Freitag der 27. Woche im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 11,14-26
Quelle
Frühmesse: Vorsicht ‘vor gebildeten Dämonen’
In jener Zeit trieb Jesus einen Dämon aus, der stumm war. Als der Dämon den Stummen verlassen hatte, konnte der Mann reden. Alle Leute staunten.
Einige von ihnen aber sagten: Mit Hilfe von Beelzebul, dem Anführer der Dämonen, treibt er die Dämonen aus.
Andere wollten ihn auf die Probe stellen und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel.
Doch er wusste, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Jedes Reich, das in sich gespalten ist, wird veröden, und ein Haus ums andere stürzt ein.
Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe.
Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus?
Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 11,5-13
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn einer von euch einen Freund hat und um Mitternacht zu ihm geht und sagt: Freund, leih mir drei Brote; denn einer meiner Freunde, der auf Reisen ist, ist zu mir gekommen, und ich habe ihm nichts anzubieten!, wird dann etwa der Mann drinnen antworten: Lass mich in Ruhe, die Tür ist schon verschlossen, und meine Kinder schlafen bei mir; ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben?
Ich sage euch: Wenn er schon nicht deswegen aufsteht und ihm seine Bitte erfüllt, weil er sein Freund ist, so wird er doch wegen seiner Zudringlichkeit aufstehen und ihm geben, was er braucht.
Über die Erfüllung der Weisung Gottes – Matthäus 5,17-20
Matthäus 5, 17-18 ‘Amen, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota und kein Häkchen des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist’
Quelle
KathTube – Heiligenkreuz – Gebet zum Erzengel Michael/Sancte Michael Archangele, defende nos – Text zum Mitsingen!
Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben! Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
Amen, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota und kein Häkchen des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist.
Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird gross sein im Himmelreich.
Gott ist treu und schenkt den Ehegatten seine Gnade
27. Sonntag im Jahreskreis B (07.10.2018)
L1: Gen 2,18-24; L2: Hebr 2,9-11; Ev: Mk 10,2-16
Quelle
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Für uns Christen ist es wichtig, dass wir in einer lebendigen Beziehung zu Gott stehen. Der eine und dreipersönliche Gott – nämlich der Vater, der Sohn und der Heilige Geist – ist uns nahe. Seine Gegenwart nehmen wir im Glauben wahr. Der Glaube an Gott ist keine trockene Theorie, sondern ein Beziehungsgeschehen: und zwar dann, wenn wir uns vorbehaltlos auf die Liebe Gottes einlassen, der zu uns spricht im Wort der Heiligen Schrift, in den Sakramenten, im Gebet und auch in der Begegnung mit den Mitmenschen.
27. Sonntag im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 10,2-16
Quelle
Tages-Heilige – Sel. Chiara Badano
Video: Sel. Chiara Badano
Da kamen Pharisäer zu ihm und fragten: Darf ein Mann seine Frau aus der Ehe entlassen? Damit wollten sie ihm eine Falle stellen.
Er antwortete ihnen: Was hat euch Mose vorgeschrieben?
Sie sagten: Mose hat erlaubt, eine Scheidungsurkunde auszustellen und die Frau aus der Ehe zu entlassen.
Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat er euch dieses Gebot gegeben.
Am Anfang der Schöpfung aber hat Gott sie als Mann und Frau geschaffen.
Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen,
und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.
Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.
Samstag der 26. Woche im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 10,17-24
In jener Zeit kehrten die Zweiundsiebzig zurück und berichteten voll Freude: Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir deinen Namen aussprechen.
Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen.
Seht, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und die ganze Macht des Feindes zu überwinden. Nichts wird euch schaden können.
Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind.
‘Weg des Heils in mutiger Entschlossenheit gehen’
Den Weg des Heils in mutiger Entschlossenheit gehen
26. Sonntag im Jahreskreis B (30.09.2018)
L1: Num 11,25-29; L2: Jak 5,1-6; Ev: Mk 9,38-43.45.47-48
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Die Heilige Schrift legt auf vielfache Weise Zeugnis davon ab, wie Gottes Heiliger Geist in der Geschichte unseres Heils wirkt. All das, was wir in den heiligen Büchern des Alten und Neuen Testaments lesen, hat Gott aus Liebe zu den Menschen getan. Jeder einzelne Mensch bedeutet ihm unendlich viel; Gott liebt uns ganz persönlich und ruft uns mit unserem Namen! Er lädt uns ein in die Gemeinschaft mit ihm.
Neueste Kommentare