Eucharistie

Palmsonntag

Evangelium nach Matthäus 26,14-75.27,1-66

Quelle
Tagesheiliger: Martin I.

In jener Zeit ging einer der Zwölf namens Judas Iskariot zu den Hohenpriestern und sagte: Was wollt ihr mir geben, wenn ich euch Jesus ausliefere? Und sie zahlten ihm dreissig Silberstücke.

Von da an suchte er nach einer Gelegenheit, ihn auszuliefern.
Am ersten Tag des Festes der Ungesäuerten Brote gingen die Jünger zu Jesus und fragten: Wo sollen wir das Paschamahl für dich vorbereiten?
Er antwortete: Geht in die Stadt zu dem und dem und sagt zu ihm: Der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern.

Weiterlesen

Glauben Sie an die Gegenwart Jesu in der Eucharistie?

Neues kath.net-Buchprojekt

Quelle

Wir sammeln faszinierende Glaubenszeugnisse rund um das Thema “Die hl. Eucharistie und mein Glaube”. Laien und Priester sind eingeladen, ihre Beiträge einzusenden. Von Petra Lorleberg

Linz, kath.net/pl, 20. März 2014

 “Die hl. Eucharistie und mein Glaube”. So lautet der Arbeitstitel des neuen kath.net-Buchprojektes. Dafür suchen wir faszinierende persönliche Beiträge.

Weiterlesen

Die Geburt zum neuen Leben

Die Gnade des Lichts der Welt

Quelle
KathTube: Angelus
KathTube: Bussfeier mit Papst Franziskus

Franziskus: die Gnade, Kinder des Lichts zu sein. Beseitigt Verhaltensweisen, die nicht christlich sind, um entschlossen den Weg der Heiligkeit zu beschreiten!

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 30. März 2014

Angelus am vierten Fastensonntag – “Laetare”.

Weiterlesen

Erzbischof Schick bei Altarweihe in Treppendorf

‘Auch viele Christen haben die Ehrfurcht in den Kirchen verlernt

Der gute HirteQuelle

“Wenn wir keine Ehrfurcht vor Jesus Christus in seinem Haus, der Kirche, haben, dann sind wir innerlich nicht bereit für das, was er uns schenken will”

Bamberg/Burgebrach, kath.net/bbk, 30. März 2014
 
Erzbischof Ludwig Schick ruft zu Ehrfurcht in den Gotteshäusern auf. “Wenn wir keine Ehrfurcht vor Jesus Christus in seinem Haus, der Kirche, haben, dann sind wir innerlich nicht bereit für das, was er uns schenken will“, sagte Schick am Sonntag bei einer Altarweihe in Treppendorf.

Weiterlesen

Ein starker Abgang – der leise Startschuss

Kardinal Meisner im Unruhestand

Quelle

Ein Gastkommentar von Franz Norbert Otterbeck

Köln, kath.net, 18. März 2014

Alle, die dabei waren, werden zustimmen: Das war ein starker Abgang. Am ersten Fastensonntag erlebte Joachim Kardinal Meisner sein Ortsjubiläum – 25 Jahre in Köln – in der “guten Stube“, der Stadt, nach einer alten Familie ‘Gürzenich‘ genannt. Das ist der Saal, den die ganze Welt vom Karneval her kennt. Hier trat heute aber kein Karnevalist in Erscheinung, sondern ein Mann Gottes, der Hüter des Heiligtums:

Weiterlesen

Erzbischof Schick

Pfarreien sollen ‘Ewiges Gebet’ pflegen

Jahr des Glaubens Papst FranziskusTop-Auftrag für das Jahr 2014: “Ehe und Familie stärken”

“Betrachtung, Verehrung und Anbetung Jesu in der Eucharistie sind entscheidend, um dem Glauben Leben zu geben”, betont der Bamberger Erzbischof.

Bamberg/Gössweinstein, kath.net/bbk, 28. Dezember 2013

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat dazu aufgerufen, in den Pfarreien das “Ewige Gebet” zu pflegen. “Betrachtung, Verehrung und Anbetung Jesu in der Eucharistie sind entscheidend, um dem Glauben Leben zu geben”, sagte der Erzbischof am zweiten Weihnachtsfeiertag in seiner Ansprache zum Abschluss des Anbetungstages in Gössweinstein.

Weiterlesen

Kurienkardinal

“Eucharistie muss vor Profanierung geschützt werden”

Quelle
Limburg: Problembistum

Es sei richtig, dass Personen im Stand der schweren Sünde die Kommunion nicht empfangen dürfen. Durch die reale Gegenwart Christi sei die Eucharistie ‘heiligste Wirklichkeit’, sagte Kardinal Raymond Burke.

Vatikan, kath.net/LSN/jg, 19. Dezember 2013

Das Sakrament der Eucharistie müsse vor Profanierung und Missachtung durch Personen geschützt werden, die sie empfangen, obwohl sie wissen, dass sie unwürdig sind. Das sagte Kurienkardinal Raymond Burke in einem Interview mit EWTN.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel