Kirche und Gottesdienst in Bildern
Ein “Hilfs- und Unterrichtsbüchlein” will das vor uns liegende Bändchen sein, mit seinem Format von 10,5 cm auf 14,8 cm
Quelle
Hauskirche – kathpedia
Verlagsbuchhandlung Sabat – Christentum Allgemein
Von Hans Jakob Bürger, 13 Juli 2019
Ein “Hilfs- und Unterrichtsbüchlein” will das vor uns liegende Bändchen sein, mit seinem Format von 10,5 cm auf 14,8 cm.
Tatsächlich kann dieser Band uns helfen, Kirchengebäude, ihre Einrichtung und ihre Gerätschaften kennenzulernen und zu verstehen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass katholische Kirchen immer mehr entweiht, fremdbestimmt oder einfach nur ausgeräumt werden, wird den Lesern dieses Büchleins geholfen, zu verstehen was sie sehen.
Die christliche Botschaft, die trotz ihrer Rationalität im Kern doch Offenbarung ist, weil Gott es ist, der sich den Menschen darin kundtut, begegnet uns vom Anfang der Kirche an in vielfältiger Weise. Die Darstellungsfähigkeit des Glaubens und damit seiner Mysterien schafft sich im Kultus einen ganz eigenen Raum, einen Konvergenzpunkt zweier Welten. Der Kultus verleiht den Wahrheiten des christlichen Glaubens gegenständlichen Ausdruck und will den Gläubigen dadurch ganzheitlich ansprechen und in eine lebendige Beziehung zu Gott bringen.
Von der Natur zum Geist – Der Mensch im Schöpfungsplan
Es gibt ein neues Buch von Christa Meves: “Von der Natur zum Geist – Der Mensch im Schöpfungsplan”
Quelle
Christa Meves – Weitere Literatur
Christa Meves – Weitere Beiträge
Wahrheitssuche in der Kirchenkrise
Christa Meves will als Quintessenz ihrer Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in diesem Buch verdeutlichen, dass die Fähigkeit des Menschen zur Einsicht – durch sein komplexes Gehirn – es ihm heute ermöglicht, die notwendigen Entfaltungsbedingungen zu einer reifen Persönlichkeit so zu lernen, dass daraus im Erwachsenenalter glückliche, zufriedene, kraftvolle, gesunde Menschen erwachsen können.
Sie will begründen, dass dies die geheime Absicht eines Gottes ist, der jedes Individuum liebt und werthält. Das Programm dafür lässt sich auch bereits der Heiligen Schrift entnehmen, fügt sie an. Sie nimmt dafür die beiden hoch bedeutsamen Bibelkapitel, den Anfang und das Ende, Genesis und Offenbarungen des Johannes, in Anspruch; denn dort offenbart sich bereits der geheime Wille Gottes mit seinem Geschöpf Mensch. Aber der moderne Mensch tut sich schwer, diese Sprache zu verstehen. Als Fachfrau nimmt Christa Meves deshalb die analytische Deutungsmethode in Anspruch. Der liebevolle Wille Gottes im Einzelschicksal des Menschen soll erkennbar gemacht werden als ein Weg zu Ausgeglichenheit – im Verbund mit dem HERRN.
Bischof Konrad Zdarsa im Interview
Bischof Konrad Zdarsa im Interview – Thema: Kommunion für Wiederverheiratet Geschiedene?
Rückblick Konrad Zdarsa – Bischof von Augsburg
Vom Geheimnis der Ehe
Vom Geheimnis der Ehe – Eine Anregung für die “Synodalen Wege” in Deutschland
Von Thorsten Paprotny, 3. Juli 2019
Einmütige Freude und grosse Dankbarkeit herrschte unter den deutschen Bischöfen nach dem Empfang der Post von Papst Franziskus aus Rom. Der Heilige Vater ermutigte die Katholiken in Deutschland, freudig das Evangelium zu bezeugen – und das heisst zugleich: treu zur Lehre der Kirche aller Zeiten und Orte zu stehen. Pfingstlich ermuntert bekannte etwa der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer in seinem Statement: “Der Heilige Vater schreibt an das pilgernde Volk Gottes. Das heisst für mich: Leichtes Marschgepäck reicht. Lasst uns frisch und frei aufbrechen.”
Ägypten
Ägypten- Sunnitische und christliche Wissenschaftler wollen gemeinsam den Zusammenhalt der Familie fördern
Kairo, Fidesdienst, 27. Juni 2019
Das so genannte „Haus der ägyptischen Familie“ (ein seit mehreren Jahren bestehendes interreligiöses Verbindungsgremium zur Bekämpfung des Sektierertums) veranstaltete vom 24. bis 26. Juni in Kairo ein Studienseminar zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen sich christliche Familien konfrontiert sehen. Unter den Rednern und Teilnehmern befanden sich Wissenschaftler der sunnitischen Al-Azhar-Universität und Mitglieder des Klerus verschiedener christlicher Konfessionen in Ägypten. In Arbeitsgruppen wurden die verschiedenen Ursachen für die Schwächung des familiären Zusammenhalts und
Heiliger Thomas Morus UPDATE
Patron der Regierenden und der Politiker
Gaudium-et-spes: Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute
Christefideles-laici: Nachsynodales Schreiben über die Berufung und Sendung der Laien in Kirche und Welt
Veritatis-splendor: Über einige grundlegende Fragen der kirchlichen Morallehre
Apostolisches Schreiben als “Motu Proprio” erlassen zur Ausrufung des Heiligen Thomas Morus zum Patron der Regierenden und der Politiker
Johannes Paul II. zu immerwährendem Gedenken
1. Vom Leben und Martyrium des heiligen Thomas Morus geht eine Botschaft aus, welche die Jahrhunderte durchzieht und zu den Menschen aller Zeiten von der unveräußerlichen Würde des Gewissens spricht. Wie das Zweite Vatikanische Konzil in Erinnerung bringt, liegt im Gewissen “die verborgenste Mitte und das Heiligtum im Menschen, wo er allein ist mit Gott, dessen Stimme in diesem seinem Innersten zu hören ist” (Gaudium et spes, 16). Wenn die Menschen, Männer und Frauen, auf den Ruf der Wahrheit hören, dann richtet das Gewissen ihr Handeln mit Sicherheit auf das Gute aus.
Neueste Kommentare