Krise in Weissrussland
Krise in Weissrussland: Hier wird die Kirche verfolgt, auch wenn niemand darüber spricht
Quelle
Christen im kommunistischen Weissrussland
Weissrussland
Weihbischof Kasabutsky von Minsk nimmt klar Stellung zur Situation im Land – Erzbischof Kondrusiewicz wird die Einreise ins Land verweigert.
Von Susanne Finner und Andrea Gagliarducci
Minsk, 3. September 2020 (CNA Deutsch)
Für die katholische Kirche in Weissrussland ist es Zeit, klar und stark Stellung zu beziehen, wie Andrea Gagliarducci von unserer Schwesternagentur ACI Stampa in einem Artikel zur Situation im Land schreibt.
Während Erzbischof des Erzbistums Minsk-Mahiljou, Tadeusz Kondrusiewicz, nicht wieder ins Land einreisen darf, weil er mysteriöserweise auf einer Liste von Personen steht, die in Russland und Weissrussland “unerwünscht” sind, erklärt Weihbischof Yuri deutlich, es sei “offensichtlich, dass sie versuchen, Druck auf die Kirche auszuüben. Das bedeutet, die Kirche wird verfolgt, auch wenn niemand offen darüber spricht.”
Die Neue katholische Frauenbewegung. Gemeinsam unterwegs
Und so wollen die Frauen Mariens Wort folgen: Was er euch sagt, das tut
27. Juli 2019
Am 14. Juni diesen Jahres wurde in Ingolstadt die Neue katholische Frauenbewegung NkF gegründet. Sie hat sich die Madonna Salus Populi als Bild und Zeichen ihres Engagements gewählt, denn sie ist nicht nur Schutzherrin des römischen Volkes sondern auch Wegweiserin. Und so wollen die Frauen Mariens Wort folgen: Was er euch sagt, das tut.
Massstab ist daher der Glaube wie ihn der Katechismus der Katholischen Kirche lehrt. Das bedeutet, dass der Priester als Spender der Sakramente in persona Christi handelt, sodass Frauen logischerweise nicht zu Priestern geweiht werden können, auch wenn der Zeitgeist das unverdrossen immer wieder lautstark verlangt. Es bedeutet auch, dass der priesterliche Zölibat ein wertvolles Geschenk ist, das dem Vorbild Jesu entspricht.
Die Mitglieder der NkF streben nicht nach kirchlichen Ämtern – wollen nicht Teil des sonst oft so heftig kritisierten Klerikalismus sein – und schauen auch da auf Maria, die Mutter der Kirche, die wie keine andere Frau auf Erden für das Amt des Priesters prädestiniert war. Doch sie blieb, was sie mit ihrem Fiat versprochen hatte: Magd des Herrn.
Die Bürgerliche Revolution
Die Bürgerliche Revolution – Neue Wege aus der Krise
Wir steuern auf eine Grosskrise zu: Die Freiheitsrechte und die Marktwirtschaft erodieren, das monetäre System kollabiert, die Eliten versagen. Durch masslose Umverteilung gleiten wir in einen planwirtschaftlichen Staatsmonopolkapitalismus ab. Markus Krall hat bereits in seinen früheren Bestsellern diese Gefahren eindrucksvoll beschworen. In seinem neuen Buch ruft er nun unsere Leistungselite dazu auf, aufzuwachen und die Krise als Chance für eine bürgerliche Revolution zu nutzen. Als Voraussetzung dafür müssen wir die beschädigten fünf Werte-Säulen einer freien Gesellschaft retten: Familie, Eigentum, Individualität, Religion und Kultur. Mit einem 100-Tage-Programm macht er Vorschläge, um die unmittelbaren Gefahren abzuwenden und den Weg der Gesundung zu beschreiten. Und er regt eine Verfassungsdebatte zur Stärkung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung an.
Römische Klarheit schenkt Freude
Römische Klarheit schenkt Freude – Gedanken zur lehrmässigen Note zur Abänderung der sakramentalen Formel der Taufe
Quelle
Interview: “Trägt die Theologie zur Begründung des Glaubens bei?”
Von Thorsten Paprotny, 6. August 2020
Nach der kontrovers diskutierten, bisweilen schroff wie brüskiert abgewiesenen, aber der Sache und Tendenz nach durch und durch konzilsgemässen Instruktion der Kleruskongregation “Über die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde” veröffentlicht nun die Kongregation für die Glaubenslehre eine lehrmässige Note zur Abänderung der sakramentalen Taufformel – bedingt durch den pastoral genannten Eigensinn und die unverständliche Selbstermächtigung, wie sie in mehr als eine Diözese gegenwärtig sein dürfte.
Die Familie muss geschützt werden
Sex ohne Konseuqenzen? Abt Maximilian Heim
Das Bibel-Spiel für Kinder und alle im Haus
Das Bibel-Spiel für Kinder und alle im Haus: Mit 72 Karten
Das Spiel zum “Buch der Bücher”: So kommt man der Bibel auf die Spur!
Es gibt Quiz-Karten für raffinierte Fragespiele und Bild- Karten für varianten- und trickreiche Memospiele. Wer findet am schnellsten, welche Bildkarten zusammengehören? Wer kennt das passende Bibelzitat? Und wo hat sich das Jesuskind versteckt? Spielerisch können sich Kinder so Wissen aneignen, Zugänge zur Bibel werden vertieft. Als Geschenk ebenso geeignet wie als pädagogisches Material für Schule und Kindergruppen. Die Spielideen funktionieren natürlich auch unabhängig von dem Kinderbibel-Klassiker Die Bibel für Kinder und alle im Haus.
Bibel-Entdecker (Brettspiel)
Die Bibelentdecker Bestellung
Mit 6 Spielfiguren aus Holz, 1 Würfel und ein Spielbrett mit beidseitigen Spielflächen: 48 liebevoll gemalte Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament bringen spielerisch die wichtigsten Begebenheiten aus der Bibel näher. Für 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren.
Neueste Kommentare