Frieden

Papst: “Mit Mut und Kreativität” für Frieden eintreten

Papst Franziskus ruft zu unermüdlichem Einsatz für den Frieden auf – auch in einer Botschaft für Kuba. Konkrete Konflikte und Regionen erwähnt das katholische Kirchenoberhaupt nicht

Quelle
6. Internationale Konferenz ‘Für das Gleichgewicht der Welt’ “Mit allen und für das Wohl aller”
Botschaft des Heiligen Vaters zur 6. Internationalen Konferenz für das Gleichgewicht der Welt [Havanna, 28.-31. Januar 2025]
Kuba

In seiner Botschaft an eine Konferenz in der kubanischen Hauptstadt Havanna schreibt der Papst, “mit Mut und Kreativität” müsse nach “Räumen” gesucht werden, um “Verhandlungen für dauerhafte Friedensschlüsse” zu ermöglichen.

Außerdem wirbt Franziskus für den Einsatz für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen oder denen ihre Rechte verweigert werden. Christen sähen “in jedem Mann und in jeder Frau das Bild und Gleichnis Gottes”; das inspiriere ihr Engagement für andere. Doch dieser Imperativ bleibe “auch außerhalb des Bereichs des Glaubens” gültig, so Franziskus. “Wir alle sind dazu aufgerufen, in geschwisterlicher Selbstlosigkeit zu leben.”

Weiterlesen

17. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Pizzaballa zu Waffenruhe

Pizzaballa zu Waffenruhe: Jetzt humanitärer Hilfe Priorität geben

Quelle
Heiliges Land: Kirchen begrüßen angekündigte Waffenruhe – Vatican News
Heiliges Land: “Waffenruhe einhalten, um humanitäre Hilfe zu leisten”

Der angekündigte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas war ein notwendiger und ersehnter Wendepunkt. Doch muss es sich dabei nur um den ersten Schritt handeln, um den langwierigen Konflikt zwischen den Parteien nicht mit Krieg, sondern Verhandlungen zu lösen. Priorität kommt jetzt zunächst aber den humanitären Hilfen zu. Das sagte uns der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa.

Weiterlesen

AfD, BSW und der Frieden

Ein Vergleich der Positionen der beiden Parteien zum Krieg gegen die Ukraine

Quelle
Ukraine-Liveblog: ++ Russland soll schwere Verluste in Kursk erleiden ++ | tagesschau.de
Libertär, agnostisch und materialistisch

10.01.2025

Florian Hartleb

Sowohl das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) als auch die AfD werden von ihren Anhängern häufig als “Friedensparteien” bezeichnet. Diese Wahrnehmung gründet sich vor allem auf ihren außenpolitischen Positionen, insbesondere im Kontext des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Beide sprechen sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus und fordern stattdessen eine stärkere Betonung von diplomatischen Lösungen und Verhandlungen. Sie argumentieren, dass militärische Unterstützung den Konflikt nur verlängern und Deutschland weiter in den Krieg hineinziehen könnte. Die Argumentation beider Akteure reduziert den Ukraine-Krieg auf Schwarz-Weiß-Muster.

Weiterlesen

Schulterschluss der Religionen in Wien

Der Glaube könne Basis für ein friedliches Zusammenleben sein, so Kardinal Schönborn, Oberrabbiner Engelmayer und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Vural

Quelle

09.01.2025

Meldung

In Wien gebe es eine gute, tragfähige und konstruktive Zusammenarbeit der Religionsgemeinschaften, die “Frucht eines langjährigen Dialogs in unserer Stadt” sei. Das betonen der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, Oberrabbiner Jaron Engelmayer und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), Ümit Vural, in einer gemeinsamen Erklärung, die sie am Donnerstag im Erzbischöflichen Palais unterzeichneten.

Weiterlesen

3. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

Der Papst erklärt den Sinn des Heiligen Jahres – Vatican News

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Der Titel “Gottesmutter” ist ein Zeichen des Friedens

Während die Welt Neujahr feiert, feiert die Kirche die Gottesmutter Maria und widmet diesen Tag einem besonderen Gebet für den Frieden

Quelle
Predigt: Hochfest der Gottesmutter Maria C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – Gottesmutter und Jungfrau
Königin des Friedens

Von Aldo Vendemiati

30. Dezember 2024

CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden Neujahrstag, dem Hochfest der Gottesmutter Maria.

Während die Welt Neujahr feiert, feiert die Kirche die Gottesmutter Maria und widmet diesen Tag einem besonderen Gebet für den Frieden.

Der Titel “Gottesmutter” ist ein Zeichen des Friedens, vor allem unter Christen, denn er wird nicht nur von den Katholiken und Orthodoxen, sondern auch von den Protestanten anerkannt. Wenn Maria für uns so wichtig ist, dann deshalb, weil sie die Mutter Jesu ist, die Mutter des Sohnes Gottes. Wenn man in bestimmten Kreisen, auch in katholischen, dazu neigt, Maria zu vergessen, liegt das daran, dass wir das Christentum zu einer Abstraktion gemacht haben – und Abstraktionen brauchen keine Mutter.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel