La Sagrada Familia – Die in den Himmel wächst
Ein Film blickt hinter die Kulissen der Sagrada Familia
Zürich/Bonn, kath.net/KNA, von Joachim Heinz, 18. Dezember 2012
Es ist eine Baustelle der Superlative – und das seit mehr als einem Jahrhundert. Am 19. März 1882 legten die Stifter am damaligen Stadtrand von Barcelona den Grundstein für eine Kirche. Geplant war ein Gotteshaus mit Anklängen an Romanik und Gotik. Ein Jahr später übernahm der Architekt Antoni Gaudi die Regie. Aus dem eher spartanischen Entwurf wurde ein wild wucherndes Grossprojekt: der “Temple Expiratori de la Sagrada Familia”. Die nach wie vor unfertige “Sühnekirche der Heiligen Familie” gehört längst zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Allein 18 Türme sollen sie dereinst krönen, der gewaltigste davon stellt mit 170 Metern sogar den bisherigen Weltrekordhalter, das Ulmer Münster, in den Schatten.
26. Dezember 2010 Fest der Heiligen Familie
Evangelium nach Matthäus 2,13-15.19-23
Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten.
Da stand Josef in der Nacht auf und floh mit dem Kind und dessen Mutter nach Ägypten.
Dort blieb er bis zum Tod des Herodes. Denn es sollte sich erfüllen, was der Herr durch den Propheten gesagt hat: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen. Weiterlesen
Heilige Messe zum Nationalen Tag der katholischen Familien Kroatiens
Sein Geist, der wahre Protagonist der Kirche, muss angerufen und aufgenommen werden
Predigt von Papst Benedikt im Hippodrom in Zagreb
Sonntag, 5. Juni 2011
Liebe Brüder und Schwestern!
In dieser heiligen Messe, die ich voll Freude mit zahlreichen Mitbrüdern im Bischofsamt sowie einer grossen Anzahl von Priestern feiere, danke ich dem Herrn für all die lieben Familien, die hier versammelt sind, und für viele andere, die über Radio und Fernsehen mit uns verbunden sind. Ein besonderer Dank gilt dem Erzbischof von Zagreb Kardinal Josip Bozanić für seine herzlichen Worte zu Beginn der heiligen Messe. An alle richte ich meinen Gruss und drücke meine grosse Zuneigung aus, indem ich euch mit offenen Armen den Frieden wünsche!
Die Heilige Familie
Der katholische Gedenktag ist der Sonntag nach dem Weihnachtsfest
Das Fest der Heiligen Familie erinnert an Jesus, seine Mutter Maria und an seinen (Zieh-)Vater Joseph von Nazaret. Darstellungen aus der Weihnachtsgeschichte enthalten spätestens seit dem Mittelalter fast immer auch Abbildungen der Heiligen Familie, oft ergänzt durch Anna – nach apokryphen Evangelien die Mutter der Maria – und Elisabeth, die im Lukasevangelium (1,36) mit Maria verwandt war und in der Tradition als ihre Kusine gilt.
Die Heilige Familie ist eine Reduktion der Älteren Darstellungen der Heiligen Sippe. Weiterlesen
Der Papst weiht die Kirche der “Heiligen Familie”
Messa mit Weihe der Kirche “Sagrada familia” und des Altars
Barcelona Sonntag, 7. November 2010
Benedict XVI Barcelona , Sagrada Familia anno 07.11.2010
Vatikan: Predigt von Papst Benedikt XVI.
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
„Heute ist ein heiliger Tag zu Ehren des Herrn, eures Gottes. Seid nicht traurig und weint nicht! … Die Freude am Herrn ist eure Stärke“ (Neh 8,9-11). Mit diesen Worten aus der Ersten Lesung, die wir verkündigt haben, möchte ich euch alle begrüßen, die ihr hier anwesend seid, um an dieser Feier teilzunehmen. Ich richte einen herzlichen Gruß an Ihre Majestäten, den König und die Königin von Spanien, die von Herzen gewünscht haben, sich uns anzuschließen. Mein dankbarer Gruß gilt dem Erzbischof von Barcelona, Kardinal Lluís Martínez Sistach, für die Willkommensworte und seine Einladung zur Weihe dieser Kirche der „Sagrada Familia“, einer wunderbaren Synthese aus Technik, Kunst und Glauben. Ich grüße auch den emeritierten Erzbischof von Barcelona, Kardinal Ricardo María Carles Gordó, die anderen Herren Kardinäle und Mitbrüder im Bischofsamt, insbesondere den Weihbischof dieser Teilkirche, sowie die zahlreichen Priester, Diakone, Seminaristen, Ordensleute und Gläubigen, die an dieser Feier teilnehmen. Gleichzeitig richte ich meinen ehrerbietigen Gruß an die Vertreter der nationalen, regionalen und lokalen Behörden sowie an die Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, die sich unserer Freude und unserem Gott wohlgefälligen Lob anschließen.
Neueste Kommentare