Die Vision des Heiligen Don Bosco
Die Vision des Heiligen Don Bosco über die Verfolgung der Kirche in der Endzeit
Quelle
KathTube (englisch)
Hl. Don Bosco
Die Vision des Heiligen Don Bosco über die Verfolgung der Kirche in der Endzeit
Am 30. Mai 1862 nach dem Abendgebet, berichtet Don Bosco vor seinen Mitarbeitern und Jungen, die in der Kapelle des Oratoriums von Turin versammelt waren, von einer Vision, die ihm kurze Zeit vorher zuteil geworden war.
Stellt euch vor, wir befinden uns an der Küste des Meeres oder besser noch auf einer einsamen Klippe und sehen kein Land ausser dem Boden unter unseren Füssen. Auf dem weiten Meer erkennen wir eine unzählbare Menge von Schiffen, die sich für eine Seeschlacht geordnet haben. Sie verfügen über eiserne Schiffsschnäbel und sind mit Kanonen, Gewehren, sonstige Waffen jeglicher Art, mit Brandsätzen und auch mit Büchern ausgerüstet. Sie nähern sich einem Schiff, das viel grösser ist als das ihrige und versuchen, dieses mit ihren spitzigen Schnäbeln zu beschädigen, es anzuzünden und ihm jeden nur möglichen Schaden zuzufügen. Das grosse Schiff wird von vielen kleinen Booten begleitet, die von ihm Befehle empfangen und das majestätische Schiff gegen die feindliche Flotte verteidigt. Sie haben starken Gegenwind und das aufgewühlte Meer scheint die Angreifer zu begünstigen.
Das Geheimnis der Hl. Eucharistie
Weihbischof Athanasius Schneider – Das Geheimnis der Hl. Eucharistie
Generalaudienz/Bussprozession und Hl. Messe
6.3.2019: Generalaudienz mit Papst Franziskus, 09.30 Uhr
6.3.2019: Bussprozession und Hl. Messe, 16.25 Uhr
2. Sonntag im Jahreskreis C (20.01.2019)
Das Wasser wird zum Wein, der Wein zum Blut Christi
L1: Jes 62,1-5; L2: 1 Kor 12,4-11; Ev: Joh 2,1-11
Quelle
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Dass bei einer Hochzeit der Wein ausgeht, wird hier in Mühldorf und insgesamt in der Wachau nicht so schnell passieren! Im Normalfall haben die Brautleute und die Gastwirte für alles reichlich vorgesorgt, und bestimmt wird auch kein schlechter Wein vorgesetzt, sondern nur ein guter: jedenfalls wollen wir das hoffen und annehmen!
Wenn im Evangelium von der Hochzeit zu Kana dann doch der Wein ausgeht und es auch heisst, zuerst sei der schlechtere Wein vorgesetzt worden, dann kann man daraus schliessen, dass das betreffende Hochzeitspaar wohl nicht sehr vermögend war.
Neueste Kommentare