Österreich: Heiligsprechung von Engelbert Kolland
Österreich: Freude über Heiligsprechung von Engelbert Kolland
Quelle
Der selige Engelbert Kolland (engelbert-kolland.at)
Österreich-Auszeichnung für deutschen Kurienpriester Kahle – Vatican News
Der Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland, der 1860 mit Gefährten im syrischen Damaskus verstarb, wird gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen bald heiliggesprochen. Darüber herrscht große Freude in Salzburg, Tirol und im Franziskanerorden, dem der Geistliche angehörte.
Der Vatikan hatte die Heiligsprechung im Bulletin vom 23. Mai als jene “des seligen Emmanuel Ruiz und seiner sieben Gefährten aus dem Franziskanerorden” angekündigt. Im deutschsprachigen Raum wird die Märtyrer-Gruppe jedoch gewöhnlich nach Kolland und seinen Gefährten benannt, so die Franziskaner-Provinz Austria und Südtirol. Der zukünftige Heilige ist einer der beiden Patrone der Provinz.
30. Mai: Der heilige Giuseppe Marello
Der heutige Wochenheilige gründete die “Oblaten vom heiligen Josef”, eine Gemeinschaft aus Priestern, Ordensschwestern und Laien

Quelle
27. Mai: Der selige Sixto Alonso Hevia | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Heiligtum Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit – Basilika und Museum des Heiligtums von Savona (santuariosavona.eu)
Nostra Signora della Misericordia (Savona) – Wikipedia
29.05.2024
Claudia Kock
Die “Oblaten vom heiligen Josef” sind eine kleine Gemeinschaft aus Priestern, Ordensschwestern und Laien, die in Europa, Asien, Afrika und Amerika pastoral tätig sind. Sie arbeiten in den Pfarreien, unterhalten Schulen, Jugendzentren und Seniorenheime und sind missionarisch tätig, besonders in Favelas und Slums, und unterhalten einige kleinere Priesterseminare. Die Gemeinschaft wurde von Bischof Giuseppe Marello gegründet, der von Papst Johannes Paul II. 1993 selig- und 2001 heiliggesprochen wurde. Sein liturgischer Gedenktag ist der 30. Mai.
Heute: Hochfest Fronleichnam
Am 60. Tag nach Ostern – am zweiten Donnerstag nach Pfingsten – begeht die katholische Kirche Fronleichnam, das “Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi”. Mit feierlichen Prozessionen bringen die katholischen Gläubigen öffentlich ihren Glauben zum Ausdruck, dass Gott in Brot und Wein mitten unter ihnen ist

Quelle
Fronleichnam: Papst nimmt Lateran-Messe mit Prozession wieder auf – Vatican News
Hl. Juliana von Lüttich – Ehrengarde des Heiligsten Herzens Jesu, USA (guardofhonor-usa.org)
Das Hochfest steht in engem Zusammenhang zum letzten Abendmahl am Gründonnerstag. Nach kirchlicher Lehre hat Jesus dabei das Sakrament der Eucharistie eingesetzt, als er den Jüngern Brot und Wein reichte und die Worte sprach “Das ist mein Leib” und “Das ist mein Blut”. Als Brot des Lebens, als gewandelte Hostie steht Christus im Mittelpunkt der prunkvollen Fronleichnamsprozessionen. Sie wird durch die Wandlung im Gottesdienst zum “Leib Christi”.
Antonia Acutis
Antonia Acutis: Mein Sohn als Lehrer des Lebens und des Glaubens
Nach der Anerkennung des Wunders durch den Papst, das zur Heiligsprechung ihres Sohnes führen wird, drückt die Mutter des zukünftigen Heiligen Carlo Acutis ihre Freude über eine Nachricht aus, die nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von vielen anderen Menschen erwartet wird, die in allen Teilen der Welt im Gebet mit Carlo verbunden sind und ihm ihre Fürbitte anvertrauen
Benedetta Capelli und Mario Galgano – Vatikanstadt
“Offensichtlich gelingt es Carlo, den Herrn zu überzeugen, er hat eine Art und Weise, dass Jesus nicht nein zu ihm sagt, und das finde ich süß”, Antonia Salzano, die Mutter von Carlo Acutis, lächelt, wenn sie erzählt, wie sie jeden Tag Nachrichten von vermeintlichen Heilungen erhält, von unerwarteter Hilfe, von kleinen außergewöhnlichen Dingen, die durch das Gebet und dank der Fürsprache ihres Sohnes vielen Menschen zuteil wurden.


Neueste Kommentare