Eucharistie

Vatikan: Ein Blick in die Übertragungskabine

Für viele Gläubige sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Tagesablaufes geworden

Quelle
Frühmesse: Nicht nur „virtuell“ glauben
Schott – Tageslesungen/Evangelium

Vatikan: Ein Blick in die Übertragungskabine

Für viele Gläubige sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Tagesablaufes geworden: Die Frühmessen mit Papst Franziskus, die seit einigen Wochen in voller Länge und live über unser Portal sowie zahlreiche Partnersender übertragen werden. Wir haben mit unserer Kommentatorin Claudia Kaminski darüber gesprochen.

Zu Beginn der Corona-Krise hatte Papst Franziskus beschlossen, seine Messe für ein breites Publikum daheim, vor den Fernsehbildschirmen, am PC oder am Radio zugänglich zu machen. Besonderen Wert legt er dabei auf die geistige Kommunion – ein grosser Trost für all diejenigen, die die Eucharistie derzeit nicht direkt empfangen können…

Weiterlesen

Gottesdienste: Frage Lockerung der Ausgangsbeschränkungen

Gottesdienste: Zur Frage einer Lockerung der Ausgangsbeschränkungen

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Regensburg, 14. April 2020 (CNA Deutsch)

In der Diskussion um eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer auf die Bedeutung der christlichen Gottesdienste nicht nur für den Heilsauftrag der Kirche, sondern auch für den Zusammenhalt und die gesellschaftliche Orientierung in dieser Krise hingewiesen.

“Wir haben bisher aus Überzeugung und in Übereinkunft mit den staatlichen Regelungen grosse Opfer gebracht und zuletzt an Ostern schmerzhaft auf vieles verzichtet. Jetzt braucht es mit den allgemeinen Lockerungen auch ein behutsames und schrittweises Öffnen der Gottesdienste für die Teilnahme von Gläubigen, die das Ganze bisher mit Geduld und Verständnis mitgetragen haben.”

Voderholzer verweist dabei auf die Möglichkeit, zunächst kleine Gruppen zuzulassen, vergleichbar mit der diskutierten Nutzung von Geschäften und Schulen, abhängig von der Grösse des jeweiligen Kirchengebäudes und unter Wahrung strenger Hygienevorschriften wie Masken und Abstandswahrung.

Weiterlesen

Gründonnerstag – Abendmahlsmesse

Vatikan – Gründonnerstag Abendmahlsmesse
Vatikanische Basilika – 18.00 Uhr

5. April 2020 – Palmsonntag – Angelus

Gedächtnis des Einzugs des Herrn in Jerusalem und heilige Messe

Vatikan – Palmsonntag – Vatikanische Basilika – 11.00 Uhr – Gedächtnis des Einzugs des Herrn in Jerusalem und heilige Messe
Papst zur Karwoche – „Mit Grossherzigkeit und Kreativität“

Hl. Messe für Papst Johannes Paul II.

Vatikan: Eine Messe für Johannes Paul II.

Quelle
Kardinal Konrad Krajewski
Vor 15 Jahren: Johannes Paul II. stirbt
Papst würdigt seinen Vorgänger Johannes Paul II.

Vatikan: Eine Messe für Johannes Paul II.

Genau 15 Jahre nach dem Tod des polnischen Papstes haben Kardinal Konrad Krajewski und Erzbischof Piero Marini eine Messe am Grab Johannes Pauls II. (1978-2005) im Petersdom gefeiert.

Krajewski, derzeit Almosen-Verantwortlicher des Vatikans, stammt ebenfalls aus Polen. Er arbeitete zur Zeit Johannes Pauls im Liturgischen Büro des Vatikans und nahm auch an dessen letzter Auslandsreise in den französischen Marienwallfahrtsort Lourdes teil.

Weiterlesen

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir. Ein Essay

Quelle
Kardinal Paul Josef Cordes
Papst Pius X.:
Dekret “Quam singulari” der Kongregation für die Sakramentenordnung
vom 8. August 1910 über die rechtzeitige Erstkommunion

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir. Ein Essay

Von Kardinal Paul Josef Cordes, 29. März 2020

Die modernen Kommunikationsmittel haben der Coronavirus-Pandemie etwas von ihrer Gnadenlosigkeit genommen. Isolierte, besonders alte Menschen finden im Telefon einen treuen Freund. Das Internet versendet leicht einen Gruss und fragt nach dem Befinden von Bekannten. “Radio Horeb” gewinnt neue Hörer für seine aufbauenden Sendungen. Sogar die verschlossenen Kirchen öffnen sich, und Priester feiern die Eucharistie ohne Gemeinde, damit Gläubige virtuell an ihr teilnehmen können. Allerorten verweisen Diözesen und Pfarreien auf TV-Gottesdienste. Das katholische Fernsehen EWTN schickt ein “Sonderprogramm” mit einer Fülle von liturgischen Daten – von der Heiligen Messe mit Papst Franziskus am Morgen bis zur Anbetung des Allerheiligsten am Abend.

Weiterlesen

29.3.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse – 07.00 Uhr

Vatikan: Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

Frühmesse: Sind wir in der Lage, wie Jesus zu weinen?

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel