Familie

Menschenkenntnis

Alfred Adlers internationales Standardwerk der Psychologie

MenschenkenntnisAlfred Adlers Persönlichkeitstheorie kurz erklärt
Weitere Literatur des Autors
Der Bundesrat will Ehe und Familie schwächen

“Menschenkenntnis”, die er als wissenschaftliche Disziplin begreift, sucht er das Gesetz der seelischen Entwicklung des Menschen grundlegend zu entwickeln, denn es ist “der wichtigste Wegweiser für jeden, der nicht dunklen Regungen verfallen will, sondern bewusst sein Schicksal aufzubauen bestrebt ist”.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Alfred Adler, 1870 in Wien geboren, entschied sich früh für den Arztberuf, den er dann lange Jahre in Wien ausübte.

Weiterlesen

Die Fahnenflucht der Richter

Kinderbetreuung

Heilige Familie xyQuelle

Von Jürgen Liminski

Die Tagespost, 20. Juli 2015

Häme und Spott waren zu erwarten, logische Fehlschlüsse auch. Das ist gängige Münze bei Ideologen und manche rotgrünen Politiker waren nach dem Urteil zum Betreuungsgeld damit auch schnell auf dem gleichgesinnten Medienmarkt. Aber das Urteil ist ambivalent, trotz des einstimmigen Votums der Richter. Zwar ist die Kompetenzzuweisung an die Länder nicht zu beanstanden, Kinderbetreuung ist nach dem Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) eine kommunale Aufgabe und für die Finanzausstattung der Kommunen sind die Länder verantwortlich. Es gab übrigens auch vor Beginn der Krippenoffensive vor zehn Jahren eine Diskussion unter Fachleuten darüber. Aber gegen die Krippen-Förderung gab es eben keine Kläger – auch Hamburg nahm das Fördergeld für die Krippen gern –, so dass das Gesetz seinen Lauf nahm. Jetzt, nachdem die meisten Krippenplätze und somit vollendete Tatsachen geschaffen sind, klagte Hamburg, mit der Rückendeckung von Grünen, Linken und SPD. Das Urteil aus Karlsruhe stellt aber de facto nun auch die Kita-Förderung durch den Bund infrage. Sollte es da einen Kläger geben, etwa die Landesregierung Bayerns, müsste auch hier der Bund von der Förderung entlastet werden. Das ist der Hebel, den Bayern ansetzen kann, um sein bayerisches Betreuungsgeld zu finanzieren.

Weiterlesen

Papst über Familie

Papst über Familie: “Der beste Wein kommt noch”

Quelle
LIVE-Übertragungen Radio Vatikan: 18:00 bis 20:30 Uhr: Heilige Messe in Guayaquil, Ecuador

Auch wenn alle Hochrechnungen und Statistiken zum Thema Familie das Gegenteil behaupteten, der “beste Wein”, die Freude und Fülle, kommt noch. Das war die Botschaft, die Papst Franziskus am ersten vollen Tag seiner Papstreise den Familien Ecuadors mitgebracht hatte. In Guayaquil feierte der Papst die Heilige Messe mit Familien, über eine Million Menschen hatten sich in der schwülen Hitze versammelt und lange auf die Ankunft des Papstes gewartet. In guter Tradition zog Papst Franziskus zunächst im Papamobil seine Runden, bevor dann mit etwas Verspätung die Messe begann.

In seiner Predigt legte er die Erzählung aus dem Johannesevangelium von der Hochzeit in Kana aus: Maria bemerkt, dass es keinen Wein mehr gibt, geht zu Jesus und dann zu den Dienern des Hauses.

Weiterlesen

“Ehevorbereitung beginnt mit der Geburt”

Die Bischofssynode soll die Ehe als Abbild des Bundes Gottes mit den Menschen in den Blick rücken, wünscht Bischof Klaus Küng

Von Stephan Baier

Wien, Die Tagespost, 02. Juli 2015

Gerade in einer Zeit zunehmender Säkularisierung erweise sich die christliche Familie als der zentrale Ort, an dem die Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung gelegt und Solidarität sowie Liebe gelernt werden können, meinte der österreichische Familien-Bischof Klaus Küng am Dienstagabend im “Institut für Ehe und Familie” (IEF) in Wien. Der christliche Weg sei nicht nur eine grosse gesellschaftliche Ressource, sondern “ein Weg zu Gott und zum anderen, zum Wachsen einer immer tiefer werdenden Beziehung”.

Weiterlesen

Sinn und Glück der sakramentalen Ehe

Sinn und Glück der sakramentalen Ehe: Wie eine umfassende Vorbereitung auf die Eheentscheidung heute gelingt

Quelle

Ja, es gibt sie! Die glücklichen Ehepaare und Familien, die nach einer guten Ehevorbereitung auf die sakramentale Ehe ein Leben lang zusammenbleiben. Wo die Liebe wächst anstatt zu verkümmern, wo die Kinder dieser Familien den Glauben gleichsam mit der Muttermilch aufsaugen und vermittelt bekommen.

Sie glauben es nicht? Dann lesen Sie die Berichte über die katholische Ehevorbereitung in Litauen oder in der West-Ukraine. Die Scheidungszahlen gingen dort in den letzten 20 Jahren dramatisch zurück, weil die Schönheit und Kraft der sakramentalen Ehe gelehrt, erkannt und gelebt wurde. Theologische, psychologische und philosophische Beiträge namhafter Referenten unterstreichen in Theorie und Praxis die Dringlichkeit einer umfassenden Vorbereitung auf die Eheentscheidung. Sinn und Glück in Ehe und Familie sind möglich, wenn die sakramentale Ehe richtig und umfassend vorbereitet wird!

Weiterlesen

USA

USA: “Gay marriage hat keinen Einfluss auf unser Ehebild”

Quelle

“Ein tragischer Irrtum“: So hatten die US-Bischöfe die Entscheidung des Obersten Gerichts zur “same-sex marriage” kommentiert. Die Washingtoner Richter hatten vergangene Woche geurteilt, die Ehe von zwei Partnern desselben Geschlechts müsse in allen US-Bundesstaaten legal sein. Ein historischer Sieg für die “gay lobby” – und ein kräftiger Nasenstüber für die katholische Kirche.

Blase J. Cupich war als neuer Erzbischof von Chicago zur feierlichen Segnung der Pallien an Peter und Paul in Rom, wir haben ihn auf die Sache angesprochen.

“Ich glaube, es ist wichtig zu verstehen, dass wir hier über zivile Eheschliessungen sprechen. Das Oberste Gericht hat es ein Verfassungsrecht für Menschen desselben Geschlechts genannt, die Ehe einzugehen. Aber das hat überhaupt keinen Einfluss auf unser Verständnis von (kirchlicher) Ehe: Sie ist ja (aus unserer Sicht) nicht nur ein Bund zwischen einem Mann und einer Frau, sondern ein Symbol Christi und seiner Kirche.

Weiterlesen

Papstreise nach Kuba und USA

Papstreise nach Kuba und USA: Treffen mit Castro und Obama geplant

Virgen de la Caridad del CobreQuelle
Muttergottes der Befreiung
Zurück aus Kuba: Papst Benedikt XVI.
Das geistliche Herz Kubas

Das Reiseprogramm des Papstes zur Kuba- und USA-Reise Ende September ist veröffentlicht worden. Der Vatikan stellte die Höhepunkte der Visite, die Franziskus vom 19. bis 28. September unternehmen wird, an diesem Dienstag vor. Demnach wird der Papst bei seinem knapp viertägigen Aufenthalt in Kuba (19.-22. September) eine Messe auf dem Revolutionsplatz in Havanna feiern, mit Staatsratspräsident Raul Castro zusammentreffen und das Heiligtum von Cobre in Santiago besuchen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel