Eucharistischer Kongress

Warum Papst Franziskus im September Ungarn und die Slowakei besucht

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus im September nach Ungarn und in die Slowakei reisen wird

Quelle

Von der CNA Deutsch Redaktion

Vatikanstadt, 4. Juli 2021, (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus im September nach Ungarn und in die Slowakei reisen wird.

Der Papst wird Budapest am 12. September besuchen, für die Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in der ungarischen Hauptstadt.

Danach wird er vom 12. bis 15. September in die slowakischen Städte Pressburg (Bratislava), Eperies (Prešov), Kaschau (Košice) und Maria Schossberg (Šaštin) reisen.

Weiterlesen

Papst kündigt Reise nach Budapest und in die Slowakei an

Nun ist es offiziell: Papst Franziskus wird im Herbst Ungarns Hauptstadt Budapest und die Slowakei besuchen

Quelle
Papst warnt vor “Diktatur der Vorurteile”
Sommer im Vatikan

Nun ist es offiziell: Papst Franziskus wird im Herbst Ungarns Hauptstadt Budapest und die Slowakei besuchen. Auf dem Rückflug seiner Irakreise im März hatte das Kirchenoberhaupt bereits angekündigt, Mitte September die Abschlussmesse des Eucharistischen Weltkongresses in Budapest feiern zu wollen. Nach seinem Mittagsgebet diesen Sonntag verkündete der Papst diesen Besuch nun offiziell – und ebenso eine Pastoralreise in die benachbarte Slowakei.

„Ich bin erfreut, ankündigen zu können, dass ich vom 12. bis zum 15. September dieses Jahres, so Gott will, die Slowakei für einen Pastoralbesuch bereisen werde. (Applaus der Menge, darauf der Papst: Das freut die Slowaken). Zuvor werde ich in Budapest die Schlussmesse des Eucharistischen Kongresses feiern. Ich danke von Herzen allen, die diese Reise vorbereiten und bete für sie. Lasst uns alle für diese Reise beten und für all jene, die sie vorbereiten“, sagte der Papst wörtlich nachdem er sein sonntägliches Mittagesgebet vom Fenster des Petersplatzes gehalten hatte.

Weiterlesen

52. Eucharistischer Weltkongress in Budapest

“Christus, unter dem Zeichen von Brot und Wein hast du uns Erlösung geschenkt”

Offizielle Hymne des Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest veröffentlicht

Ungarn: “Es geht um eine Öffnung zur Welt” *UPDATE

Ziel der Internationalen Eucharistischen Kongresse der katholischen Kirche ist keine Machtdemonstration, sondern eine kirchliche “Öffnung zur Welt”

Quelle
Ungarn: Kurienkardinal Koch zu Besuch
*Ungarn
Die offizielle Hymne des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Ungarn

Ziel der Internationalen Eucharistischen Kongresse der katholischen Kirche ist keine Machtdemonstration, sondern eine kirchliche “Öffnung zur Welt”.

Das hat der Gastgeber des nächsten Weltkongresses, der Budapester Erzbischof Kardinal Peter Erdö, in einem Interview mit der deutschen “Tagespost” von diesem Freitag betont. Das Motto des von 5. bis 12. September stattfindenden Grossereignisses, bei dem Papst Franziskus die Schlussmesse feiern soll, bildet der Psalmvers “Alle meine Quellen sind in Dir”.

Die Quelle bleibe nicht in der Kirche, “sondern gibt der ganzen Welt Wasser”, sagte der ungarische Primas. Das zeige sich etwa in der sozialen und karitativen Arbeit der Kirche, weshalb etwa zum Start des Eucharistischen Kongresses auch ein Mittagessen für Obdachlose geplant sei.

Weiterlesen

Eucharistischen Kongresses in Budapest

Offizielle Hymne des Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest veröffentlicht

Ungarn – Eucharistischer Weltkongress

Kardinal Bo und Kardinal Sarah sprechen beim Eucharistischen Weltkongress

Quelle

Budapest, 23. April 2021 (CNA Deutsch)

Mehr als 25 Kardinäle und Bischöfe werden am Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest teilnehmen, zu dessen Rednern auch Kardinal Charles Maung Bo und Kardinal Robert Sarah gehören werden.

Der Internationale Eucharistische Kongress, eine Feier der Realpräsenz Jesu Christi in der Eucharistie mit Teilnehmern aus der ganzen Welt, wird vom 5. bis 12. September in der ungarischen Hauptstadt stattfinden.

Papst Franziskus hat gesagt, dass er plant, Ungarn zu besuchen, um an der Abschlussmesse am 12. September auf dem Heldenplatz in Budapest teilzunehmen.

Weiterlesen

Ungarn

Kardinal: Interkommunion kein Thema beim Internationalen Eucharistischen Kongress

Quelle

Budapest, 26. Mai 2021 (CNA Deutsch)

Nach der öffentlichen Interkommunion beim “Ökumenischen Kirchentag” in Frankfurt hat der Budapester Erzbischof, Kardinal Péter Erdő, diese Provokation für den Internationalen Eucharistischen Kongress in Ungarn ausgeschlossen: Dies sei kein Thema für die Christen in seinem Land, erklärte der katholische Prälat.

“Von Seiten der reformierten Kirche und der Orthodoxen besteht bei uns in Ungarn kein Wunsch einer Interkommunion, die der vollen Einheit der Kirche vorangeht”, sagte Erdő im Interview mit der “Herder Korrespondenz” (Juni-Ausgabe).

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel