Pater Matteo Ricci *UPDATE
Matthäus Ricci – Ökumenisches Heiligenlexikon
Matteo Ricci: A Jesuit in the Ming Court : Fontana, Michela: Amazon.de: Bücher
Die religiöse Akkommodation des Pater Matteo Ricci eBook : Hönicke, Andreas: Amazon.de: Kindle-Shop
*30Giorni | Warten auf Matteo Ricci (von Gianni Valente)
ECCLESIA IN ASIA Venerable Matteo Ricci, Pope Francis’s great gift to China (asianews.it)
ASIEN/CHINA – Seligsprechung von Pater Matteo Ricci: Katholiken landen zum Gebet in der Kathedrale in Peking ein – Agenzia Fides
Polnische Naziopfer-Familie auf dem Weg zur Seligsprechung – Vatican News (Mission in China im 16. Jahrhundert)
Papst
Alpenheiliger Bernhard von Aosta
Papst Franziskus hat an diesem Montagvormittag im Vatikan an den Alpenheiligen Bernhard von Aosta erinnert und dessen Einsatz für Bergsteiger, Pilger und den Frieden in den Alpenregionen gewürdigt. Der Heilige gilt als Schutzpatron der Alpen. An ihn erinnert auch eine Abtei auf dem Großen Sankt Bernhard, die sich weiterhin in seinem Geist der Gastfreundschaft und Fürsorge widmet
Quelle
Pilgerreise auf zwei Füßen und vier Pfoten – Vatican News
Papst Franziskus würdigt heiligen Bernhard von Aosta, den Schutzpatron der Bergsteiger
Mario Galgano – Vatikanstadt
Im Vatikan würdigte Papst Franziskus die außergewöhnliche Lebensleistung des Heiligen Bernhard von Aosta anlässlich des Jubiläumsjahres, das seinem Schutzpatronat über die Bergsteiger, Reisenden und Alpenbewohner gewidmet ist. Der Heilige, der im 11. Jahrhundert lebte, gilt als ein Vorbild in Glauben, für Gastfreundschaft und Friedensstiftung. “Bernhard war ein Prediger, der die Herzen bewegte und den Glauben lebendig machte”, erklärte der Papst und betonte, wie wichtig Bernhards Werk auch heute noch ist.
11. November: Der Heilige Martin von Tours *UPDATE
Schutzheiliger: Burgenland, Kanton Schwyz, Soldaten, Reiter, Pferde
und weiterer unten Aufgeführten
Hl. Martin – Bischof von Tours – Diverse Beiträge
1996 – Pastoralbesuch in Frankreich
*Martinsfest trotz Corona – Kardinal Woelki besucht Kinder
Sankt Martin, ein kühner Bettler-Bischof | Die Tagespostv
Der heilige Martin von Tours (* 316, † 397) wurde in eine heidnische Familie als Sohn eines Soldaten, der sich im heutigen Ungarn niedergelassen hatte, geboren. Das Christentum lernte er in Pavia, einer oberitalienischen Stadt, wo er seine Erziehung erhielt, kennen und so begehrte er schon früh, gegen den Willen seiner ungläubigen Eltern, die Taufe.
Obwohl es Martins grösster Wunsch gewesen wäre, als Einsiedler zu leben, musste er in die Fussstapfen seines Vaters treten und den Soldatenberuf in der gallischen Armee ergreifen. Eines Tages, an einem kalten Winterabend, wurde er von einem Bettler um eine Gabe gebeten. Da Martin selbst nichts mehr hatte, teilte er seinen Mantel mit dem Schwert, nahm eine Hälfte für sich selbst und gab die andere dem Frierenden. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum und sagte zu seinen Engeln: “Martin, der erst auf dem Weg zur Taufe ist, hat mich mit diesem Mantel bekleidet.”
Gründung des neuen Bistums Tallinn in Estland
Papst Franziskus sieht Gründung des neuen Bistums Tallinn in Estland als “Meilenstein”
Quelle
Eduard Profittlich – Wikipedia
Von Alexander Folz
Redaktion – Montag, 4. November 2024
Papst Franziskus hat der Kirche in Estland zum 100-jährigen Bestehen der Apostolischen Administratur gratuliert, die er kürzlich zu einem Bistum erhoben hatte. Am 26. September 2024 hatte der Pontifex die Apostolische Administratur Estland in das Bistum Tallinn umgewandelt. Das neue Bistum umfasst das ganze Land, in dem Katholiken eine Minderheit von 0,4 Prozent der Gesambevölkerung bilden.
Hl. Leonhard von Limoges
Warum wird der heilige Leonhard von Limoges im Volksmund als “Bauernherrgott” verehrt?
Quelle
St-Léonard-de-Noblat – Wikipedia
Leonhardifahrt – Wikipedia
Gelebtes katholisches Brauchtum bei Tölzer Leonhardifahrt | BR24
Von Alexander Folz
Redaktion – Mittwoch, 6. November 2024
Der Heilige Leonhard von Limoges ist eine bedeutende Gestalt der christlichen Tradition und wird vor allem in Bayern im Volksmund als “Bauernherrgott” tief verehrt. Dieser Titel ist angesichts der Diskussion um die Landwirtschaft und das Spannungsfeld zwischen christlicher Ethik und ökologischen Anforderungen an die Landwirte bis heute aktuell.
Bau meine Kirche wieder auf! *UPDATE
Der heilige Franz und die Kirchenkrise seiner Zeit
Quelle
Ecclesia in Europa
‘Dein Reich komme’
Lukas-Kapitel 17
Wenn Euer Glaube auch nur so gross wäre wie ein Senfkorn, könntet ihr zu dem Maulbeerbaum sagen: Zieh deine Wurzeln heraus und wachse weiter im Meer.
Noch waren wir unentschlossen, was der Schwerpunkt dieser Nummer sein sollte. Da war es dann die Sonntagspredigt unseres Pfarrers vor einigen Wochen die den Ausschlag gegeben hat: Wir thematisieren die “Kirchenkrise” – aber konstruktiv. So baten wir P. Thomas um seinen Text und bringen ihn im folgenden auszugsweise.
3. November – Idda von Toggenburg
Heilige Idda von Toggenburg – Beschützerin der Armen, Kranken und Sterbenden
FE-Medienverlag
Idda von Toggenburg – die Geburt einer Legende
Ida von Toggenburg – Ökumenisches Heiligenlexikon
Ida von Toggenburg – Wikipedia
Das Kloster Fischingen liegt im Hinterthurgau. Die Region wird wegen ihrer vielen Wäldern auch Tannzapfenland genannt. Schutzheilige des Klosters ist die Heilige Idda von Toggenburg. Ihr ist ein grosser Seitenaltar gewidmet, der mit einem merkwürdigen frommen Brauch verbunden ist:
Neueste Kommentare