen (Auf dem Weg des Glaubens: Eine inspirierende katholische Serie)

Entdecken Sie die transformierende Kraft der Verehrung der Heiligen in der katholischen Tradition! Dieses Buch ist ein inspirierender Tauchgang in das Leben, die Lehren und die Fürsprache der Heiligen – eine Quelle des spirituellen Lichts und der Orientierung für Ihre Reise.

Entwickeln Sie eine tiefere Verbindung zur Spiritualität: Durch die fesselnden Geschichten der Heiligen erforschen Sie, wie ihre Leben Ihre eigene Glaubensstärke inspirieren und stärken können.

Finden Sie Antworten in der Tradition und den Schriften: Entdecken Sie die biblischen Grundlagen der Heiligenverehrung und wie diese Praxis das spirituelle Leben der Gläubigen bereichert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel