Zuppi in China
Zuppi in China: Gespräche über Zusammenarbeit für Frieden und Ernährungssicherheit
Quelle
Geist von Assisi – Franziskaner
Die Kräfte vereinen, um Dialog zu fördern und Wege zum Frieden zu finden: Darüber hat der Friedensbeauftragte des Papstes, Kardinal Matteo Zuppi, an diesem Donnerstag mit dem Sonderbeauftragten im chinesischen Außenministerium für eurasische Angelegenheiten, Li Hui, gesprochen. Auch das Thema Getreideausfuhren wurde behandelt. Das geht aus einem Statement des Vatikans vom Abend hervor.
Seit Mittwoch befindet sich Kardinal Zuppi in Peking, um dort noch bis zum Freitag im Auftrag des Papstes Wege zum Frieden in der Ukraine zu erörtern. Die Mission, die Franziskus selbst als “Friedensoffensive” zur “Minderung von Spannungen” in der gemarterten Ukraine bezeichnete, führte den Vorsitzenden der italienischen Bischofskonferenz zwischen Juni und Juli bereits nach Kiyv, Moskau und Washington.
Auf der Suche nach Frieden
Friedenstreffen in Berlin: “Schritt für Schritt” für Dialog
Quelle
Auf der Suche nach Frieden | Die Tagespost (die-tagespost.de)
gemeinschaft sant’egidio – Tag List – Vatican News
Botschaft des Heiligen Vaters an die Teilnehmer des von der Gemeinschaft Sant’Egidio veranstalteten Internationalen Gebetstreffens für den Frieden [Berlin, 10.-12. September 2023]
Papst Franziskus an Gemeinschaft Sant’Egidio: Wir brauchen die “Kühnheit des Friedens” (catholicnewsagency.com)
10 Sep 2023 | Den Frieden wagen – Berlin 2023 | GEMEINSCHAFT SANT’EGIDIO (santegidio.org)
Die katholische Kirche in Berlin bemüht sich angesichts des Ukraine-Krieges um Dialog unter kirchlichen Gemeinschaften in der deutschen Hauptstadt und um gemeinsame Friedensarbeit. Am Rande des Sant’Egidio-Friedenstreffens in Berlin sprach Vatican News mit Erzbischof Heiner Koch.
“Wir leiden sehr unter diesem Krieg“, sagte der Erzbischof gegenüber Radio Vatikan-Korrespondentin Francesca Sabatinelli in Berlin. “Ich hätte nicht geglaubt, dass mitten in Europa solch ein Krieg Wirklichkeit wird”, so Heiner Koch.
8. September 2023 Eucharistiefeier
Eucharistic celebration and lighting of the Lamp of Peace for the World
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Berg Karabach Aserbaidschan *UPDATE
Apostolische Reise von Papst Johannes Paul II. nach Aserbaidschan und Bulgarien
Quelle
Vatikan: Apostolische Reise nach Aserbaidschan und Bulgarien 2002
Berg Karabach
Armenien: Humanitäre Katastrophe um Bergkarabach – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Christentum in Aserbaidschan
Nizami
Nezami
*Weltkirchenrat: “Kulturerbe in Berg-Karabach schützen”
Stiller Völkermord in Berg-Karabach: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Berg Karabach
*Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kathedrale (Stepanakert) – Wikipedia
Apostolische Reise von Papst Johannes Paul II. nach Aserbaidschan und Bulgarien – Treffen mit den Vertretern der Religionen, der Politik, der Kultur und der Kunst
Ansprache des Heiligen Vaters – Präsidentenpalast in Baku
Mittwoch, 22. Mai 2002
Herr Präsident der Republik,
sehr geehrte Damen und Herren!
1. Es ist mir eine grosse Freude, unter Ihnen weilen zu können. Ich grüsse jeden einzelnen, der hier anwesend ist, und danke besonders dem Herrn Präsidenten der Republik, der im Namen von Ihnen allen seine herzlichen Willkommensworte an mich gerichtet hat.
Einer Ihrer grossen Dichter hat geschrieben: “Das Wort ist neu und alt zugleich … Das Wort, unbefleckt wie der Geist, ist Schatzmeister des Schreins des unsichtbaren Reiches: Es kennt nie gehörte Geschichten, es liest nie geschriebene Bücher” (Nizami, Die sieben Bilder). Diese Worte weisen auf etwas hin, das den drei grossen, in diesem Land vertretenen Religionen teuer ist: der jüdischen, der christlichen und der muslimischen. Gemäss der Lehre dieser drei Religionen hat der eine in sein unzugängliches Geheimnis gehüllte Gott sich herabgelassen, zu den Menschen zu sprechen, und sie eingeladen, sich seinem Willen zu unterwerfen.
Vatikan/Schweiz: Gemeinsam für den Frieden
Der scheidende Schweizer Botschafter beim Heiligen Stuhl, Denis Knobel, hat an diesem Mittwoch seine letzten Termine im Vatikan wahrgenommen und verlässt nun die Stelle in Rom. Bevor er nach Lissabon weitergeht, wo er die Eidgenossenschaft vertreten wird, haben wir mit ihm über seine Zeit in Rom gesprochen
Mario Galgano – Vatikanstadt
Die Renovierung der Kaserne der Schweizergarde, die Einrichtung einer residierenden Botschaft in Rom und die Feier der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen: Denis Knobel hatte in den vergangenen fünf Jahren einiges erlebt und geprägt in der Ewigen Stadt. Der Schweizer Diplomat ist der erste Botschafter der Eidgenossenschaft, der in Rom einen festen Sitz hatte und konnte mit etlichen Kurienmitarbeitern – allen voran mit Kardinalstaatsekretär Pietro Parolin – verschiedene Projekte angehen, die sich vor allem im Bereich der Friedensbemühungen auf der Welt wichtig sind.
Metternich und der europäische Frieden
Der Sammelband wendet sich an ein breites Publikum, das an historischen Zusammenhängen wie aktuellen Fragen interessiert ist
Buchtipp – L’Osservatore Romano (Rezension)
1815: Napoleons Sturz und der Wiener Kongress
Der Sammelband wendet sich an ein breites Publikum, das an historischen Zusammenhängen wie aktuellen Fragen interessiert ist. In Form von Essays melden sich ausgewiesene Fachvertreter, darunter Henry A. Kissinger, zu Wort, die die Diplomatenpersönlichkeit und die außenpolitische Leistung des österreichischen Staatsmanns anschaulich darlegen. Stets mit Blick auf Europa gehörten für Metternich Friedensstiftung und Friedenssicherung integrativ zusammen. Gerade seine Außenpolitik ist nicht auf die Begriffe “Restauration” und “Rückwärtsgewandtheit” reduzierbar. Das wird deutlich, wenn ausgetretene Pfade verlassen und die diplomatische Flexibilität sowie moderne Ansätze des Staatsmanns konkret in den Blick genommen werden.
20. August 2023 – 11.56 Uhr Angelus
Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst fordert: Militärausgaben reduzieren – Vatican News –
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag der humanitären Hilfe (unvienna.org)
Entwicklung und Zusammenarbeit (admin.ch)
Unser Sonntag: Auf! In eine neue Welt! – Vatican News
Predigt: 20. Sonntag im Jahreskreis A 2023 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at) Das Heil der Menschen in Jesus Christus
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Bernhard von Clairvaux
Neueste Kommentare