Heilige und Propheten

1. Dezember 2024 – Angelus

Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Charles de Foucauld
Papst: Waffenstillstand Libanon-Israel macht Hoffnung – Vatican News

 

Gemeinsam auf dem Weg zur Heiligkeit

In besonderer Weise wird man sich hier um die Anerkennung der heroischen Tugenden von Männern und Frauen bemühen, die ihre Berufung in der Ehe verwirklicht haben

Quelle (37)
Gemeinsam auf dem Weg zur Heiligkeit: Swiss Cath News
25 novembre 24. Beati Luigi e Maria Beltrame Quattrocchi, nov.24 #gesù #maria #santi #vangelo – YouTube

37. Die Kirche des ersten Jahrtausends ist aus dem Blut der Märtyrer entstanden: “Sanguis martyrum – semen christianorum“. (21) Die geschichtlichen Ereignisse im Zusammenhang mit der Gestalt Konstantins des Großen hätten niemals eine Entwicklung der Kirche, wie sie im ersten Jahrtausend eintrat, gewährleisten können, wenn es nicht jene Märtyrersaat und jenes Erbe an Heiligkeit gegeben hätte, die die ersten Christengenerationen kennzeichnen. Am Ende des zweiten Jahrtausends ist die Kirche erneut zur Märtyrerkirche geworden. Die Verfolgung von Gläubigen – Priestern, Ordensleuten und Laien – hat in verschiedenen Teilen der Welt eine reiche Saat von Märtyrern bewirkt. Das Zeugnis für Christus bis hin zum Blutvergießen ist zum gemeinsamen Erbe von Katholiken, Orthodoxen, Anglikanern und Protestanten geworden, wie schon Paul VI. in der Homilie bei der Heiligsprechung der Märtyrer von Uganda betonte. (22)

Weiterlesen

Furchtlos radikal – In Armut für Gott

Klara von Assisi: Eine starke Frau in einer von Männern dominierten Zeit

Quelle
Klara von Assisi – Franziskaner
Hl. Klara von Assisi

22.11.2024

Christoph Münch

Dass die Rechte von Mädchen und Frauen bis in die Gegenwart hinein immer wieder beschnitten werden, zeigt sich vor allem dort, wo patriarchale, von Männern dominierte Strukturen vorherrschen. Bestes Beispiel hierfür ist aktuell die sich stetig verschlechternde Situation von Mädchen und Frauen in Afghanistan, die mit der Herrschaft der Taliban einen neuen traurigen Höhepunkt erreicht hat. Erst im August 2024 wurden neue Gesetze erlassen, die Frauen in der Öffentlichkeit zur vollständigen Verhüllung ihres Körpers – inklusive des Gesichts – zwingen und ihnen sogar das Sprechen und Singen verbieten. Seit 2021 dürfen Mädchen dort bereits keine weiterführende Schule mehr besuchen.

Weiterlesen

Ein großes christliches Zeugnis, das im Westen zu wenig bekannt ist

Der Ehrwürdige Andrej Scheptyzki, der vor achtzig Jahren, am 1. November 1944, starb, war eine der herausragenden Persönlichkeiten des Katholizismus des 20. Jahrhunderts, dessen bemerkenswertes Leben und heldenhafter Dienst als Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche sich über dreiundvierzig Jahre, zwei Weltkriege, fünf Pontifikate, Stalins Terror-Hungersnot (den “Holodomor”, bei dem mindestens sechs Millionen Ukrainer absichtlich verhungerten) erstreckte, und ein halbes Dutzend Regierungswechsel in den Gebieten, in denen er diente

Quelle
Andreas Alexander Scheptyzkyj
Literatur Ukraine
Holodomor
George Weigel

Von

20. November 2024

Der Ehrwürdige Andrej Scheptyzki, der vor achtzig Jahren, am 1. November 1944, starb, war eine der herausragenden Persönlichkeiten des Katholizismus des 20. Jahrhunderts, dessen bemerkenswertes Leben und heldenhafter Dienst als Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche sich über dreiundvierzig Jahre, zwei Weltkriege, fünf Pontifikate, Stalins Terror-Hungersnot (den “Holodomor”, bei dem mindestens sechs Millionen Ukrainer absichtlich verhungerten) erstreckte, und ein halbes Dutzend Regierungswechsel in den Gebieten, in denen er diente.

Weiterlesen

20. November 2024 – Generalaudienz

Papst kündigt Welttreffen zu Kinderrechten im Vatikan an – Vatican News

Papst kündigt Heiligsprechungen von Carlo Acutis und Frassati an – Vatican News
Papst führt Weltkindertag ein und stärkt die Kinderpastoral – Vatican News

10. November 2024 – Davos feiert St. Martin

Wenn St. Martin durch Davos zieht, dann wird es mitten im November licht und hell

Quelle
Die atemberaubende Begegnung des Heiligen Martin von Tours – Word on Fire

Davos feiert St. Martin

31.10.2024 von admin

Wenn St. Martin durch Davos zieht, dann wird es mitten im November licht und hell. Der traditionelle Familienanlass von Davos – für Davos, startet in diesem Jahr am Sonntagabend, 10. November 2024, um 18.00 Uhr in der Marienkirche. Schüler spielen während der kurzweiligen Feier ein eigens einstudiertes Theater mit Szenen aus dem Leben des Heiligen der Nächstenliebe. Im Anschluss erwartet St. Martin mit seinem Pferd die Kinder und Familien zum farbenfrohen Laternenumzug. Alt und Jung sind dann vor dem Pfarreizentrum zum Teilen des Martinsgebäckes, mit Punsch und Glühwein eingeladen. In einer immer gestresster und schnelllebiger werdende Zeit, beschert die stimmungsvolle St. Martinstradition etwas von jenem unbeschwerten Gefühl aus Kindertagen, nach dem sich so viele sehnen.

Weiterlesen

“Frieden und Einheit”: Nazi-Märtyrer Metzger seliggesprochen

Der Märtyrerpriester Max Josef Metzger wurde am Sonntag im Freiburger Münster seliggesprochen. Kardinal Kurt Koch, der die Feier leitete, würdigte den 1944 von den Nationalsozialisten hingerichteten Geistlichen als “Zeugen Christi in einer zerrissenen Welt”

Quelle
Papst würdigt neuen deutschen Seligen Max Josef Metzger – Vatican News
Kardinal Koch predigt bei Seligsprechung von 1944 exekutiertem Priester Max Josef Metzger
Max Josef Metzger wird seliggesprochen: Wer war dieser Märtyrerpriester?

Metzger, 1887 im Schwarzwald geboren, trat früh für Frieden und ökumenische Einheit ein. Nach seinen Kriegserlebnissen im Ersten Weltkrieg entwickelte er ein “internationales religiöses Friedensprogramm”, das er Papst Benedikt XV. vorgelegt habe. Der Papst nannte den Krieg ein “unnützes Blutvergießen” und unterstützte Metzgers Anliegen, Völkerverständigung und Versöhnung zu fördern, wie der Schweizer Kurienkardinal hervorhob.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel