Familien-Pastoral

Rolle der Großeltern im Leben der Enkel

Gottes Aufgabe für die Großeltern ist es, den Glauben an die nächste Generation weiterzugeben, davon ist Michael Shaughnessy überzeugt. Deshalb hat er “Grandly – der strategische Großelternclub” gegründet

Quelle
The Strategic Grandparent: Your Most Important (and Fun) Role Yet
Großeltern verkünden den Glauben  | Die Tagespost (die-tagespost.de)

07.07.2024

Anna Weber

“Lerne Deutsch, antwortete mir mein Großvater vor 60 Jahren auf die Frage, ob ich eine Fremdsprache erlernen sollte.” Das erzählt Michael Shaugnessy in seinem Buch “Die strategischen Großelten”, einer Anleitung für Großeltern, die ihren Enkeln den Glauben vermitteln möchten. Der Amerikaner aus Minnesota lernte dann wirklich Deutsch, studierte später Deutsch und katholische Theologie.

Weiterlesen

100. Todestages der Hl. Maria Goretti *UPDATE

Botschaft an den Bischof von Albano, aus Anlaß des 100. Todestages der Hl. Maria Goretti (6. Juli 2002)

Quelle
“Wenn die Hölle aktiv wird, dann muss es etwas Wichtiges sein””
Das Jahr Johannes Paul II.: Maria Goretti besiegt die neuheidnische Mentalität (catholicnewsagency.com)
Maria Goretti
*Vatikan-Nein zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren in der Kritik | Katholische Landeskirche Thurgau (kath-tg.ch)
Alessandro Serenelli – Der wahre Trost und der einzig sichere Weg – St. Antonius Kirche (st-antonius.at)

An den verehrten Mitbruder
Msgr. Agostino Vallini,
Bischof von Albano

1. Vor 100 Jahren, am 6. Juli 1902, starb Maria Goretti im Krankenhaus von Nettuno, nachdem sie am Vortag in Le Ferriere, einem kleinen Dorf im Agro Pontino, auf grausame Weise niedergestochen worden war. Wegen ihrer geistlichen Geschichte, wegen der Kraft ihres Glaubens und wegen der Fähigkeit, ihrem Peiniger zu verzeihen, gehört sie zu den beliebtesten Heiligen des 20. Jahrhunderts. Aus gegebenem Anlaß hat daher die Kongregation vom Leiden Christi, deren Obhut das Heiligtum anvertraut ist, in dem die sterbliche Hülle der Heiligen ruht, beschlossen, diesen Gedenktag auf besonders feierliche Weise zu begehen.

Weiterlesen

Familie und Krieg

Familie und Krieg: Erfahrung, Fürsorge und Leitbilder von der Antike bis in die Gegenwart

Was macht der Krieg mit den Menschen?
Wie verändert und prägt er Gesellschaften?
Was passiert mit “Familie” im und durch Krieg?
Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume menschlichen Miteinanders?

Dieser Band spannt einen Bogen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert und liefert erstmals eine transepochale Perspektive auf familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen. Leitbilder und Alltagserfahrungen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Fürsorge- und Kontrollmaßnahmen.

Weiterlesen

Abenteuer der Bibel: Kinderbibel in 30 Bänden

Alle 30 Bände im Paket. Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel

Alle 30 Bände im Paket. Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder Seite erwecken die Geschichten zum Leben. Jeder Band ist in kurze Abschnitte unterteilt. Sie eignen sich gut zum Lesen in der Schule, zu Hause oder in der Sonntagschule.

Rezension amazon (19)

Weiterlesen

Die Apostelgeschichte – Die frühen Jahre der Gemeinde

Die Apostelgeschichte – Die frühen Jahre der Gemeinde: Abenteuer der Bibel – Band 28

Band 28 erzählt von den Abenteuern der ersten Missionare. Anfangs hatten nur Juden die “Gute Nachricht” von Jesus gehört. Doch dann zeigte Gott seinen Aposteln, dass alle Menschen von seinem Sohn hören sollen. Paulus und seine Gefährten reisen sogar übers Meer, um den Menschen den neuen Glauben zu bringen.

Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder

Weiterlesen

30. Internationaler Tag der Familie

Zwölf Familienminister für ein familienfreundliches Europa

Zwölf Familienminister für ein familienfreundliches Europa | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30-jähriges Jubiläum des “Internationalen Jahres der Familie” – Bundeskanzleramt Österreich
Wo geht es Familien am besten? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

17.06.2024

Alice Pitzinger-Ryba

Auf Initiative der österreichischen Familienministerin Susanne Raab haben sich am vergangenen Wochenende Vertreter aus zwölf europäischen Familienministerien in Wien versammelt. Anlässlich des 30. Internationalen Tages der Familie lud die österreichische Familienministerin Susanne Raab zu einer großen Konferenz der Familienminister nach Wien. 12 europäische Länder (Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Malta, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Zypern) folgten der Einladung, um eine gemeinsame Deklaration für ein familienfreundliches Europa zu unterzeichnen.

Weiterlesen

Polnische Bischofskonferenz

Bischöfe: Niemand hat das Recht, im Namen der persönlichen Freiheit über das Leben eines anderen Menschen zu entscheiden

Quelle
Evangelium Vitae (25. März 1995) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Bravo Giorgia!

Niemand habe das Recht, im Namen der persönlichen Freiheit über das Leben eines anderen Menschen zu entscheiden – schrieben die Bischöfe im Brief der Polnischen Bischofskonferenz zum Schutz des Lebens. Sie riefen dazu auf, sich am rechtlichen Schutz des menschlichen Lebens zu beteiligen und in diesem Anliegen zu beten.

“Das Leben einer neuen, einzigartigen menschlichen Person beginnt mit der Empfängnis, d.h. der Verschmelzung der Zellen von Mutter und Vater. Von diesem Moment an sollte jedem Menschen das volle Recht auf Schutz des Lebens garantiert werden”, heißt es in dem Brief der Polnischen Bischofskonferenz zum Schutz des Lebens, dessen Text während der laufenden 398 verabschiedet wurde. Vollversammlung der Polnischen Bischofskonferenz. Die Bischöfe erinnerten an die Worte des heiligen Johannes Paul II. aus der Enzyklika Evangelium vitae (Nr. 101):

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel