Familien-Pastoral

Kinder brauchen mehr als Liebe

Kinder brauchen mehr als Liebe: Klarheit, Grenzen, Konsequenzen

Kinder brauchen mehr als Liebe – Diverse Beiträge

Wo Lehrer und Erzieher über Verhaltensauffälligkeiten, Unkonzentriertheit und zunehmende Aggressivität klagen, geraten Eltern gehörig unter Druck. Sind ihre Kinder Tyrannen? Wachsen sie wirklich ohne Weg und Ziel auf? Beziehungs- und arbeitsunfähig? Der Tenor der meisten Erziehungsratgeber lässt das vermuten.

Achim Schad verabschiedet sich von einseitigen Schuldzuweisungen und nimmt statt dessen das “System Familie” in den Blick: Aus den Fugen geratene Strukturen, doppelte Botschaften und Teufelskreise in der Kommunikation produzieren Probleme, die dann als “schwierige Kinder“, “schwache Mütter“ oder “hilflose Eltern“ wahrgenommen werden.

Weiterlesen

Konsequent Grenzen setzen

Konsequent Grenzen setzen: Vom Umgang mit schwierigen Jugendlichen

Eltern müssen konsequent Grenzen setzen

“Schwierigen Kindern und Jugendlichen fehlt es nicht an Therapien, sondern an Erziehung.”
Sefika Garibovic

Es gibt Jugendliche, die machen uns Angst. Alle Erziehungs- und Therapieversuche scheinen zu scheitern, niemand kann sie erreichen. Doch eigentlich brauchen sie nur eins: unser Interesse, unsere Begleitung, unsere Konsequenz. Ein leidenschaftlicher Appell für mehr Verantwortung und Erziehung, für mehr Liebe und Zuwendung.

Weiterlesen

Christa Meves UPDATE

Resolution zur Förderung der Familie

Christa Meves, die Besteller-Autorin und Jugend-Psychotherapeutin

Willkommen bei Christa Meves
Weitere Beiträge zu Christa Meves

Die wirtschaftlichen Probleme der Industrienationen haben ihre Ursache partiell in der seelischen Schwächung der jungen Generation. Die Zunahme der negativen Sozialindikatoren: Kriminalität, Suchterkrankungen, Geburtenschwund und Ehescheidung sowie die unzureichende Leistungsfähigkeit vieler Jugendlicher, die bereits bei Kindern in den ersten Grundschuljahren sichtbar wird, ist mitbedingt durch die wachsende Instabilität der Familien. Hier ist in den vergangenen dreissig Jahren eine Einbusse an seelischer Gesundheit entstanden, die zu einem millionenfachen Potential von depressiven Charakterstrukuren geführt hat.

Weiterlesen

Mit der Beichte zu neuem Selbstvertrauen

Die Tagung in der Pönitentierie

Quelle
Beichte – Ort der Verkündigung und der Unterscheidung
Begegnung mit den italienischen Erstkommunionkindern – Papst Benedikt XVI.
YouTube – Kardinal Mauro Piacenza: Das Sakrament der Beichte neu entdecken

Die Beichte soll im Heiligen Jahr besondere Aufmerksamkeit bekommen, so will es Papst Franziskus und so steht es auch in der Verkündigungsbulle “Misericordiae Vultus“. Gesagt, getan. Die vatikanische Pönitentierie berief eine Konferenz ein und erörterte mit Priestern und Seminaristen die unterschiedlichen Facetten der Beichte. Schliesslich sieht sich die vatikanische Kongregation in der besonderen Verantwortung, Geistliche angemessen für den Dienst als Beichtvater vorzubereiten. In der heutigen Zeit gar nicht so einfach, erklärt Krzysztof Nykiel, Regens der Pönitentierie:

Weiterlesen

Communiqué Bistum Chur

Dem Papst Rücktritt angeboten (Communiqué)

HEiliger-Geist-150x150bischof_vitus01Quelle
Homilie-Bischof-Vitus – Anlässlich der Chrisammesse am Donnerstag, 13. April 2017, in der Kathedrale in Chur
Letztes Abendmahl 2017 – An die Firmlinge
Karfreitags-Liturgie 2017
Ostersonntag 2017

Gemäss kirchlichem Recht (Codex Iuris Canonici, Canon 401, § 1) ist ein Diözesanbischof, der das 75. Lebensjahr vollendet hat, gebeten, seinen Amtsverzicht dem Papst anzubieten, “der nach Abwägung aller Umstände entscheiden wird”. Nun hat Bischof Vitus heute, an seinem 75. Geburtstag, dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten.

Bis der Papst nach Abwägung aller Umstände seine Entscheidung getroffen hat, wird das Bistum Chur keine öffentlichen Stellungnahmen abgeben oder Spekulationen kommentieren. Auch wird der Bischof keine Interviews geben oder Statements abgeben, bis die Entscheidung des Papstes gefallen ist.

Weiterlesen

Die Aufrufe der Botschaft von Fatima

Überschwemmt von zahlreichen Anfragen, hat die letzte noch lebende Seherin von Fatima mit Erlaubnis des Heiligen Stuhls dieses Buch verfasst

Quelle/Bestellung
DVD – 100 Jahre Fatima

Sr. Lucia: Artikel-Nr.: 00659

Die Aufrufe der Botschaft von Fatima

Überschwemmt von zahlreichen Anfragen, hat die letzte noch lebende Seherin von Fatima mit Erlaubnis des Heiligen Stuhls dieses Buch verfasst, das von vielen als “Katechismus von Fatima” bezeichnet wird, der das christliche Leben gemäss den Botschaften von Fatima erläutert, vor allem auch das Familienleben. Lúcia zeigt auf einfache Weise die theologische und spirituelle Dimension Fatimas auf, weist den Weg, den wir gehen müssen, und warnt vor dem, was wir auf uns laden, wenn wir uns nicht gemäss Mariens Rat ändern.

Weiterlesen

Mütter heute

Sind liebevolle präsente Mütter nicht die unaufgebbarste aller Ressourcen unseres Landes?

Mütter heuteMütter heuteQuelle/Bestellung
Christa Meves – Diverse Beiträge zur Autorin

Muss nicht selbst für geduldige Mütter jetzt die Zeit der Demütigung ein Ende haben?
Wie wagt man denn mit ihnen umzugehen?
Sind liebevolle präsente Mütter nicht die unaufgebbarste aller Ressourcen unseres Landes? Glaubt man sie einfach im Regen stehen lassen zu können?
Weiss nicht mittlerweile auch bereits die Wissenschaft, dass das Erfolgreichste aller Lernmittel die LIEBE ist?
Wer liebt die Kinder mehr als die Mütter?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel