Fatima

Die Pilgerfahrten der Päpste

Fatima: Die Pilgerfahrten der Päpste

Quelle
Fatima – Die drei Geheimnisse als Zukunftsvisionen
Fatima – Diverse Beiträge

Papst Franziskus wird am Samstag mit seiner Pilgerfahrt am Samstag das vierte katholische Oberhaupt in Fatima sein. Und immer ging es bei den Papst-Besuchen um den Frieden in der Kirche und der Welt – ganz in der Tradition der Offenbarungen der Marien-Erscheinung. Der heilige Johannes Paul II. war der Papst, der Fatima am oftesten besucht hatte.

Weiterlesen

‘Fatima-Botschaft ist sehr aktuell’

Portugal: “Fatima-Botschaft ist sehr aktuell”

benedikt fatima xpQuelle
YouTube – Patriarchat von Lissabon

Das Gastgeberland der nächsten Papstreise hat nicht nur einen weltberühmten Marienwallfahrtsort wie Fatima, die Hauptstadt Lissabon ist auch – wie Venedig in Italien – ein Patriarchat. Die katholische Kirche in dem südwesteuropäischen Land hat eine besondere Stellung, wie gegenüber Radio Vatikan der Leiter der Kommunikationsstelle des Patriarchats von Lissabon, P. Nuno Rosário Fernandes, betont.

“Für uns alle, für die gesamte Kirche in Portugal, ist die Tatsache, dass der Heilige Vater zu uns kommen wird, eine grosse Freude. Wir wissen ja alle, wie stark er mit der Muttergottes verbunden ist und wie oft er zu ihr betet. Auch spricht der Papst oft über die Nähe Gottes, die Barmherzigkeit und die Umkehr und das in einer so schwierigen Zeit. All das entspricht der Botschaft von Fatima, die immer noch sehr aktuell ist.”

Weiterlesen

Papstbesuch in Fatima: Das Programm

Papst Franziskus trifft während seiner Reise nach Fatima im Mai auch Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa sowie Ministerpräsident Antonio Costa

fatimaQuelle
Vatikan – Live-Übertragung
Fatima – Diverse Beiträge

Das geht aus dem Reiseprogramm hervor, das der Vatikan am Montag im Detail veröffentlichte. Franziskus reist am 12. und 13. Mai für rund 24 Stunden nach Portugal, Anlass ist der 100. Jahrestag der Marienerscheinungen von Fatima. Geistlicher Höhepunkt des Besuchsprogramms ist ein Gottesdienst im Marienheiligtum von Fatima am Samstag. Zudem steht eine Begegnung mit Portugals Bischöfen auf dem Programm.

Weiterlesen

Man nannte ihn “Speckpater”

Man nannte ihn “Speckpater”, “grössten Bettler des Jahrhunderts”

Fatima – kathpedia
70 Jahre Kirche in Not – 100 Jahre Fatima
Am Anfang war die Feindes – Liebe – Zum hundersten Geburtstag des “Speckpaters” Werenfried van Straaten”Abenteurer Gottes”. Oder auch “moderner Dschingis Khan” und “letzter General des Kalten Krieges”.
Werenfried van Straaten – kathpedia

Pater Werenfried van Straaten (1913-2003), Gründer des katholischen Hilfswerks “Kirche in Not”, hat in seinem Leben Freunde wie Gegner inspiriert.

Am 17. Januar wäre er hundert Jahre alt geworden.

Internationale Fatima-Wallfahrt – September 2017

Internationale Fatima-Wallfahrt von “Kirche in Not (ACN)” im September

Quelle

Vor 100 Jahren erschien die Gottesmutter im portugiesischen Fatima den drei Hirtenkindern Jacinta, Francisco und Lucia. Ebenfalls in diesem Jahr feiert das Hilfswerk “Kirche in Not (ACN)” sein 70jähriges Bestehen (1947-2017). Pater Werenfried van Straaten, Gründer des Hilfswerks “Kirche in Not (ACN)”, weihte sein Werk am 14. September 1967 der Mutter Gottes von Fatima. Aufgrund dieser vielen Jubiläen organisiert das Hilfswerk in Zusammenarbeit mit Drusberg Reisen (Einsiedeln) eine Pilgerfahrt nach Fatima.

Reiseinformationen

Im Jahr 1917, als die Welt aus den Fugen zu geraten schien, eilte Maria, die Mutter Christi, ihren bedrängten Kindern zu Hilfe. Sie erschien den drei kleinen Hirtenkindern. Durch diese übermittelte die Gottesmutter der Welt eine Botschaft von einzigartiger Bedeutung.

Weiterlesen

“Heiligsprechung für Fatima-Seher rückt näher”

Das Verfahren für eine Heiligsprechung von zweien der drei Seher von Fatima rückt näher

Quelle

Das Verfahren für eine Heiligsprechung von zweien der drei Seher von Fatima rückt näher: Das bestätigt Kurienkardinal Angelo Amato. Die Causa für die beiden Geschwister Francisco und Jacinta Marto “kommt voran“, und es gebe auch schon “ein gutes Wunder“, so der Präfekt der Kongregation für Selig- und Heiligsprechungen. Nach Angaben der Webseite “Faro di Roma“ handelt es sich bei dem Wunder um die Heilung eines italienischen Kindes. Amato präzisierte allerdings, er könne noch keinen Termin für eine mögliche Heiligsprechung nennen, darüber entscheide der Papst.

Franziskus wird Fatima am kommenden 13. Mai besuchen: Dann jährt sich zum 100. Mal der erste Tag der Marienerscheinungen in der portugiesischen Provinz.

Weiterlesen

Die Seherin von Fatima: Meine Gespräche mit Sr. Lucia

Ein beeindruckendes Zeitdokument des katholischen Glaubens  UPDATE

Rezension amazon

Autor  Kardinal Tarcisio Bertone
Verlag  Heyne
ISBN 10:3-453-64520-0

Im Mai 1917 sollen drei Hirtenkinder auf einem Feld bei Fatima Marienerscheinungen erlebt haben. Lucia, die später ihr Gelübde als Nonne ablegte, war die letzte Überlebende der drei Seherkinder. Zwei der Geheimnisse, die den Kindern in Fatima übermittel wurden, wurden bereits in den 40-er-Jahren bekannt gemacht. Bevor Kardinal  Bertone auf Wunsch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2000 das dritte Geheimnis veröffentlichte, traf er sich mit Schwester Lucia. Das vorliegende Buch ist Zeugnis dieser Gespräche und versammelt Eindrücke und Kommentare zu den Begegnungen mit der letzten Seherin von Fatima.
Mit einem Vorwort von Papst Benedikt XVI.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel