Gebete Gebetsaktionen

Das Bistum Chur kommt nicht zur Ruhe

Gebet für einen neuen Bischof

Herr Jesus Christus,
Du hast die Apostel und ihre Nachfolger
zu Hirten der Kirche berufen.
Dir vertrauen wir unser Bistum an und
bitten Dich um einen neuen Bischof,
in dem das Feuer des heiligen Geistes
lebendig und die Freude des Evangeliums spürbar ist,
der uns mit der Liebe des
guten Hirten stärkt, der die Zeichen der Zeit aufmerksam wahrnimmt,
der die Gläubigen ermutigt, auf Deinen Ruf zu hören,
und der sie in Deinem Wort und in der Lehre Deiner Kirche eint.

Weiterlesen

28. März 2020 – Rosenkranz am Mittag – 12.00 Uhr

Vatikan Gebete

Kardinal Comastri
Interantionale Marianische Akademie

Hl. Rochus

Gebet zum heiligen Rochus wider ansteckende Krankheiten

*KathTube – Tantum ergo sacramentum! – #corona – Segnung -Baden bei Wien
Quelle
Heiligenlexikon
Der Hl. Rochus von Montpellier
Hl. Sebastian
Hl. Alexius von Edessa

Bild Hl. Antonius/Hl. Rochus mit der Gottesmutter Maria und Jesus (Red.)

Gebet zum heiligen Rochus wider ansteckende Krankheiten

(Aus dem Himmelsschlüssel des P. Severus von Bingen)

Mit Vertrauen wenden wir uns zu dir, grosser Fürbitter bei Gott, heiliger Rochus! Da schon viele Städte und Länder deinen Schutz erfahren und die ganze Kirche dich als einen grossen Patron wider die Pest und ansteckende Krankheiten verehrt, so ersuchen wir dich und bitten um jene Liebe, mit welcher du die Kranken in den Spitälern getröstet und geheilt hast, mache auch von dem Orte deiner Glorie aus das heilige Kreuzzeichen über uns und unser Vaterland. Zeige dem erzürnten Gott deine so ansehnlichen Verdienste, damit der schlagende Engel an unseren Wohnungen vorübergehe und wir gegen allen Anlauf des Verderbens barmherzig erhalten werden.

Amen.

Weiterlesen

Gebet der Religionen gegen Corona

Kerzen vor dem Fenster: Zeichen der Hoffnung

Kerzen vor dem Fenster: EKS und SBK rufen auf zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung

Quelle

Bischofskonferenz | Mediencommuniqué | 18.03.2020

Kerzen vor dem Fenster: EKS und SBK rufen auf zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung

Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche in der Schweiz setzen in Zeiten der Corona-Krise zusammen ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Bis Gründonnerstag werden im ganzen Land jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr die Kerzen auf den Fenstersimsen entzündet. Die Menschen sind zum gemeinsamen Gebet eingeladen.

Geschlossene Geschäfte und Institutionen, abgesagte Gottesdienste und Veranstaltungen: Die

Weiterlesen

Und in der momentan sowieso aufgewühlten Schweiz?….

….Ist in der katholischen Kirche seit dem 18. März 2020 der neuste ‘Bruderzwist’ im Gange

Quelle
Gebet von Papst Johannes Paul II. vor dem Grab des Hl. Bruder Klaus
Samstag: Papst und Patriarchen zum Friedensgebet in Bari
SRF – Personalentscheid am Churer Bischofssitz kommt schlecht an

Hört im Namen Gottes und aller Menschen einfach auf damit! Uns Katholiken, alle Menschen,  quälen viel ernstere Sorgen. Vergeudet nicht alle Chancen und Gnaden die der Himmel für uns gemäss Verheissung bereit hält. Gnaden, die die ganze Menschheit jetzt dringend benötigt! In einer Zeit da die Menschen gezwungen sind zu respektieren und zu akzeptieren, ist wenig Verständnis für solche Szenen vorhanden (Red.)

Im vollen Wortlaut: Papstansprache beim Friedensgebet von Bari

Weiterlesen

Weihe an das Heiligste Herz Jesu

Im Wortlaut: Weihe der Gläubigen an das Heiligste Herz Jesu am 25. März 2020

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News, 25. März 2020

CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut der Weihe, den alle Gläubigen am heutigen Hochfest mitvollziehen können.

Weihe der Gläubigen an das Heiligste Herz Jesu und an das Unbefleckte Herz Mariens am Fest der Verkündigung des Herrn – 25. März 2020

Herr Jesus Christus, Erlöser aller Menschen, Weg zum Vater und Mittler des neuen Bundes, in Ehrfurcht beten wir Dich an und preisen Dein Erbarmen!

Auf Dich hoffen wir, an Dich glauben wir und Dich wollen wir immer mehr lieben. Voll Vertrauen blicken wir auf Dein göttliches Herz und erkennen darin die Liebe des himmlischen Vaters selbst. Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel