Papst Franziskus beruft die Apostolischen Nuntien aus aller Welt ein
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt
Quelle
Generalaudienz: Papst prangert weltweite Kriege an – Vatican News
Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre
Vatikanstadt, 7. September 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt.
Nach Angaben des Presseamtes des Heiligen Stuhls nehmen insgesamt 91 Apostolische Nuntien und sechs Ständige Beobachter daran teil; fünf eingeladene Gesandte können aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht anwesend sein.
Franziskus im Ukraine-Krieg: Der Friedensmahner
Sechs Monate Krieg in der Ukraine. Papst Franziskus hat seither bei fast allen Angelusgebeten und zahllosen weiteren öffentlichen Auftritten zum Frieden in Europa gemahnt. An die Stelle der “teuflischen und perversen Logik” der Waffen will er Geschwisterlichkeit gesetzt wissen
Quelle
6 Monate Ukraine-Krieg: “Es ist wirklich ein Geheimnis des Bösen” – Vatican News
Angelusgebet mit Papst Franziskus – Vatican News
Einen “grausamen und sinnlosen Krieg” nannte der Papst den russischen Überfall auf das Nachbarland, ein Krieg, der “eine Niederlage für uns alle darstellt”. (Angelus 27. März 2022). Franziskus rief zu einer Umkehrung der Perspektive, sprach davon, “dass man den Krieg besiegen muss” (Generalaudienz 23. März 2022), beklagte, dass die menschliche “Fantasie immer mehr auf die Vorstellung einer Endkatastrophe ausgerichtet ist”, die uns auslöschen, etwa durch einen Atomkrieg” (Generalaudienz 16. März 2022). “Die Waffen nieder!”, zitierte der Papst die österreichische Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner (1843-1914) und rief zu einem Waffenstillstand auf, auch unter Opfern, zugunsten des Lebens. “Denn was für ein Sieg ist der, der eine Fahne auf einem Trümmerhaufen aufpflanzt?” (Angelus 10. April 2022). “Der Geist des Herrn befreie uns alle von diesem Bedürfnis nach Selbstzerstörung, das zum Ausdruck kommt, wenn man einen Krieg führt” (Generalaudienz, 23. März 2022).
Ukraine: Grosserzbischof in Sorge um Atomkraftwerk
Der griechisch-katholische Grosserzbischof von Kiew, Swjatoslaw Schewtschuk, schliesst sich der vielfach geäusserten Sorge um das von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja an. Er äusserte sich am Freitag in seiner täglichen Videobotschaft
Quelle
Papst bittet erneut um Gebet für Menschen in der Ukraine – Vatican News
Christian Schwaiger und Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
Russland erfinde “unaufhörlich alle möglichen Provokationen” wie etwa die Militarisierung des Atomkraftwerks oder die Drohung, den Strom abzuschalten. Ein solcher Schritt könnte für die Ukraine, Europa und die ganze Welt “grosses Unheil bringen”, erklärte der griechisch-katholische Grosserzbischof von Kiew.
Weltweit grosse Sorge
Das Atomkraftwerk in Saporischschja im Süden der Ukraine ist das grösste AKW Europas und befindet sich laut Medienberichten seit Anfang August unter Beschuss.
Papst: Nächstenliebe als Heilmittel für die Wunden
Die Nächstenliebe im Auftrag Chrisi sei das “Heilmittel für die Wunden der Menschen”, so Papst Franziskus in einer Grussbotschaft anlässlich des 33. Internationalen Jugendfestivals im Marien-Wallfahrtsort Medjugorje
Papst: Nächstenliebe als Heilmittel für die Wunden – Vatican News
Medjugorje – Tag List – Vatican News
Ukrainischer Bischof bei Jugendfestival in Medjugorje: Rosenkranz ist die stärkste Waffe
Medjugorje-Jugendfestival mit Aufrufen zum Frieden gestartet
Dieser Ruf erfordere, vor Herausforderungen des Lebens nicht stehen zu bleiben, sondern mit Jesus Christus in Beziehung zu treten, ihn in allem nachzuahmen und mutig seinen Auftrag der Nächstenliebe zu verwirklichen, so Franziskus in dem am Dienstag vom Vatikan veröffentlichten Grusswort.
An dem Treffen nehmen seit Montag zehntausende Jugendliche aus 70 Ländern teil. Das Festival steht unter dem Motto “Lernt von mir, und ihr werdet Frieden finden”, einer Aufforderung aus dem Matthäus-Evangelium. Der Vorsitzende der Spanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Juan Jose Omella, betonte in seiner Predigt: Um Frieden zu finden, müsse jeder Mensch zuerst mit Gott und sich selbst Frieden schliessen.
Neueste Kommentare